"100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschland"

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

"100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschland"

Beitrag von Bubblegum »

KD hat bereits heute frühzeitig :brüll: in einer Pressemitteilung die Erweiterung des Hochgeschwindigkeitsinternets ab dem 29.04.2011 bekanntgegeben.

Genannt werden Haushalte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Ab 29. April bietet Kabel Deutschland (KD) auch in Oldenburg und Rastede (Niedersachsen) sowie in Glinde und Reinbek (Schleswig-Holstein) Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s an. Von dem Angebot profitieren ebenfalls Teile der angrenzenden Gemeinden Bad Zwischenahn, Wardenburg und Wiefelstede sowie die Gemeinden Aumühle, Barsbüttel und Oststeinbek.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: "100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschl

Beitrag von koaschten »

Hmmm wieder nur Hamburger Umland. :(
Fletch
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.06.2009, 09:13

Re: "100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschl

Beitrag von Fletch »

Und Kreis Pinneberg fehlt immernoch! :(
Zippo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2009, 07:03

Re: "100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschl

Beitrag von Zippo »

Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: "100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschl

Beitrag von RcRaCk2k »

Falls es jemanden interessiert, warum DOCSIS v3.0 so schleppend ausgebaut wird...

Der Preis eines DOCSIS v3.0 Moduls für CISCO Router scheint einer der Gründe zu sein:
http://cgi.ebay.de/New-Box-Cisco-UBR-MC ... 5add7e8a1a

Ich dachte, dass es hieß, dass die DOCSIS 2.0 Module nicht ausgetauscht werden müssen, sondern lediglich ein Firmware-Update notwendig ist?!?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: "100 Mbit/s-Internet“ für weitere Städte in Norddeutschl

Beitrag von VBE-Berlin »

RcRaCk2k hat geschrieben:Der Preis eines DOCSIS v3.0 Moduls für CISCO Router scheint einer der Gründe zu sein:http://cgi.ebay.de/New-Box-Cisco-UBR-MC ... 5add7e8a1a
Was es so alles bei Ebay gibt.
RcRaCk2k hat geschrieben:Ich dachte, dass es hieß, dass die DOCSIS 2.0 Module nicht ausgetauscht werden müssen, sondern lediglich ein Firmware-Update notwendig ist?!?
Ist auch meine Information. Ist nur die Frage, ob es für alle seit 2005 verbauten Komponenten möglich ist.

MB-bErlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)