Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Box?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hermann1968
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2011, 10:45

Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Box?

Beitrag von hermann1968 »

Hallo Zusammen,

ich brauche Hilfe! Ich trage mich mit dem Gedanken meinen DSL-Anschluß bei 1&1 zu kündigen und zu Kabel Deutschland zu wechseln. Der Preisvorteil liegt klar auf der Hand.
Nun habe ich aber Zweifel, ob das mit meiner Hausverkabelung alles so funktioniert.

Hier mal eine kurze Beschreibung der Gegebenheiten:
- Übergabepunkte der Telekom bzw. des Kabelanschlusses sind im Keller
- Die Fritz!Box (7240 von 1&1) und die Telefonanlage stehen aus Gründen des besseren Funkleistung für Telefon bzw. WLAN im 1.OG und sollen da auch nicht weg!
- Dazwischen gibt's eine Cat 5 Verbindung

Nun meine Fragen:
1. Soweit ich das verstanden habe brauche ich bei Kabeldeutschland ein Kabelmodem. Da die Koaxleitung ja im Keller endet, muss dort ja zwangsweise das Kabelmodem auch gleich hinter den Übergabepunkt, oder?
2. Funktioniert das, dass ich über die vorhandene CAT 5 Verbindung vom Übergabepunkt im Keller ins 1.OG an das Kabelmodem meine Fritzbox anschließen kann und meine bestehende LAN-Infrastruktur unverändert bleiben kann.
3. Kann ich meine Siemens Gigaset SL 565 weiterhin an der Fritz!Box hängen lassen und darüber VoIP nutzen?

Wichtigste Punkte sind:
- Zwischen dem Übergabepunkt im Keller und dem Standort der Fritz!Box und der Telefonzentrale im 1. OG nur 2 Cat 5 Leitungen habe und die auch nicht mehr verändern/wechseln kann.
- Des weiteren muss die Telefonzentrale und der WLAN-Router im 1. OG bleiben, da sonst die Funkleistung nicht überall dahin reicht wo sie ankommen muss.

Zur besseren Verständlichkeit habe ich mal einen Plan gezeichnet.
[ externes Bild ]

Ich danke euch schon jetzt für eure Mühe
Hermann
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von guenter24 »

das geht problemlos.
Du lässt Dir die Multimediadose ins 1. OG setzen.
Das ist ein Austausch der vorhandenen TV-Anschlußdose gegen eine TV-Dose mit Modemanschluß.
Von KDG nimmst Du die Fritzbox 6360 (Monatsmiete 5,-€) zu deinem Anschluß hinzu.
Dan brauchst Du eigentlich alles nur umzustecken.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von neuer »

guenter24 hat geschrieben:das geht problemlos.
Du lässt Dir die Multimediadose ins 1. OG setzen.
Das ist ein Austausch der vorhandenen TV-Anschlußdose gegen eine TV-Dose mit Modemanschluß.
Von KDG nimmst Du die Fritzbox 6360 (Monatsmiete 5,-€) zu deinem Anschluß hinzu.
Dan brauchst Du eigentlich alles nur umzustecken.
Und warum die 6360, wenn es auch die 7270 macht? Für den Fall, das Internet 32 gebucht wird, reicht doch die 7270 für rund 110,- € inkl. Versandkosten auch und sie ist sein Eigentum.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von guenter24 »

neuer hat geschrieben:
guenter24 hat geschrieben:das geht problemlos.
Du lässt Dir die Multimediadose ins 1. OG setzen.
Das ist ein Austausch der vorhandenen TV-Anschlußdose gegen eine TV-Dose mit Modemanschluß.
Von KDG nimmst Du die Fritzbox 6360 (Monatsmiete 5,-€) zu deinem Anschluß hinzu.
Dan brauchst Du eigentlich alles nur umzustecken.
Und warum die 6360, wenn es auch die 7270 macht? Für den Fall, das Internet 32 gebucht wird, reicht doch die 7270 für rund 110,- € inkl. Versandkosten auch und sie ist sein Eigentum.
Zum einen ist da eine 7240 von 1&1 und nicht eine 7270.
Egal aber welche, die Box müsste entbrandet werden, daß sie ja von 1&1 stammt.
Zum anderen schaltet KDG zunächst den Anschluß und erst wenn alles OK ist, wird der alte DSL-Anschluß gekündigt und die Potrtierung der Rufnummer(n) beauftragt.
So daß übergangsweise zwei Anschlüsse bestehen. In dieser Zeit wird die Fritzbox noch am DSL-Anschluß benötigt.
OK der KDG-Anschluß würde auch mit dem Kabelmodem alleine funktioniern, aber nur mit der neuen Telefonnummer von KDG.
Nach dem Abschalten des DSL-Anschlusses wäre dann ein Roter für KDG erforderlich.
Zum anderen hat der TE nicht geschrieben, was für einen Anschluß er bekommt.
Bei einem 100Mbit/s-Anschluß wäre die vorhandene 1&1-Fritzbox dann zu langsam.
hermann1968
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2011, 10:45

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von hermann1968 »

Wahnsinn! Ihr seid ja schnell mit den Antworten.

Funktioniert das mit "Anschlußdose im 1. OG setzen lassen"? Das Koaxkabel, das bis dorthin für die Antennendose verlegt ist, ist ja durch eine Splitter aufgetrennt und durch mehrere Dosen davor (mindestens 2) durchgeschliffen.

Ich wollte mir die 32Mbit/s Leitung bestellen. Die 100Mbit/s ist leider nicht verfügbar. Natürlich würde ich auf Zukunft bauen und wenn es preislich nicht die Welt ausmacht gleich auf 100Mbit/s vorbauen.

