THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

Das Modem wurde schon am Di. den 5.07 getauscht.
Am Sa. den 9.07 kam der nächste Techniker, und hatte ein defektes Messgerät so ein altes Koffergroßes Ding.
Und Di. den 12.07 war der letzte Techniker da der hat den TV-Filter rausgenommen.

So der Verlauf bisher.

Wenn ich nun ein defektes Netzteil am Modem melde, habe ich die Befürchtung das ich als Kunde nicht mehr ernstgenommen werde.

Ich könnte hingegen zu niedrige Werte melden, downloadspeed ist teils labil, dann wird vieleicht wieder am Verstärker hochgepegelt.

Aber das eigentliche Problem ist bisher noch garnicht angegangen worden, und zwar die spontanen, sporadischen Frequenzwechsel.
Gestern blieb das Modem auch mal mit einem Upstream - DBmV - Wert von ca. 32 DBmV einfach so hängen, nur ein manueller Initial - Frequency - Reset, also reboot konnte da helfen.

Ich bin echt Ratlos was ich da noch machen soll, ich denke der Diagnose des Eigentlichen Problems muß ich auf die Spur kommen, denn einen Techniker kommen zu lassen macht so keinen Sinn.

Es waren drei Techniker da, das Modem wurde getauscht, es wurde runtergepegelt, und bei mir ist der TV - Filter entfernt, das alles hat nicht geholfen, im Gegenteil, nun sind die DBmV- und SNR- Werte Grenzwertig.

Die Event - Log - Page im Modem ist dazu auch noch gesperrt in der Firmware. :wand:
Vermutlich vom Config File her. Ist also so Provisioniert.
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

Hab jetzt ein neues Problem, seit heute morgen :

14.07.11

09:28:05

Anmeldung der Internetrufnummer XXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 400

Es wird auch die Ursache 503 gemeldet, auf meiner Fritzbox 7270, ich sitze nun ohne Telefonie da.
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

Noch ein Ereignis:

[ externes Bild ]

Voller Einbruch des DBmV - Wertes im Downstream auf 33,1 DBmV, also da stimmt doch nichts mehr.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von RcRaCk2k »

Das war doch nur kurz... Und überhaupt war es der Upstream.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

RcRaCk2k hat geschrieben:Das war doch nur kurz... Und überhaupt war es der Upstream.

Könnte das vieleicht ein Hinweis sein?

Und außerdem warum geht meine Telefonie nicht mehr?

Auf der 7270 sind die Nummern zwar aktiv, aber nicht registriert.

Ich kann nun nicht mehr Telefonieren.

Wenn sonst alles normal laufen würde, und dieser DBmV - Wert - Absacker nur so mal vorgekommen wäre, dann würde ich dir vollkommen Recht geben. :wink:

Morgen kommt nun zum vierten mal ein Techniker, was soll der schon machen: messen, is nix los.

Yeah! :kater:

Vieleicht sollte ich KD nicht mehr mit meinen Leitungsproblemen belästigen, und die letzten Monate einfach nur zahlen.

Reicht doch.

So langsam nervt das.
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

So Fritte auf Werkzustand zurückgesetzt, und Telefonie geht wieder.

Allerdings brachte das einspielen des Backup´s der Einstellungen den gleichen Fehler hervor.

Ich musste alles noch mal neu Eintragen, zum Glück kann man ja auch einzelne Backup´s vom Telefonbuch und so machen.

Läuft also wieder, Techniker wieder abbestellt.

Ich glaub es läuft alles erst so richtig wenn ich mich bei Kabel - Deutschland einhacke, den ganzen Laden Owne, und das selbst in die Hand nehme. :naughty: :wink2: :brüll:

Aua, aua, da liegen die nerven aber auch irgendwann blank. :kater:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von koaschten »

Na dann viel Erfolg...
normanio

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von normanio »

Hallo, ich habe heute mit dem Technischen - Support von Kabel Deutschland gesprochen, ich habe versucht ein Arris - Modem zu bekommen, aber man sagte mir dort, das die zwar Modems wechseln dürfen, aber nur das gleiche Modell.

Das heißt, das ich auf den THG540 immer sitzen bleiben werde.

Die Dame hatte mich dann direkt zum Kundenservice weitergeleitet gehabt, dort sollte ich dann nochmals das Arris - Modem nachfragen, weil das eventuell dann auch mit einer Vertragsänderung zusammen laufen müsste.

Der Herr von Kundenservice konnte auch nichts für mich tun, weil nur der technische Kundenservice Modems wechseln kann.
Der meinte er könne einen Auftrag eventuell aufgeben, aber wenn sich der Techniker dann meldet solle ich nachfragen ob es für mich vieleicht kostenpflichtig wird.

Alles in allem halten die vom Techniker-Support den wechsel zum Arris - Modem für quatsch, und wenn ich unbedingt ein Arris wolle dann müsse ich wohl tief in die Tasche greifen, und nicht nur das Modem sondern auch den Techniker bezahlen.

Das Problem besteht weiterhin, wenn ich downloade wechselt das Modem THG540 spontan die Frequenz ohne reboot, und in der Zeit fällt natürlich auch die Telefonie weg.

Ich fühle mich vom Support echt im Stich gelassen.

Habt ihr noch eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann?

MfG normaio
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von RcRaCk2k »

Kündigen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: THG540 wechselt ständig Frequenz bei Volllast

Beitrag von DarkStar »

Oder auf 100mbits wechseln (falls verfügbar). Dann gibts nen Cisco Modem :lol: