Router komplett Resetten Thomson THG540K
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2011, 17:35
Router komplett Resetten Thomson THG540K
hallo!
was passiert eigentlich wenn ich den router komplett resette.
damit meine ich jetzt nicht den normalen reset, denn wenn man bei laufendem modem den reset knopf drückt ist
das ja nichts anderes als wenn man den netzstecker zieht, mit dem einzigen unterschied dass das modem warm gestartet wird.
was aber wenn ich einen richtigen reset mache? der sähe dann so aus. nennt sich aus werkseitiger standard reset:
1) ich trenne zuerst das modem vom netz indem ich den netzstecker ziehe.
2) ich drücke die reset taste waehrend ich das modem vom netz getrennt lasse mit hilfe einer kugelschreibermine und halte diese gedrückt und schliesse gleichzeitig das modem wieder ans netz indem ich den netzstecker wieder einstecke. dabei halte ich die ganze zeit die reset taste gedrückt.
3) ich halte die reset so lange gedrückt bis alle lämpchen am modem aufleuchten. in dem moment wo alle lämpchen aufleuchten lasse ich die reset taste dann los.
somit hätte ich einen werkseitigen reset verursacht.
was passiert da? bekomme ich danach eine neue ip zugeteilt oder ist das modem dann komplett ausser betrieb und ich muss erst wieder das modem von kabel deutschland freischalten lassen?
ich frage deshalb weil ich mit dem thomson modem ständig probleme habe. bricht oft ab obwohl der pegel und alles ok ist.
ausserdem komme ich nicht ins kundenmenü. ich kann nur unter 192.168.100.1 die daten auslesen, mehr nicht.
wie kriege ich die .bin datei runter, wo kann ich sie selbst flashen. muss doch ne möglichkeit geben oder software. wer hat ahnung? oder soll ich mir mal nen anderes modem holen? aber ins bios muss ich rein.
diese ständigen verbindungsabbrüche nerven mich totalst an. mal sind sie taeglich, mal für stunden, mal gehts ne woche gut aber länger auch nicht. also wer hat software und kann mir weiterhelfen wie ich ins bios komme und wer kann mir sagen was es mit dem richtigen reset auf sich hat?
hier noch mal die daten:
http://www.Bildermonster24.de/images/80 ... 7_2011.jpg
angenehmen sonntag noch mit hoffentlich keinen verbindungsabbrüchen;-)
was passiert eigentlich wenn ich den router komplett resette.
damit meine ich jetzt nicht den normalen reset, denn wenn man bei laufendem modem den reset knopf drückt ist
das ja nichts anderes als wenn man den netzstecker zieht, mit dem einzigen unterschied dass das modem warm gestartet wird.
was aber wenn ich einen richtigen reset mache? der sähe dann so aus. nennt sich aus werkseitiger standard reset:
1) ich trenne zuerst das modem vom netz indem ich den netzstecker ziehe.
2) ich drücke die reset taste waehrend ich das modem vom netz getrennt lasse mit hilfe einer kugelschreibermine und halte diese gedrückt und schliesse gleichzeitig das modem wieder ans netz indem ich den netzstecker wieder einstecke. dabei halte ich die ganze zeit die reset taste gedrückt.
3) ich halte die reset so lange gedrückt bis alle lämpchen am modem aufleuchten. in dem moment wo alle lämpchen aufleuchten lasse ich die reset taste dann los.
somit hätte ich einen werkseitigen reset verursacht.
was passiert da? bekomme ich danach eine neue ip zugeteilt oder ist das modem dann komplett ausser betrieb und ich muss erst wieder das modem von kabel deutschland freischalten lassen?
ich frage deshalb weil ich mit dem thomson modem ständig probleme habe. bricht oft ab obwohl der pegel und alles ok ist.
ausserdem komme ich nicht ins kundenmenü. ich kann nur unter 192.168.100.1 die daten auslesen, mehr nicht.
wie kriege ich die .bin datei runter, wo kann ich sie selbst flashen. muss doch ne möglichkeit geben oder software. wer hat ahnung? oder soll ich mir mal nen anderes modem holen? aber ins bios muss ich rein.
diese ständigen verbindungsabbrüche nerven mich totalst an. mal sind sie taeglich, mal für stunden, mal gehts ne woche gut aber länger auch nicht. also wer hat software und kann mir weiterhelfen wie ich ins bios komme und wer kann mir sagen was es mit dem richtigen reset auf sich hat?
hier noch mal die daten:
http://www.Bildermonster24.de/images/80 ... 7_2011.jpg
angenehmen sonntag noch mit hoffentlich keinen verbindungsabbrüchen;-)
-
- Insider
- Beiträge: 6234
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
Mehr gibt es da auch nicht.BarnyBunner hat geschrieben: Ich kann nur unter 192.168.100.1 die daten auslesen, mehr nicht.
Das Modem ist kein Router.
Das, was du suchst, bekommt das Modem beim Booten über das Kabelnetz "geflüstert".wie kriege ich die .bin datei runter, wo kann ich sie selbst flashen. muss doch ne möglichkeit geben oder software. wer hat ahnung? oder soll ich mir mal nen anderes modem holen? aber ins bios muss ich rein.
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2011, 17:35
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
warum muss ich mich dann mit einem neuen modem bei kabel deutschland dort registrieren lassen?
natürlich gibts da nen bios auf dem modem. ich weiss es ganz sicher!
also kann jeder den werkreset wie von mir im ersten thread beschrieben guten gewissens machen? ohne dass ich mich danach neu registrieren lassen muss mit meinen modemdaten?
grüße
barny
natürlich gibts da nen bios auf dem modem. ich weiss es ganz sicher!
also kann jeder den werkreset wie von mir im ersten thread beschrieben guten gewissens machen? ohne dass ich mich danach neu registrieren lassen muss mit meinen modemdaten?
grüße
barny
-
- Insider
- Beiträge: 6234
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
Du wirst bei KD an der MAC-Adresse deines Modems erkannt.
Diese ist mit deinen Kundendaten verknüpft.
Die MAC-Adresse ist auch nach einem Reset noch die selbe.
Ein BIOS wie beim PC mit Einstelloptionen gibt es so nicht.

Diese ist mit deinen Kundendaten verknüpft.
Die MAC-Adresse ist auch nach einem Reset noch die selbe.
Ein BIOS wie beim PC mit Einstelloptionen gibt es so nicht.

-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2011, 17:35
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
hallo besserwisser!
also kann ich mir auch ein anderes kabelmodem kaufen und das dann bei kabel deutschland freischalten lassen? ist das möglich?
aber die firmware in dem thomson modem kann man ändern. wie mache ich das?
ich kann mir vorstellen wenn ich einen werkseitigen reset mache dass das modem dann gar nicht mehr laeuft.
was ist denn der unterschied zwischen normalem reset und werkreset wie im ersten thread von mir beschrieben?
also kann ich mir auch ein anderes kabelmodem kaufen und das dann bei kabel deutschland freischalten lassen? ist das möglich?
aber die firmware in dem thomson modem kann man ändern. wie mache ich das?
ich kann mir vorstellen wenn ich einen werkseitigen reset mache dass das modem dann gar nicht mehr laeuft.
was ist denn der unterschied zwischen normalem reset und werkreset wie im ersten thread von mir beschrieben?
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
Nein man kann kein eigenes Modem kaufen.
KD schaltet nur eigene Modems frei.
Was genau stört dich an deinen Modem ?
Edit: Schon mal wegen der störungen im KSC angerufen?
KD schaltet nur eigene Modems frei.
Was genau stört dich an deinen Modem ?
Edit: Schon mal wegen der störungen im KSC angerufen?
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
und wegen Vertragsfragen dann bitte im TSCDarkStar hat geschrieben:
Edit: Schon mal wegen der störungen im KSC angerufen?

-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2011, 17:35
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
hy weihnachtsmann!
klar habe ich da schon angerufen. und zwar nicht nur einmal. sicher schon 35x. eine gutschrift wurde mir auch versprochen am telefon aber angekommen ist ja bis heute nichts.
aber das modem kann man ganz sicher flashen.
es muss auch eine extra software geben wo man andere einstellungen vornehmen kann. ich weiss das ganz sicher. kabel deutschland lässt da wohl nichts raus, die hüten das wohl strengstens.
naja, ich weiss jedenfalls ganz sicher dass man auch die firmware updaten kann. nur mit welcher software und wie weiss ich nicht. ich glaube auch dass kabel deutschland eine eigene software hat mit der sie noch weitere einstellungen vornehmen kann. hat einer von euch diese software und kann sie mir zuschicken und vielleicht kennt ja einer auch die zugangsdaten für benutzername und kennwort?
@weihnachtsmann ich dachte dass vielleicht mit einem anderen modem die probleme behoben werden.
ausserdem kann ich nicht intern von telefon zu telefon telefonieren. es geht zwar, allerdings bricht das telefonat nach spaetestens 4 minuten von selbst ab. habe bis vor 2 jahen jahrelang mit meinen eltern in canada gewohnt und dort gibt es cabel dsl schon lange. dort konnte ich im modem menü alle einstellungen selbst vornehmen und von leitung 1 zu leitung 2 konnte ich intern telefongespräche führen. ich weiss also dass ganz sicher möglich wäre. scheint wohl in deutschland alles nicht so offen zu sein, weder gesellschaftlich noch technisch.
klar habe ich da schon angerufen. und zwar nicht nur einmal. sicher schon 35x. eine gutschrift wurde mir auch versprochen am telefon aber angekommen ist ja bis heute nichts.
aber das modem kann man ganz sicher flashen.
es muss auch eine extra software geben wo man andere einstellungen vornehmen kann. ich weiss das ganz sicher. kabel deutschland lässt da wohl nichts raus, die hüten das wohl strengstens.
naja, ich weiss jedenfalls ganz sicher dass man auch die firmware updaten kann. nur mit welcher software und wie weiss ich nicht. ich glaube auch dass kabel deutschland eine eigene software hat mit der sie noch weitere einstellungen vornehmen kann. hat einer von euch diese software und kann sie mir zuschicken und vielleicht kennt ja einer auch die zugangsdaten für benutzername und kennwort?
@weihnachtsmann ich dachte dass vielleicht mit einem anderen modem die probleme behoben werden.
ausserdem kann ich nicht intern von telefon zu telefon telefonieren. es geht zwar, allerdings bricht das telefonat nach spaetestens 4 minuten von selbst ab. habe bis vor 2 jahen jahrelang mit meinen eltern in canada gewohnt und dort gibt es cabel dsl schon lange. dort konnte ich im modem menü alle einstellungen selbst vornehmen und von leitung 1 zu leitung 2 konnte ich intern telefongespräche führen. ich weiss also dass ganz sicher möglich wäre. scheint wohl in deutschland alles nicht so offen zu sein, weder gesellschaftlich noch technisch.
-
- Insider
- Beiträge: 6234
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
Die Firmware der Kabelmodems wird über das Kabelnetz geupdatet.
Benutzername und Kennwort gibt es nicht.
Die MAC-Adresse ist deine Anmeldung.
Deshalb kannst du auch nicht einfach das KM wechseln.

Benutzername und Kennwort gibt es nicht.
Die MAC-Adresse ist deine Anmeldung.
Deshalb kannst du auch nicht einfach das KM wechseln.

-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2011, 17:35
Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K
aber wenn die firmware über das kabelnetz geupdatet wird dann muss ich es auch von zuhause können. normalerweise gibt es im inneren des modems auch noch eine externe schnittstelle wo man auch updaten kann, braucht man aber nicht unbedingt. vielleicht hat ja von euch einer die software für weitere einstellungen im modem so wie es auch kabel deutschland hat damit ich selbst optimieren kann?