Wenn ich die Fritz!Box 6360 brauche und die mich 5€ pro Monat kostet, dann schmilzt der Preisvorteil wieder dahin. Sind auf zwei Jahre natürlich 120€.

Ist das ein Problem mit der Fritz!Box von 1&1? Geht die nicht mit einem anderen Anschluß?

Ich muss nicht unbedingt eine Fritz!Box nutzen. Hauptsache ich habe im 1.OG mein WLAN und meine bestehende Telefonzentrale.

Oje, noch mehr Fragen ...
dieda
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 22.01.2010, 14:37

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von dieda »

Hallo,

wir haben es so gemacht:

hatten auch 1und1, mit mieser Leistung, schlechtem Service, und Verarsche. Die Vertragsrückabwicklung wollte 1und1 nicht akzeptieren. Pech nur, dass KD unabhängig vom Telefonnetz ist ;-)

Bei uns ist auch der Übergabepunkt im Keller, der Router und das Modem im EG an der Kabeldose. Ist einfach praktischer, wenn mal ein Reset notwendig ist;-)

Das mit den zwei Routern hatten wir so gelöst, Router von KD bestellt zum Vorzugspreis. Alten Router, war zu dem Zeitpunkt das Flagschiff von AVM, über Ebay für 140 € verkauft. Also kein Preisvorteil eingebußt. Übergangsweise zwei Anschlüsse gehabt. Rufnummer portiert, nachdem alles rund lief.

Gruß
Dieda
Router: Fritz 6360
Telefon: 2x Fritz!Fon F (Firmware 01.02.44), 1 x Gigaset

Samsung UE46D6500
Pure Siesta
2 x Windows 7
1 x Windows 8
1 x XP
1 x Linux Ubuntu
1 x MK809
1 x Minix G4 ein TV soll schließlich auch Seiten komfortabel aufrufen können und laola1.tv, dvl-live.tv, ... können


[ externes Bild ]
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von neuer »

hermann1968 hat geschrieben:Wahnsinn! Ihr seid ja schnell mit den Antworten.

Funktioniert das mit "Anschlußdose im 1. OG setzen lassen"? Das Koaxkabel, das bis dorthin für die Antennendose verlegt ist, ist ja durch eine Splitter aufgetrennt und durch mehrere Dosen davor (mindestens 2) durchgeschliffen.

Ich wollte mir die 32Mbit/s Leitung bestellen. Die 100Mbit/s ist leider nicht verfügbar. Natürlich würde ich auf Zukunft bauen und wenn es preislich nicht die Welt ausmacht gleich auf 100Mbit/s vorbauen.

Wenn ich die Fritz!Box 6360 brauche und die mich 5€ pro Monat kostet, dann schmilzt der Preisvorteil wieder dahin. Sind auf zwei Jahre natürlich 120€.

Ist das ein Problem mit der Fritz!Box von 1&1? Geht die nicht mit einem anderen Anschluß?

Ich muss nicht unbedingt eine Fritz!Box nutzen. Hauptsache ich habe im 1.OG mein WLAN und meine bestehende Telefonzentrale.

Oje, noch mehr Fragen ...
Deine vorhandene FB wird Dir KD nicht aufschalten. Wenn Du die Vorteile von ISDN weiter nutzen möchtest, brauchst Du die FB 7270 von KD.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von spooky »

neuer hat geschrieben:
hermann1968 hat geschrieben:Wahnsinn! Ihr seid ja schnell mit den Antworten.

Funktioniert das mit "Anschlußdose im 1. OG setzen lassen"? Das Koaxkabel, das bis dorthin für die Antennendose verlegt ist, ist ja durch eine Splitter aufgetrennt und durch mehrere Dosen davor (mindestens 2) durchgeschliffen.

Ich wollte mir die 32Mbit/s Leitung bestellen. Die 100Mbit/s ist leider nicht verfügbar. Natürlich würde ich auf Zukunft bauen und wenn es preislich nicht die Welt ausmacht gleich auf 100Mbit/s vorbauen.

Wenn ich die Fritz!Box 6360 brauche und die mich 5€ pro Monat kostet, dann schmilzt der Preisvorteil wieder dahin. Sind auf zwei Jahre natürlich 120€.

Ist das ein Problem mit der Fritz!Box von 1&1? Geht die nicht mit einem anderen Anschluß?

Ich muss nicht unbedingt eine Fritz!Box nutzen. Hauptsache ich habe im 1.OG mein WLAN und meine bestehende Telefonzentrale.

Oje, noch mehr Fragen ...
Deine vorhandene FB wird Dir KD nicht aufschalten. Wenn Du die Vorteile von ISDN weiter nutzen möchtest, brauchst Du die FB 7270 von KD.
BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben: BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.
Man kann doch weiterhin den Anschluss buchen und installieren lassen, sich im Kundencenter online einloggen und ne 7270 bestellen? Also ich kann das noch :)

EDIT fragt sich aber gerade, ob dann der 19,90 in den ersten 12 Monaten dadurch flöten geht. Iwas hab ich da im Hinterkopf
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Donald
Fortgeschrittener
Beiträge: 411
Registriert: 21.05.2011, 16:19
Wohnort: Region 2

Re: Telefonezentrale nicht an Kabelmodem sondern an Fritz!Bo

Beitrag von Donald »

spooky hat geschrieben:
neuer hat geschrieben: Deine vorhandene FB wird Dir KD nicht aufschalten. Wenn Du die Vorteile von ISDN weiter nutzen möchtest, brauchst Du die FB 7270 von KD.
BZw. die 6360 cable, die es als Neukunde ja nur noch gibt.
Wenn er, wie im Diagramm, ISDN anschließen möchte, würde das mit der FB6360 nicht gehen.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270

AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren