ich weiß dass es jetzt einige nerven wird, da die Frage schon oft in diesem Forum besprochen wurde - aber ich finde leider meine Konstellation nicht.
Ich habe:
* KabelDE 32mbit mit 2 Telefonnummern
* Netgear Billigrouter
* Analoges Telefon
Jetzt habe ich den Netgear Billigrouter durch eine Fritz!Box 7390 ersetzt, da es diese für 199 Euro bei meinem Elektrohändler als Sonderpreis gab - da konnte ich nicht widerstehen.
Mein Analog Telefon hängt an dem Motorola KabelDE Modem dran - das heißt, KabelDE hat mich nicht von Analog auf VoIP umgestellt umgestellt, da ich nicht die Fritzbox 72xx Homebox genommen habe.
Jetzt stelle ich mir folgendes Setup vor:
* Analogtelefon soll an die Fritzbox 7390
* die zweite Telefonnummer, welche mir zur Verfügung steht, soll auch auf die FritzBox und soll für den digitalen Faxempfang und Versand genutzt werden
Theoretisch müsste ich mir doch nur 2x RJ11 Kabel kaufen und diese von der Fritzbox mit dem Motorola Modem Verbinden und entsprechend konfigurieren oder?
Ansonsten Internet etc. funktioniert super. Hat jemand Ideen?
PS: Das Analogtelefon soll in der Zukunft durch ein FritzFon ersetzt werden!
Lösung
Da ich es hasse, wenn Leute ein Thema als Gelöst markieren, aber nie schreiben wie... schreib ichs mal nieder:
2 Rufnummern können nicht verwendet werden (ohne Zusatzgeräte), wenn man noch die analog Anschlüsse aktiviert hat. Auch KabelDeutschland Technik Hotline meinte, man kann mit der 7390 Fritzbox garkeine Telefonnummern nutzen. Aber das ist schlichtwegs eine gewollte Falschauskunft, denn die wollen ihre Fritzboxen verkaufen... das geht sehr wohl alles ohne Probleme
Meine Lösung für das Problem:
* 1 Telefonnummer wird via Y-Kabel an die Fritzbox (DSL Eingang) angeschlossen
* Analogtelefon wird per TAE an die Fritzbox angeschlossen
* An der Fritzbox wird die Rufnummer eingerichtet
* Auf diese Rufnummer aktiviert man Faxempfang + Anrufbeantworter
* Man stellt den Anrufbeantworter auf 10 Sek. ein, dass er rangeht
* Man aktiviert den automatischen Faxempfang. Dieser funktioniert mit der internen Anrufbeantworter funktion.
Das bedeutet, wenn der Anrufbeantworter rangeht, wird erkannt ob es ein Fax oder ein echter Anruf ist und handelt entsprechend. Faxe werden jetzt per Mail an mich weitergeleitet.
Außerdem komme ich in den Genuß, Mailbox anrufe direkt per Mail ans Handy weitergeschickt zu bekommen und kann direkt handeln zu können. Zudem kann ich die Protokolle mir per E-Mail schicken lassen etc. pp.
Ich bin zufrieden mit der einen Nummer. Zudem kann man über Fritz!Fax auch Faxe versenden.
Also eine prima Lösung mit einer Nummer alles erschlagen
