ich wohne in einer WG (schon seit 4 Jahren).
Bin damals mit 3 anderen eingezogen nachdem der Vormieter ca. 1 Jahr davor verstorben war.
Seitdem stand eigentlich immer ein TV im Wohnzimmer über den normales TV geschaut wurde (Kabel direkt vonr der Wandbuchse in den TV) oder aber über einen Humax PR HD 2000C Premiere bzw. jetzt Sky.
Nun ist aber der Fernseher weggefallen und es hängt nurnoch ein Beamer im Wohnzimmer. Kein Problem haben wir gedacht, einfach den Humax an den Beamer und ab gehts. ... Funktioniert aber nur für Sky, ARD HD, ZDF HD und Arte HD (und so andere Sender die man nie guckt). Alle weiteren Sender (Pro7 usw.) sind nicht empfangbar

Auf der Suche nach Lösungen dann schnell bei Kabel Deutschland angerufen und siehe da, wir sind keine Kunden bei KD. Daraufhin wurde ich dann ersteinmal angemeckert von der Kundenberaterin bis es mir zu bunt wurde und ich einfach aufgelegt habe.
Daraufhin beim Vermieter erkundigt, aber auch der konnte sich das nicht erklären (Anscheinend läuft das nicht über ihn). Somit schauen wir wohl die letzten Jahre schwarz?
Meine Fragen nun: Ist es überhaupt möglich, ohne angemeldet zu sein etwas zu empfangen? wenn nein, wie finde ich unseren Anbieter herraus? (Da aber weder wir noch unser Vermieter monatl. Geld überweisen kann ich mir nicht vorstellen, das wir angemeldet sind)
Zweite Frage: Wieso empfangen wir ARD HD, Sky usw. aber alles andere nicht und wie kann das geändert werden damit wir im Wohnzimmer wieder TV schauen können?


Vielen Dank schonmal an euch! Wenn irgendwelche Angaben fehlen liefer ich diese gern noch nach!
MfG