Modemwerte 100mbit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2011, 17:28
Re: Modemwerte 100mbit
So sieht es nach Frankfurt aus, habe KD angerufen und die Serverauslastung hier soll bei 77% liegen, aber eine Störungsmeldung wurde rausgegeben, und wenn ich in einer Woche nicht die vollen 100mbit habe soll ich nochmal anrufen! Der Mitarbeiter war sehr nett und meinte auch das die 100mbit voll durchkommen sollten. Desweiteren hat er mir gleich noch eine neue FW auf mein Cisco Modem geschickt;-)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2011, 17:28
Re: Modemwerte 100mbit
Das Pendelt sich bei etwa 9-10mb/s ein.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2011, 17:28
Re: Modemwerte 100mbit
So, ich mal wieder, hatte heute einen Techniker da weil die Werte nicht stimmten vom Modem. Nun habe ich einen schwankenden Download von 60-90mbit...seitdem er da war. Stimmen denn nun die Werte?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Modemwerte 100mbit
Die Werte waren vorher auch IO.
Davon abgesehen neue Firmware fürs Modem ? Es gibt bisher eine Version und diese ist auf dem Cisco bereits von Anfang an installiert.
Ich finde 60-90mbits auch keine schlechtes ergebnis, das ist schon wieder Jammern.
Davon abgesehen neue Firmware fürs Modem ? Es gibt bisher eine Version und diese ist auf dem Cisco bereits von Anfang an installiert.
Ich finde 60-90mbits auch keine schlechtes ergebnis, das ist schon wieder Jammern.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2011, 17:28
Re: Modemwerte 100mbit
Jepp das ist jammern, die werte waren nicht ok, denn es waren andere als im ersten Post. Kabel Deutschland meinte es ist so hoch das sie innerhalb von 24h einen Techniker schicken müssen. Bevor er da war locker 90mbit, nachdem er da war (15min war er da), schwankungen von 60-90mbit.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Modemwerte 100mbit
Deine Werte sind 1A.
Und der Download der Datei von http://speedtest.qsc.de/ hat ja gezeigt, dass 9,7 MB (nah dran an 100MBit) durch die Leitung gehen. Also passt doch alles.
Und der Download der Datei von http://speedtest.qsc.de/ hat ja gezeigt, dass 9,7 MB (nah dran an 100MBit) durch die Leitung gehen. Also passt doch alles.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 152
- Registriert: 16.02.2011, 17:28
Re: Modemwerte 100mbit
Mit der 5gb Datei schaffe ich leider nur 6,9mb/s, Firewall und Avast aus.
Aber dann brauche ich mir um die Werte keine sorgen mehr zu machen...danke;-)
Aber dann brauche ich mir um die Werte keine sorgen mehr zu machen...danke;-)
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 16.05.2011, 17:26
Re: Modemwerte 100mbit
Paradebeispiel dafür, dass sich die doppelten Kosten zwischen 32.000 und 100.000er Leitung nicht wirklich rechtfertigen. Bin schon länger am überlegen umzusteigen, sobald die 100.000er im August für meine Stadt freigeschaltet werden, nur wenn ich sehen das ich mit ner 70er statt 100er unterwegs bin, dann finde ich knappe 40 Euronen nicht mehr gerechtfertigt
Die Frage ist halt nur: Wird meine 32.000er Leitung dann ein Auslaufmodell mit starken, schwankenden, stehts niedrigen Raten weil 100mbit im Umkreis genutzt wird, oder bleiben meine Werte konstant
?

Die Frage ist halt nur: Wird meine 32.000er Leitung dann ein Auslaufmodell mit starken, schwankenden, stehts niedrigen Raten weil 100mbit im Umkreis genutzt wird, oder bleiben meine Werte konstant

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Modemwerte 100mbit
Das kann keiner wissen.
Und ich finde 100 MBit für 39,90 EUR schon gerechtfertigt, auch dann, wenn man nur 70 MBit bekommt.
VDSL 50.000 bekommst ja auch nicht unter 39,90 EUR und dort wirst du je nach Dämpfung zwischen 25.000 und 50.000 kBit eingestuft.
Da es kein Vergleichsangebot gibt, ist es gerechtfertigt.
Ob man es akzeptiert, ist die andere Sache, aber das ist eine persönliche Einschätzung und nicht diskutabel.
Und ich finde 100 MBit für 39,90 EUR schon gerechtfertigt, auch dann, wenn man nur 70 MBit bekommt.
VDSL 50.000 bekommst ja auch nicht unter 39,90 EUR und dort wirst du je nach Dämpfung zwischen 25.000 und 50.000 kBit eingestuft.
Da es kein Vergleichsangebot gibt, ist es gerechtfertigt.
Ob man es akzeptiert, ist die andere Sache, aber das ist eine persönliche Einschätzung und nicht diskutabel.
Meiner Einschätzung nach, kann das schon vorkommen - muss aber nicht.Tommy Hilfaker hat geschrieben:stehts niedrigen Raten weil 100mbit im Umkreis genutzt wird
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs