Kein WLAN im oberen Stockwerk
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.07.2011, 16:06
Kein WLAN im oberen Stockwerk
Hallo! Habe seit letzter Woche Anschluss bei Kabel Deutschland und einen D-Link Router615 dazu. Computer mit LAN verbunden funktioniert, Notebook auf der gleichen Etage funktioniert auch, nur das Notebook meines sohnes im 1. Stock kann nicht verbunden werden. Liegt das am router? Besitzt dieser keine große Reichweite? Soll ich lieber meine FritzBox 7112 anschließen, die vielleicht eine größere Reichweite hat? Oder muss ich irgenwelche Einstellungen im D-Link router ändern, damit WLAN auch im 1.Stock funktioniert?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13738
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
7112? Hat die überhaupt eine externe Antenne? Wenn nicht wird die noch schwächer sein, als der dlink
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.04.2009, 17:01
- Wohnort: Raum Oberfranken
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
hallo mosma,
ich denke wenn du dir eine repeater kaufst kannst du die Strecke überwinden
ich denke wenn du dir eine repeater kaufst kannst du die Strecke überwinden
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
Du könntest auch zwei externe Antennen anschließen und damit die Reichweite verbessern.
Auch ein Kanalwechsel kann Besserung bringen.
Repeater ist natürlich auch eine gute Lösung, aber mit jedem Repeater verringert sich die Übertragungsgeschwindigkeit
auf ca die Hälfte!
Dazu musst Du aber nicht extra einen Repeater kaufen. Du kannst auch deine FB 7112 als Repeater einsetzen.
Siehe hierzu ab Seite 99 im Handbuch
http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... N_7112.pdf
Auch ein Kanalwechsel kann Besserung bringen.
Repeater ist natürlich auch eine gute Lösung, aber mit jedem Repeater verringert sich die Übertragungsgeschwindigkeit
auf ca die Hälfte!
Dazu musst Du aber nicht extra einen Repeater kaufen. Du kannst auch deine FB 7112 als Repeater einsetzen.

Siehe hierzu ab Seite 99 im Handbuch

http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... N_7112.pdf
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.07.2011, 16:06
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
Habe mich getäuscht, es ist die FritzBox 7170 mit einer Antenne! Das obere Stockwerk ist mit Dämmmatte ausgelegt, darunter Alufolie. Mindert das die Strahlung? Hilft da ein Repeater, oder sollen wir lieber ein LAN-Kabel durch die Decke ziehen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 21.05.2011, 16:19
- Wohnort: Region 2
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
Wenn LAN Kabel geht, ist das immer vorzuziehen.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270
AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270
AVM Service Portal für die FRITZ!Box 6360 Cable
Eine FRITZ!Box an einer anderen FRITZ!Box anmelden um darüber zu telefonieren
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.07.2011, 10:33
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
Wenn es nicht unbedingt wLan sein muss, kannst es ja mal mit dLan probieren. Läuft über das Stromnetz und ist auch verschlüsselt. Einzige Bedingung ist, das beim ein- und ausspeisen eine Steckdoste zur Verfügung steht und das beide im selben Stromkreis eingebunden sind (ist i.d.R. gegeben). Läuft bei mir tadellos seit Jahren und beruhigt auch das Gewissen, wenn ein paar Strahlen weniger meinen Körper berieseln.
Bring me back to the woods.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
Bei Dämmmatten mit Alufolie wird wohl auch ein Repeater, wenn überhaupt, nur bescheidene Leistung bringen.mosma hat geschrieben:Habe mich getäuscht, es ist die FritzBox 7170 mit einer Antenne! Das obere Stockwerk ist mit Dämmmatte ausgelegt, darunter Alufolie. Mindert das die Strahlung? Hilft da ein Repeater, oder sollen wir lieber ein LAN-Kabel durch die Decke ziehen?
Ein LAN-Kabel ist immer die bessere Lösung
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
hahaha...WoIstMeinInternetz hat geschrieben: und beruhigt auch das Gewissen, wenn ein paar Strahlen weniger meinen Körper berieseln.


-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.03.2011, 19:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Kein WLAN im oberen Stockwerk
@guenter24 warum soll DLAN Strahlen? Zumindest mehr als ein LAN Kabel?!
Power-LAN Sendet soweit ich weiß auf 30MHz. WLAN IEEE 802.11b arbeitet im Frequenzbereich 2,4GHz und deine Mikrowelle bei 300 MHz bis etwa 300 GHz...
Power-LAN Sendet soweit ich weiß auf 30MHz. WLAN IEEE 802.11b arbeitet im Frequenzbereich 2,4GHz und deine Mikrowelle bei 300 MHz bis etwa 300 GHz...