Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Dana
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2011, 11:28

Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Dana »

Hallöchen an alle,

habe schon einige Zeit hier bei Euch im Forum gestöbert, aber so 100% sicher bin ich mir immer noch nicht :cry: , was ich jetzt genau für eine Umstellung von Kabel analog auf Kabel digital brauche und wäre sehr dankbar für Eure Hilfe :grin: - auch wenn die Frage schon x-mal gestellt worden ist :wink:

Die Eckdaten plus Fragen bzw was zu tun ist:
1. ich bezahle für den Kabelempfang im Rahmen des Mietvertrags (sind mehrere Parteien im Haus) > also auf der KDG-HP ein Upgrade für 2,90 pro Monat machen, inkl. diesem Testpaket für 10 Euro, das ich sofort dann wieder kündige (korrekt?)
2. ich habe 2 TVs Sony KDL-40U4000 und LG 32lh3000, beide mit integriertem dvb-c Tuner,
aber nur im LG ist ein CI Slot, wobei es kein CI+ Slot ist und mir somit auch nichts nützt (oder?);
der Sony hat einen CAM-Schacht
HD Empfang geht beim LG ebenfalls, beim Sony nicht

So, und nun nehmt mich bitte ans Händchen :oops: ... Was brauche ich denn nun im Detail für beide TV's um Digital Kabel und auch ggfls HD zu empfangen?
Heißt das, ich benötige für jeden der beiden TV ein CI- modul wie hier im Thread http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=17498 z.B. das von Amazon?
Dann brauche ich 2 Smartcards, wobei die 2. nur telefonisch bei KDG zu bekommen ist für Preise wie ebenfalls hier im Thread http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=17498 ?

Und wie kriege ich dann HD auf dem Sony?

Vielen lieben Dank schon im Voraus

Dana
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Newty »

Dana hat geschrieben:Hallöchen an alle,

habe schon einige Zeit hier bei Euch im Forum gestöbert, aber so 100% sicher bin ich mir immer noch nicht :cry: , was ich jetzt genau für eine Umstellung von Kabel analog auf Kabel digital brauche und wäre sehr dankbar für Eure Hilfe :grin: - auch wenn die Frage schon x-mal gestellt worden ist :wink:

Die Eckdaten plus Fragen bzw was zu tun ist:
1. ich bezahle für den Kabelempfang im Rahmen des Mietvertrags (sind mehrere Parteien im Haus) > also auf der KDG-HP ein Upgrade für 2,90 pro Monat machen, inkl. diesem Testpaket für 10 Euro, das ich sofort dann wieder kündige (korrekt?)
Japp.
2. ich habe 2 TVs Sony KDL-40U4000 und LG 32lh3000, beide mit integriertem dvb-c Tuner,
aber nur im LG ist ein CI Slot, wobei es kein CI+ Slot ist und mir somit auch nichts nützt (oder?);
der Sony hat einen CAM-Schacht
CAM-Schacht und CI sind das gleiche. Für die Katz ist das aber nicht. Für CI+-Geräte ist es am einfachsten und dauerhaftesten, das CI+ Modul zu bestellen. Für CI-Geräte kannst und solltest du aber aber ein AlphaCrypt Light verwenden: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
HD Empfang geht beim LG ebenfalls, beim Sony nicht
Grundsätzlich ist es von nöten, dass der Fernseher die digitalen Programme empfängt, dann aber logischerweise bei den Privaten meldet, dass das Programm verschlüsselt sei. Sind die Programme nicht empfangbar, bringt auch ein Modul keine Erleuchtung. Einige Hersteller blenden nicht empfangbare Sender in den Senderlisten aus oder ignorieren diese bereits im Suchlauf. Das müsste man aber einstellen können.
So, und nun nehmt mich bitte ans Händchen :oops: ... Was brauche ich denn nun im Detail für beide TV's um Digital Kabel und auch ggfls HD zu empfangen?
Die öffentlich Rechtlichen empfängst du auch ohne Modul und Karte in digitaler Qualität und soweit verfügbar in HD, da diese nicht verschlüsselt sind. Modul und Karte benötigst du nur für die Privaten in Digital - und natürlich fürs PayTV(Digital Home, bzw Sky)
Neben den 3 ÖR(Erstes, ZDF und arte ) in HD gibt es derzeit Digital Home HD und Sky HD(beides PayTV) - die Privaten gibt es nur in Digital, nicht aber in HD. Wann und unter welchen Bedingungen an die Hardware die privaten in HD in unser Kabel kommen, weiß niemand.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6005
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von GLS »

Hallo!

Bevor du bei der KD-Hotline irgendwas bestellst, empfehle ich dir, erstmal auf beiden TVs Suchläufe mit DVB-C auszuführen, damit alle Programme abgespeichert werden. Dann müsstest du nämlich schon die öffentlich-rechtlichen Sender empfangen können, sowohl SD als auch HD (hier notfalls manueller Scan auf 338 MHz, 256QAM). Die ÖR sind frei und hierfür musst du auch keinen Aufpreis bezahlen und brauchst kein CI-Modul bestellen. Sollte einer deiner beiden Fernseher doch kein HD (DVB-C/MPEG-4) darstellen können (es geht hier zunächst um Das Erste HD, ZDF HD und ARTE HD), brauchst du wohl einen externen Receiver.

