Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Wenn ich dies so lese, verstehe ich gut warum unsere Regierung so bei der Umsetzung der TKG Novelle mauert. Danach müsste ein Anbieterwechsel samt Internetzugang und Portierung in nur 24 Stunden erledigt sein, sonst entsteht eine Schadenersatzpflicht.
Ich bin seit gestern KD "Internet und Telefon 100"- Kunde. Ich bin bisher bei Arcor (jetzt Vodafone) und hatte eine zweimonatige Kündigungsfrist. Ich nehme meine Nummern von Arcor zu KD mit. Mein Vertrag bei Arcor läuft erst zum 19.10 aus. Ich habe zwei Monate Kündigungsfrist bei Arcor, also musste bis 19.08. mein Portierungsantrag und die Kündigung bei Arcor eintrudeln. Lt. KD-Hotline ist das Schreiben an Arcor auch schon raus. Aber: ich zahle damit jetzt drei Monate doppelt (bei Arcor 38,95 Euro im Monat). Die KD-Hotline hat gesagt, Doppelzahlungen ließen sich in dem Fall nicht vermeiden, allerdings gäbe es die Möglichkeit schriftlich beim Kundenservice eine Erstattung der Arcor-Grundgebühren zu beantragen. Hat das schon mal jemand gemacht und hatte Erfolg? Oder stellt sich KD da auf stur?
Pay-TV:
KD Digital Home HD 12,90€ & Privat HD 3,00€
Sky HD komplett 34,90€
Prinzipiell lässt sich die doppelte Berechnung tatsächlich nicht vermeiden. Denn den Anschluss der KDG zahlst du ab Installation und die Mitnahme deiner Telefonnummern erfolgt unter Einhaltung deiner Laufzeit und Kündigungsfrist. Somit bezahlst du in diesem Zeitraum automatisch doppelt.
Probier es einfach. Selbst wenn man dir nicht drei Monate erstattet, vielleicht bekommst du ja aus Kulanz einen Monat. Selbst das ist besser als nichts
Montanis hat geschrieben:Ich bin seit gestern KD "Internet und Telefon 100"- Kunde. Ich bin bisher bei Arcor (jetzt Vodafone) und hatte eine zweimonatige Kündigungsfrist. Ich nehme meine Nummern von Arcor zu KD mit. Mein Vertrag bei Arcor läuft erst zum 19.10 aus. Ich habe zwei Monate Kündigungsfrist bei Arcor, also musste bis 19.08. mein Portierungsantrag und die Kündigung bei Arcor eintrudeln. Lt. KD-Hotline ist das Schreiben an Arcor auch schon raus. Aber: ich zahle damit jetzt drei Monate doppelt (bei Arcor 38,95 Euro im Monat). Die KD-Hotline hat gesagt, Doppelzahlungen ließen sich in dem Fall nicht vermeiden, allerdings gäbe es die Möglichkeit schriftlich beim Kundenservice eine Erstattung der Arcor-Grundgebühren zu beantragen. Hat das schon mal jemand gemacht und hatte Erfolg? Oder stellt sich KD da auf stur?
Selbstverständlich hättest Du das bei der Bestellung angeben können.
Nennt sich Restlaufzeitprogramm.
Gibt es aber nicht online. (Da hast Du ja den Onlinebonus )
Mit diesem Programm kann man bis zu 6 Monaten von der KDG-Grundgebühr befreit werden.
"Laut den uns vorliegenden Informationen wurde der Auftrag für den Internet & Telefon-Vertrag noch nicht geschlossen. Erst wenn wir die Rückmeldung des Technikers erhalten und der Auftrag geschlossen wurde, wird die Portierung Ihrer Rufnummer bei Ihrem bisherigen Anbieter beauftragt.
Sobald uns von ihm der Portierungstermin und die damit verbundenen Kündigung bekannt gegeben wurde, haben wir die Möglichkeit, den Sachverhalt erneut zu prüfen und Ihnen ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.
Daher bitten wir Sie, sich erneut mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie von uns den Termin für die Rufnummernmitnahme erhalten haben."
Immerhin, auch wenn der erste Teil der Nachricht nicht korrekt ist. Es besteht Hoffnung auf ein Angebot.
Pay-TV:
KD Digital Home HD 12,90€ & Privat HD 3,00€
Sky HD komplett 34,90€