Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ElBo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2011, 20:27

Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von ElBo »

Moin zusammen!

Wir haben in unserer neuen Whg einen funktionstüchtigen digitalen Kabelanschluß, über den wir auch Internet und Telefon nutzen. Der Fernseher findet auch zig hundert Programme, wobei wir jedoch nur die öffentlich rechtl. angucken können (inkl. HD). Der Anschluß ist in den Nebenkosten enthalten, wir haben also keine direkt Vertragsbeziehung (außer Internet / Telefon) mit KD. Was müßen wir jetzt also von KD noch bestellen, um die restlichen Free-TV Sender gucken zu können? Es geht nicht zwingend ein Paket mit PayTV.

Der Fernseher verfügt über einen CI+-Slot (Sony Bravia KDL-46EX725BAEP). Auf den Seiten von KD werde ich nicht schlau, bei der Hotline hänge ich nur in der Schleife, auf eine Anfrage per Mail wurde nicht reagiert.

TIA!
Bo
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von cassius5187 »

ElBo hat geschrieben:Moin zusammen!

Wir haben in unserer neuen Whg einen funktionstüchtigen digitalen Kabelanschluß, über den wir auch Internet und Telefon nutzen. Der Fernseher findet auch zig hundert Programme, wobei wir jedoch nur die öffentlich rechtl. angucken können (inkl. HD). Der Anschluß ist in den Nebenkosten enthalten, wir haben also keine direkt Vertragsbeziehung (außer Internet / Telefon) mit KD. Was müßen wir jetzt also von KD noch bestellen, um die restlichen Free-TV Sender gucken zu können? Es geht nicht zwingend ein Paket mit PayTV.

Der Fernseher verfügt über einen CI+-Slot (Sony Bravia KDL-46EX725BAEP). Auf den Seiten von KD werde ich nicht schlau, bei der Hotline hänge ich nur in der Schleife, auf eine Anfrage per Mail wurde nicht reagiert.

TIA!
Bo
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html

Du musst den digitalen Empfang dazubuchen für 2,90€/Monat

Das CI+ Modul kannst du bei KDG für 3€/Monat mieten oder für 79€ kaufen, bei Amazon gibt es entsprechende Modul günstiger (http://www.amazon.de/Smart-Deutschland- ... 342&sr=8-1)

In analoger Qualität könnt ihr die Privaten aber auch jetzt schon schauen.
ElBo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2011, 20:27

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von ElBo »

Aber der digitale Empfang ist doch bereits gegeben...?! Ich sehe bspw. ZDF-HD etc.

:confused:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von VBE-Berlin »

ElBo hat geschrieben:Aber der digitale Empfang ist doch bereits gegeben...?! Ich sehe bspw. ZDF-HD etc.

:confused:
Wenn es ein digitaler Kabelanschluss in den Mietnebenkosten ist, so wie Du schriebst, stimmen die Preise eh nicht.
Das kann man dann nicht online bestellen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
ElBo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2011, 20:27

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von ElBo »

Welche Preise stimmen nicht und was kann ich nicht online bestellen? Ja, der Anschluß ist digital.

Uiuiui ich stehe sowas von auf dem Schlauch. :)
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von dbpdw »

ElBo hat geschrieben:Moin zusammen!
Was müßen wir jetzt also von KD noch bestellen, um die restlichen Free-TV Sender gucken zu können?
Ihr müsst einfach nur noch das Kabel Digital+ Paket bestellen. Ein HD-Videorecorder ist zur kostenlosen Nutzung dabei.
Wenn nicht gewünscht, dürft ihr nicht vergessen, dass Kabel Digital Home - Paket zu kündigen. Das ist für 3 Monate kostenlos dabei. Ab dem 4.Monat kostet es 10 €/Monat.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

@ElBo: ich denke du hast OFFIZIELL einen ANALOGEN Anschluss in den Nebenkosten (schau mal in deine NK-Abrechnung!)

Dennoch kannst du schon die öffentlich-rechtlichen Sender DIGITAL sehen, WEIL

1. IMMER analog und digital gleichzeitig anliegt, auch wenn man nur einen Analog-Vertrag hat
2. die digitalen Öffentlich-Rechtlichen UNVERSCHLÜSSELT sind

Deshalb kannst du diese auch schon in digitaler bzw. HD-Qualität schauen.


Damit du aber die Privatsender digital schauen kannst, musst du eben den Vertrag für 2,90€/mtl. abschließen und ein CI+ -Modul kaufen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
ElBo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.06.2011, 20:27

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von ElBo »

OK verstanden und vielen Dank! :) Analoge Kanäle sind in der Tat vorhanden (hab gerade mal einen Suchlauf gestartet). Das muss einem doch auch mal gesagt werden... hehe

Ich bestelle jetzt erstmal das CI+-Modul von Amazon und dann die Smartcard (die wollen doch sicher die Seriennummer vom Modul bei der Bestellung, oder?).
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Analog is eh immer vorhanden ^^ - leider...

Und ja: erst Modul - dann Smartcard bestellen ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluß vorhanden - und nun?

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:Damit du aber die Privatsender digital schauen kannst, musst du eben den Vertrag für 2,90€/mtl. abschließen und ein CI+ -Modul kaufen.
So generell gilt das eben nicht mehr.
Es gibt schon reichlich "digitale Mehrnutzerverträge". Da braucht man die 2,90 Euro eben nicht zu bezahlen.
Kabel Deutschland freut sich aber über jeden Online-Besteller, der zu viel zahlt.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)