Wechsel zu KDG von Telecolumbus ???

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
joys_R_us
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 18.07.2011, 16:30
Wohnort: Berlin

Wechsel zu KDG von Telecolumbus ???

Beitrag von joys_R_us »

Wir (eine Eigentümergemeinschaft) wohnen in einer Strasse in Berlin, wo alle Anschlüsse bei KDG liegen, mit einer Ausnahme: Unser Haus (ein Neubau von 2000) ist als einziges über Telecolumbus angeschlossen. Bisher hat TC nur die SIgnale von KDG durchgereicht. Nun wollen sie uns an das eigene Glasfasernetz anschließen, mit vielen Problemen für uns (die vorhandenen Receiver würden nicht funktionieren wegen der anderen Verschlüsselung etc.).

Wir würden gerne den Vertrag mit TC kündigen und zu KDG wechseln. Die Dame an der KDG-Hotline sagt, sie hätten ihrerseits mit TC einen Vertrag über unser "Objekt", das sie nicht kündigen würden...Warum eigentlich nicht ? Die Leistung von TC besteht in den wenigen Metern Kabeln in unser Haus. KDG kann ganz einfach eigene Kabeln legen, falls überhaupt nötig.

Kennt jemand ähnliche Fälle oder eine vernünftige Anlaufstelle bei KDG ??? (Achtung: Kunde droht mit Auftrag)

mfG

K.U.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wechsel zu KDG von Telecolumbus ???

Beitrag von rumble_ef »

Warum habt ihr TC als Kabelnetzbetreiber beauftragt, wenn ihr eigentlich Kabel Deutschland haben wollt? Und es kann gut sein, dass TC nicht nur ein paar Meter der Kabel in eurem Haus gehören, sondern dass TC die kompletten Koax-Kabel, Dosen und Verstärker installiert hat und diese auch TC gehören.

Da sollte man erstmal rausfinden, ob und was für ein Vertrag mit TC besteht und welche Laufzeiten da vereinbart sind und diesen Vertrag dann kündigen. Kabel Deutschland hält sich an die mit TC vereinbarten Verträge (die vermutlich von TC gekündigt werden).

Die normale KDG-Hotline kann da sicher kaum helfen, wendet euch an einen Medienberater von KDG und versucht rauszubekommen, was für Verträge mit TC bestehen.
Benutzeravatar
joys_R_us
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 18.07.2011, 16:30
Wohnort: Berlin

Re: Wechsel zu KDG von Telecolumbus ???

Beitrag von joys_R_us »

TC wurde wohl vom Bauunternehmen beauftragt, das das Haus errichtet und wohnungsweise verkauft hat. Ich gehe davon aus, dass der Zugang und der Verteiler im Keller TC gehören. Hoffentlich nicht die Kabelstränge im Haus.

Kennt keiner einen solchen Fall ?
ZI2Q5KKV3Z
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2011, 19:28
Wohnort: Hamburg

Re: Wechsel zu KDG von Telecolumbus ???

Beitrag von ZI2Q5KKV3Z »

Am besten Fragst du mal beim Vermieter/Verkäufer/Eigentümer nach.

Normal laufen solche "Dienstleistungs-Verträge" immer nur eine bestimmte Laufzeit (1-15 Jahre), danach wird der Vertrag Automatisch verlängert bzw. gekündigt und die Anlage geht in denn Eigentum der Verwaltung über. Genaueres kann man aber nur sagen wenn man die Verträge kennt.