Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
habe gerade ein Upgrade meines Vertrags gemacht (von 32Mbit auf 100MBit). Nun ist ja bekannt das der alte Router (FritzBox 7270) nicht die Power für 100MBit hat.
Mir wurde am Telefon gesagt das ich nun einen D-Link Router bekomme... Ich dachte KD gibt nun die Fritz 6360 aus?
Mein Problem ist nämlich das ich darüber auch mein DECT-Telefon nutze
Das könnte interessant werden wie KDG das mit den Bestandskunden mit 100mbit und Cisco Modem dann löst, gibts da noch ne "Ablöse Zahlung" oder kriegt man auch als Bestandskunde die 6360 für 5€ Aufpreis.
koaschten hat geschrieben:Das könnte interessant werden wie KDG das mit den Bestandskunden mit 100mbit und Cisco Modem dann löst, gibts da noch ne "Ablöse Zahlung" oder kriegt man auch als Bestandskunde die 6360 für 5€ Aufpreis.
Das Cisco Modem und meinen TP-Link 1043ND rücke ich freiwillig nicht mehr raus
Bei AVM ist und bleibt man Betatester und das auch noch für 5€ aufpreis, da sag ich nein danke.
Hm, das hilft mir aber leider nicht mit meinem DECT-Problem weiter. Ich habe die Fritz auch als Telefonanlage genutzt (inkl. Sperrung von eingehenden Anrufen)
Daher würde ich die "alte" Fritz hinter dem neuen Router weiternutzen. Deswegen die Frage ob ich die behalten kann...
Muss ich wohl gleich nochmal bei KD anrufen.
(ui, eben rief schon Cableway an wegen Technikertermin)