ich bin so langsam am Verzweifeln.
Ich habe mit meiner Freundin in einer Wohnung (Mehrfamilienhaus) gewohnt, in der ursprünglich kein Internet möglich war. Problem war, dass die Verteilung in die einzelnen Wohnungen vom Dachboden aus erfolgt. Dazu wurde irgendwann ein Antennenkabel vom Keller an der Fassade entlang in den Dachboden geführt.
Als der Techniker kam stellte er fest, dass dieses Kabel ausgetauscht werden muss und er klärte, dass KD das kostenlos machen würde. Daraufhin war die Hausverwaltung einverstanden. Das Kabel wurde ausgetauscht, der Antennenverstärker gewechselt und alles ordentlich eingepegelt. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir mehrere Jahre KabelInternet mit 26 MBit/s.
Und jetzt das Problem. Meine Freundin und ich sind aus der Wohnung ausgezogen und haben unserer Vertrag in die neue Wohnung mitgenommen. Nun möchte die Schwester meiner Freundin in unsere alte Wohnung einziehen und KD stellt sich quer.
KD sagt, dass erst die Genehmigung der Hausverwaltung eingeholt werden muss, ob die Installation durchgeführt werden darf. Aber es ist ja überhaupt keine Installation erforderlich. Das neue Modem dort anschließen wo meines jahrelang lief und gut. Zu allem Überfluss stellt sich jetzt auch noch die Wohnungsverwaltung quer und sagt, dass das Hausnetz erst für 2.500,00 Euro modernisiert werden müsse und sie die Anfrage von KD auf alle Fälle ablehnt.

Es wäre doch eigentlich alles so einfach. Sogar die MM-Dose ist von mir schon da....
Gibt es hier vielleicht einen KD-Mitarbeiter der dem Computer bei KD beibringen kann, dass keine Änderung an der Antennenanlage erforderlich ist?
Oder gibt es sonst eine Möglichkeit? Das kann doch nicht wahr sein.
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen.
Viele Grüße
Saruman