Wir hatten ein Vertrag Anschluss Haus für diese drei Parteien. Da die Bildqualität dermaßen daneben ist (KABEL Deutschland sprach annoduzemal nach Prüfung davon, dass das Mindestsignal ankommen würde) entschlossen sich ein Mieter und wir, den Kabel-Anschluß nicht mehr zu nutzen.
Bei einem Anruf im Dezember 2006 bei der Hotline von KABEL Deutschland erhielten wir die Auskunft, kurz schriftlich mitteilen, der Vertrag wird dann bei KABEL Deutschland einfach umgestellt.
Im Januar 2007 baten wir dann schriftlich um eine Umstellung des Vertrage von Haus auf Einzelanschluss für den einen Mieter umzustellen.
Kurz darauf erhielten wir von KABEL Deutschland ein Schreiben, mit dem sie mit bedauern die Kündigung zur Kenntnis genommen haben und dass der Einzelnutzungsvertrag gesondert zugestellt wird.
Fehler, da hätten wir schon in Widerspruch gehen sollen! Da uns die Konsequenzen nicht bekannt waren, ließen wir es laufen.
Genau dies ist wichtig festzustellen!
Wir hatten nicht gekündigt, sondern beantragten lediglich eine Umstellung des Vertrages!
Anfang April 2007 wurde uns dann unaufgefordert ein Receiver übersand, anbei eine Rechnung für den Versand des Receivers und eines Tarifes KABEL Digital Home.
Ein Anruf bei der Hotline ergab, das gehört bei der Bestellung des Kabelanschlusses für Neukunden dabei. Den Receiver könnten wir einfach zurück schicken, die Kosten für den Versand würden dann nicht berechnet.
Nur, wir hatten weder einen neuen Anschluss beantragt, noch sind wir Neukunden, wir hatten ja schon einen!
Wieso hatte KABEL Deutschland bei ihrem Schreiben vom Januar nicht auf die Modalitäten bei einem neuen Anschluss hingewiesen? Die kann man ausserdem nur im Internet erfahren, hallo?!
Also, entweder sind wir Neukunden und KABEL Deutschland hat auf seine AGB, Tarife usw. hinzuweisen, oder wir sind Altkunden, dann brauchen sie das nicht, können uns dann aber auch nicht wie Neukunden behandeln!
Sofort schickte ich den Receiver zurück und legte ein Schreiben bei, in dem ich gegen alle Sonderleistungen Widerspruch einlegte, dass die Sonderleistungen nur für Neukunden gelten, die wir ja nun nicht sind und verwahrte mich gegen die Abbuchung der Versandkosten oder sonstiger Kosten.
Was macht KABEL Deutschland?
KABEL Deutschland bucht die Versandkosten von meinem Konto ab!
Natürlich habe ich die Abbuchung rückgängig gemacht und den regulären Preis an KABEL Deutschland überwiesen.
Gleichzeitig per Post und per Mail nochmals auf den Sachverhalt hingewiesen. Bei dieser Gelegenheit auch ein längst fälliges Guthaben angefordert...
In der Mai-Rechnung setzte KABEL Deutschland dann noch zusätzlich Rücklastschrift-Kosten in Rechnung.
Hallo? KABEL Deutschland bucht falsch ab und setzt mir dann noch die Kosten in Rechnung? Für meine Überweisung verlangte KABEL Deutschland dann auch noch 1,50 Euro als sog. Selbstzahlerpauschale!
Scheinbar scheinen die Erfüllungsgehilfen der Firma KABEL Deutschland der deutschen Sprache nicht mächtig zu sein

Auf meinem Widerspruchsschreiben erhielt ich dann von KABEL Deutschland als Antwort:
Wie gewünscht erhalten Sie mit diesem Schreiben Ihren Kontoauszug
Häh...?
Hatte ich den gewünscht? Hat KABEL Deutschland eigentlich mein Schreiben oder meine Mail wirklich gelesen?
Anfang Juni wollte ich den Sachverhalt über die Hotline von KABEL Deutschland noch mal klären. Mich empfing eine sehr freundliche Dame und versprach, das Chaos, sprich die Buchführung, ins Reine zu bringen und ich erteilte eine Einzugsermächtigung für die fälligen Monatsbeiträge.
Statt dessen erhielt ich dann eine Mahnung von KABEL Deutschland über den nicht gezahlten Monatsbeitrag zuzügl. Rücklastschriftkosten, Selbstzahlerpauschale...
Zumindest hatten sie das dann mit den Versandkosten für den Receiver in den Griff bekommen.
Am 28.06.07 schickte ich dann wiederrum eine Mail an KABEL Deutschland, mir doch zu helfen. Ich schilderte sachlich den Sachverhalt mit der Bitte, die Sache mit den Rücklastschriftkosten und der Selbstzahlerpauschale zu regeln. Ich wies darauf hin, dass ich doch eine Einzugsermächtigung für die monatlichen Kosten erteilt hatte und bat wiederum um eine Korrektur bei der Buchhaltung.
Tja, wie gesagt, die Erfüllungsgehilfen bei KABEL Deutschland scheinen nicht lesen zu können. Als Antwort bekam ich lediglich eine Aufstellung der von KABEL Deutschland geforderten Posten, aber nicht wirklich eine Antwort...
Einen Tag später schickte ich wieder eine Mail an KABEL Deutschland unter Nennung der wichtigen Sachverhaltsmerkmale und der Bitte, den Sachverhalt einer Entscheidungskompetenten Person zuzuleiten.
Als Antwort erhielt ich von KABEL Deutschland lediglich, dass ich meine Bankverbindung mitteilen könne...
Also teile ich diese wieder mal mit, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass die Einzugsermächtigung ausschließlich für die monatliche Grundgebühr gilt.
Drei mal dürft Ihr raten, was KABEL Deutschland gemacht hat ;-(
Sie haben erst mal nicht abgebucht, mir wiederum 1,50 Euro als Selbstzahlerpauschale berechnet und dann hat KABEL Deutschland für August/07 alle von ihnen geforderten Beträge von meinem Konto eingezogen!
Ich bin entnervt, mache nun wegen ca. 10 Euronen keine Welle mehr, das kostet nur Zeit und Nerven, vor allem, da nur unser Mieter was davon hat.
Aber kann man das noch irgenwie auf die Reihe bekommen?