Der Anschluß Internet 32 ist doch nicht an die FB 7270 gebunden. Ich habe vor kurzem diesen Anschluß gebucht (19,90) und meine eigene 7170 angeschlossen, kann zwar nur eine Rufnummer drüber ziehen, aber das ist egal. Ich kann sie jederzeit gegen die 7270 austauschen mit Wegfall des Kabelmodems.Newty hat geschrieben:Man kann doch weiterhin den Anschluss buchen und installieren lassen, sich im Kundencenter online einloggen und ne 7270 bestellen? Also ich kann das nochspooky hat geschrieben: BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.
EDIT fragt sich aber gerade, ob dann der 19,90 in den ersten 12 Monaten dadurch flöten geht. Iwas hab ich da im Hinterkopf
Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Box?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Die 7270 hat kein Kabelmodem eingebaut, das ist die 6360.neuer hat geschrieben:Der Anschluß Internet 32 ist doch nicht an die FB 7270 gebunden. Ich habe vor kurzem diesen Anschluß gebucht (19,90) und meine eigene 7170 angeschlossen, kann zwar nur eine Rufnummer drüber ziehen, aber das ist egal. Ich kann sie jederzeit gegen die 7270 austauschen mit Wegfall des Kabelmodems.Newty hat geschrieben:Man kann doch weiterhin den Anschluss buchen und installieren lassen, sich im Kundencenter online einloggen und ne 7270 bestellen? Also ich kann das nochspooky hat geschrieben: BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.
EDIT fragt sich aber gerade, ob dann der 19,90 in den ersten 12 Monaten dadurch flöten geht. Iwas hab ich da im Hinterkopf
Wenn das Kabelmodem wegfallen soll, wie du schreibst hilft dir die 7270 überhaupt nicht.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Aso, und wie darf ich das hier verstehen? http://www.kabeldeutschland.de/portal/service/geraetespooky hat geschrieben:
Die 7270 hat kein Kabelmodem eingebaut, das ist die 6360.
Wenn das Kabelmodem wegfallen soll, wie du schreibst hilft dir die 7270 überhaupt nicht.
Spezifikationen:
WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s
Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick
WLAN N für wahlweise 2,4-GHz- oder 5-GHz-Einsatz (Dualband)
Telefonanlage für Internet und Festnetz
DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
5 integrierte Anrufbeantworter, Faxfunktion inkl. E-Mail-Weiterleitung
Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
USB 2.0-Anschluss für Drucker und Speicher im Netzwerk
WLAN-Gastzugang - sicheres Surfen für Freunde und Besucher
Integriert iPhone und Android-Smartphones über WLAN in das Heimnetz und ermöglicht Festnetz- und Internettelefonie
Einfaches Einrichten über Browseroberfläche
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Steht da doch... Hast du selbst fett gemacht.
Routerbetrieb auch MIT Kabelmodem
Und die Sache mit der Telefonie:
da man die 7270 auch an einem normalen DSL Anschluß betreiben kann, kann man dort auch Festnetztelefonie einspeisen
Bei KD hast du ja kein Festnetz mehr, sondern Telefonie über Internet
Routerbetrieb auch MIT Kabelmodem
Und die Sache mit der Telefonie:
da man die 7270 auch an einem normalen DSL Anschluß betreiben kann, kann man dort auch Festnetztelefonie einspeisen
Bei KD hast du ja kein Festnetz mehr, sondern Telefonie über Internet
Zuletzt geändert von spooky am 30.07.2011, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Warum sollte das nicht gehenDonald hat geschrieben:Wenn er, wie im Diagramm, ISDN anschließen möchte, würde das mit der FB6360 nicht gehen.spooky hat geschrieben:BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.neuer hat geschrieben: Deine vorhandene FB wird Dir KD nicht aufschalten. Wenn Du die Vorteile von ISDN weiter nutzen möchtest, brauchst Du die FB 7270 von KD.

Ich habe es im Prinzip genau so.
Meine Auerswald-ISDN-TKA ist direkt an der FB 6360 angeschlossen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Diese Info stammt von KD. Ich glaube kaum, das sie damit den DSL-Anschluß meinen, wäre ja kontraproduktiv.spooky hat geschrieben:Steht da doch... Hast du selbst fett gemacht.
Routerbetrieb auch MIT Kabelmodem
Und die Sache mit der Telefonie:
da man die 7270 auch an einem normalen DSL Anschluß betreiben kann, kann man dort auch Festnetztelefonie einspeisen
Bei KD hast du ja kein Festnetz mehr, sondern Telefonie über Internet
Aber es gibt doch hier einige User, die über eine FB 7270 verfügen. Und wie verhält es sich, muß die 7270 an ein Kabelmodem angeschlossen werden?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13803
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Geh dochmal auf die Webseite von avm.neuer hat geschrieben:Diese Info stammt von KD. Ich glaube kaum, das sie damit den DSL-Anschluß meinen, wäre ja kontraproduktiv.spooky hat geschrieben:Steht da doch... Hast du selbst fett gemacht.
Routerbetrieb auch MIT Kabelmodem
Und die Sache mit der Telefonie:
da man die 7270 auch an einem normalen DSL Anschluß betreiben kann, kann man dort auch Festnetztelefonie einspeisen
Bei KD hast du ja kein Festnetz mehr, sondern Telefonie über Internet
Aber es gibt doch hier einige User, die über eine FB 7270 verfügen. Und wie verhält es sich, muß die 7270 an ein Kabelmodem angeschlossen werden?
Und guck dir die produktdetails der 7270 an.. Steht da was von integriertem Kabelmodem?
Im übrigen habe ich hier eine 7270 vorher am Kabelanschluß gehabt und die brauch ein Kabelmodem.
Die Info auf der KD Seite sind fast 1:1 von AVM übernommen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
ok, hatte ich somit falsch interpretiert. Aber die Ausgangsfrage des TE, seine Telefonanlge an der FB zu betreiben, wird davon doch nicht berührt, oder?
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.01.2010, 14:37
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Hallo Neuer
zu deinen Fragen bzgl. der Telefonanlage.
Also, normalerweise erhälst du bis zu vier Rufnummern, mit denen kannst du drei Gespräche auf einmal führen. Nimmst du dazu deine alte Fritzbox, so hast du nur Zugriff auf eine Rufnummer. Orderst du dann die von KD, kannst du alle Rufnummern nutzen, diese werden automatisch in die Box eingetragen. Du kannst dann für jede DECT Station Wahlregeln eintragen.
Über ein weiteres Sip-Protokoll kannst du aber m. W. so nicht gehen, da man keine Sip-Anbieter in die Kabelbox eintragen kann dazu braucht man eine IP-Telefonanlage, oder weitere Fritzbox. Was ja durchaus Sinn machen kann, wenn man ins Mobilfunknetz telefonieren möchte. Eine Möglichkeit wäre die Bluebox. Die das Handy in das Netz einbindet und per Wahlregeln genutzt wird. eingehende Handy-Gespräche können von allen Telefonen angegenommen werden. Eine andere die IP-Telefone der Firma Siemens, die von Haus aus Sip-Protokolle unterstützen.
Gruß
Dieda
zu deinen Fragen bzgl. der Telefonanlage.
Also, normalerweise erhälst du bis zu vier Rufnummern, mit denen kannst du drei Gespräche auf einmal führen. Nimmst du dazu deine alte Fritzbox, so hast du nur Zugriff auf eine Rufnummer. Orderst du dann die von KD, kannst du alle Rufnummern nutzen, diese werden automatisch in die Box eingetragen. Du kannst dann für jede DECT Station Wahlregeln eintragen.
Über ein weiteres Sip-Protokoll kannst du aber m. W. so nicht gehen, da man keine Sip-Anbieter in die Kabelbox eintragen kann dazu braucht man eine IP-Telefonanlage, oder weitere Fritzbox. Was ja durchaus Sinn machen kann, wenn man ins Mobilfunknetz telefonieren möchte. Eine Möglichkeit wäre die Bluebox. Die das Handy in das Netz einbindet und per Wahlregeln genutzt wird. eingehende Handy-Gespräche können von allen Telefonen angegenommen werden. Eine andere die IP-Telefone der Firma Siemens, die von Haus aus Sip-Protokolle unterstützen.
Gruß
Dieda
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset
Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können
[ externes Bild ]
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset
Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können
[ externes Bild ]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.02.2009, 11:13
- Wohnort: 27755
Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo
Nein, zwei.dieda hat geschrieben:normalerweise erhälst du bis zu vier Rufnummern
Nein, auch zwei.dieda hat geschrieben:mit denen kannst du drei Gespräche auf einmal führen
Siehe hier: http://www.kabeldeutschland.de/internet ... on-32.html
Gruß, Martin A