Hallo alle zusammen,
ich bin nun auch seid mitte März "stolzer" Besitzer eines Internet&Telefon Vertrags bei KDG. Ich habe anfang März den Anruf einer netter Dame erhalten, welche mir anbot trotz meiner Restlaufzeit bei Alice (bis zum 11.08.2011) kostenlos Kabel Deutschland zur Verfügung zu stellen. Ich denke die Einzelheiten müssten hier bekannt sein, nur ein paar Eckdaten:
- Alice Vertrag läuft noch bis zum 11.08.2011
- Kabel Deutschland bot an, mir in dieser Zeit Telefon&Festnetz kostenlos zur Verfügung zu stellen
- Auf die Frage, welche Kosten auf mich zukommen, war von zwei verschiedenen Verkäufern !keine!
- Ende März erste Abbuchung über 59,etwas € für Bereitstellung, anteilige Grundgebür März und Grundgebür April
- Jetzt zweite Abbuchung über 19,99€ für Grundgebür Mai
Hier eine Übersicht über die Verschiedenen Aussagen der Kundendienstmitarbeiter von Gestern und Heute:
Kundendienstmitarbeiter die 1.
Uns fehlt eine Bestätigung über die Vertragslaufzeit ihres alten Anbieters, wenn Sie uns diesen per Mail schicken, erstatten wir Ihnen das Geld innerhalb einer Woche zurück. Email ist 5 Minuten später rausgegangen, daraufhin kam heute morgen die Antwort ebenfalls per Mail:
"Sie haben uns die Kündigung Ihres bisherigen DSL-Anbieter per E-Mail gesandt - wir benötigen sie aber per Fax oder Post.
Bitte schicken Sie uns die Kündigungsbestätigung schnell an:
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
oder an die Fax-Nummer (01 80) 5 73 58 00*."
Daraufhin der Anruf bei Kabeldeutschland
Kundendienstmitarbeiter die 2.
"Es könnte garnicht sein, das ich solch eine Email erhalten habe, natürlich wäre es möglich diese auch per Email zu senden" Auf die Frage ob Ihnen denn nun die Bestäigung vorliegt, wurde mit mitgeteilt das ich diese am besten doch nochmal schicken sollte...

Also habe ich während des telefonats die Email nochmal rausgejagt

, und siehe da...5 minuten später erzählte mir die Dame begeistert, das sie nun alle nötigen Unterlagen von mir hätten...

Super denke ich, und frage nochmal nach wie es denn nun um die erstattung der knapp 80€ stünde!? Ihre kurze und knappe Antwort lautete: "Wir können keine abgebuchten Beträge zurückbuchen" Was darufhin folgte, möchte ich aus rücksicht minderjähriger Leser gegenüber hier lieber nicht veröffentlichen...
Noch ein paar Eckdaten:
- Eine Kündigung wäre auf keinen Fall möglich
- Die Kosten die ich bisher gehabt hätte, mit denen müsste ich halt leben
- Es wäre ja meine Schuld wenn ich dem Telefonverkäufer alles glauben würde
10 Minuten, nennen wir es Diskussion, später habe ich entnervt den Hörer aufgeschmissen und direkt mal die Wahlwiederholungsfunktion meines Telefons genutzt...
Kundendienstmitarbeiter die 3.
Es würde Ihm sehr leid tun, das ich so inkompetent behandelt wurde, aber das würde daran liegen, dass sie sehr viele neue Mitarbeiter hätten.
Hier ist herrausgekommen:
- Kündigung wäre zu 95% möglich
- Es wäre möglich die Kosten zurück zu erstatten, würde aber ca. 4 Wochen dauen
- Ich müsste mich entscheiden ob ich nun Kündigen oder Ihr tolles Restlaufzeitprogramm weiter nutzen möchte
Nun meine Frage, was soll ich am besten machen? Ich habe dem Herren gesagt, dass ich unter der Vorraussetzung, das mir die Kosten erstattet werden, den Vertrag weiter laufen lassen würde. Sollte dem nicht so sein kommt für mich nur die Kündigung in Frage. Ich hätte ja nun die möglichkeit meine Bank mit der Rückbuchung der Beträge zu beauftragen. Was meint Ihr macht das Sinn oder sollte man dies lieber lassen und ewigkeiten darauf warten, dass sie tatsächlich irgendwann mal eine Rücküberweisung vor nehmen?
Durch die ganzen verschiedenen Aussagen am Telefon kann man sich ja auf nichts konkret verlassen...was meint Ihr?
Viele Grüße