Anders sieht es dagegen aus, wenn du auch die privaten Programme möchtest, die es allerdings derzeit nur in SD bei KDG gibt. Hier stimmt das, was du unter Punkt 1 angegeben hast. Wichtig: Bei CI-Geräten brauchst du ein Alphacrypt Light (ACL), kein CI+Modul! Das ist von Vorteil, denn das ACL ist flexibler und günstiger als die CI+Module. HD-Programme von privaten Anbietern sind dann nur im Pay-TV zu finden, nämlich bei Sky HD oder bei KD Home HD. Wie du diese Programme bestellen und über deine(n) Fernsehen sehen kannst, werden dir sicher gleich unsere Experten auf dem Gebiet erklären können. :wink:

Edit: Ist zwar gerade auch von Newty erklärt worden, jetzt hab ich aber meinen Beitrag getippt und schick ihn trotzdem ab. :P
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Dana
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2011, 11:28

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Dana »

Vielen Dank Euch beiden!

Ich habe jetzt erst gemerkt, dass ich mich nicht "vollständig" :roll: ausgedrückt habe:
die ÖR sind jetzt bereits auf beiden TV's sowohl digital als auch beim LG in HD zu empfangen.
Ebenfalls werden die privaten digitalen eigentlich gelistet, nur kommt dann eben der Hinweis, dass Berechtigung bzw Karte fehlt.

Dann geht es jetzt eigentlich nur noch um die Frage der privaten in digitalem Empfang (pay-TV ist nicht so ganz meine Sache 8) und werde ich darum auch nicht benötigen).

Dann brauche ich jetzt "nur" 2 AlphaCrypt Light-Module und 2 Smartcards (die wiederum bekomme ich von KDG), richtig?



edit: habe gerade gesehen, bei dem im Link genannten Mascom AlphaCrypt Light gibt es Preis- und Versionsunterschiede: hättet Ihr da eine Empfehlung für mich?
Zudem steht dort (im Link) ebenfalls "Bekannte Konflikte
Die AlphaCrypt-Module funktionieren häufig nicht mit TV-Geräten von LG.
" :shock: -> soll ich's dennoch testen oder gibt es Alternativen, die erprobterweise auch im LG funktionieren?

lG
Dana
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Newty »

Dana hat geschrieben: edit: habe gerade gesehen, bei dem im Link genannten Mascom AlphaCrypt Light gibt es Preis- und Versionsunterschiede: hättet Ihr da eine Empfehlung für mich?
Es gibt für uns 4 relevante Versionen. Die Classic Module können mit anderen Verschlüsselungen umgehen, die fürs Kabel nicht relevant sind. Kosten mehr und sind damit sinnlos.
Dann haben wir noch AlphaCrypt Light 1.16 und die aktuellere Versionen. Mit einer D02-Karte ist die Version aber nicht relevant, die läuft in jedem ACL ab 1.16 - daher kannst du getrost ein günstiges Light-Modul nehmen
Zudem steht dort (im Link) ebenfalls "Bekannte Konflikte
Die AlphaCrypt-Module funktionieren häufig nicht mit TV-Geräten von LG.
" :shock: -> soll ich's dennoch testen oder gibt es Alternativen, die erprobterweise auch im LG funktionieren?
Alternativen? Jein, nun kommen wieder die Leute, die Hackermodule als ernsthafte Alternative für den Endnutzer sehen. Ist teurer und komplizierter. Auch ist die Aussage so(wo kommt die eigentlich her? :) ) von Pauschalität nicht zu übertreffen: Keine Zeitangabe und "häufig". Du kannst ja erstmal ein Modul mit Karte bestellen und dann schauen, ob es funktioniert. Wenn ja, bestellst du noch ein Modul und die Zweitkarte.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von 2rangerfan0 »

Newty hat geschrieben:Mit einer D02-Karte ist die Version aber nicht relevant, die läuft in jedem ACL ab 1.16
Die D02 läuft sogar in älteren Versionen :wink:
Nur HD lässt sich damit glaub ich nicht entschlüsseln (betrifft aber nur SKY und KD Home HD, die ÖR sind ja eh unverschlüsselt, da ist die SW ja egal, wie alt die ist)
Zuletzt geändert von 2rangerfan0 am 14.06.2011, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von cassius5187 »

Dana hat geschrieben: "Bekannte Konflikte
Die AlphaCrypt-Module funktionieren häufig nicht mit TV-Geräten von LG.
" :shock: -> soll ich's dennoch testen oder gibt es Alternativen, die erprobterweise auch im LG funktionieren?
Das hängt einzig und allein davon ab, welche Softwareversion du auf dem LG hast. (Menü --> Einstellungen --> Diagnose)

Hast du mind. 3.63, müsste es problemlos funktionieren, hast du eine ältere Version (kleinere Zahl), könnte es Probleme geben, müsstest dann die 3.63 Version oder eine Neuere draufspielen.
Dana
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2011, 11:28

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Dana »

ahhhhh - danke Euch!
Ich werde das checken bzw ausprobieren!

So, das ACM-light hab ich bestellt, jetzt hänge ich gerade auf der HP von kdg fest :roll: und zwar beim "Ich habe bereits einen Digital-Receiver" bzw der Reveiver-Nummer.

Greift jetzt der Generator? Wenn ja, welches Modell sollte ich dann wählen? Variante 1? nokia dbox 2 kabel?

lG
Dana
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Newty »

Dana hat geschrieben:nokia dbox 2 kabel?
Genau die generieren!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Dana
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2011, 11:28

Re: Kabelempfang von analog auf digital umstellen

Beitrag von Dana »

alles klar - jetzt muss alles bestellte noch hier eintreffen und dann sehen wir mal weiter :wink:
Vielen lieben Dank an Euch Helferleins!

@ Cassius - off topic: ich hab die 3.55.00 oben > wie aktualisiere ich auf eine neuere?

lG
Dana