Heute treten die Störungen mal wieder extrem auf, trotz schönsten Wetters.
Ruft man bei KD an wird man damit abgespeist, dass es nicht an KD liegt, sondern mein Verstärker kaputt sei, komisch nur dass es überall im Netz auftritt.
Auch der KI.KA wird nicht mehr richtig abgeschaltet. Es sendet eine gute halbe Stunde Primetime und dann nur rauschen, da kein Testbild mehr kommt. Wenn man ein Sender ausfällt, wie heute, dann kommt nur ein lautes Brummen (!) anstelle des 2K-Testtons. Manche Senderfallen auch ohne Testbild aus.
Hier mal ein paar "Beweise":
Hier das Testbild, auf einigen Kanaälen kommt es noch:
[ externes Bild ]
KI.KA nicht um 21 Uhr abgestellt:
[ externes Bild ]
Und so sieht es auf einigen Kanälen tlw, wenn es plötzlich ausfällt, man erkennt manchmal den Sender dahinter, der Ton ist noch da aber mit Brummen:
[ externes Bild ]
Wiedermal Störungen einzelner Sender in Weißwasser
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Admin
- Beiträge: 710
- Registriert: 23.11.2006, 11:05
- Wohnort: Weißwasser
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 725
- Registriert: 19.04.2006, 13:12
- Wohnort: Sonnefeld
- Bundesland: Bayern
bei mir steht im Testbild
KABEL DEUTSCHLAND COBURG 0
aber das ist schon wirklich unter aller Kanone, dass die KDG das auf den Verstärker schiebt.
Bei mir gab es gestern Abend 2 starke Gewitter, eines ging von 22:00 Uhr bis 23:20 Uhr, danach hielt es sich immer noch etwas, dunkele Wolken und einige Blitze gab es immer noch, dann gab es um 0:45 Uhr schon das nächste Gewitter, was ungefähr eine Stunde lang ging, und während den beiden Gewittern gab es hier analog und digital nicht einen Ausfall.
KABEL DEUTSCHLAND COBURG 0
aber das ist schon wirklich unter aller Kanone, dass die KDG das auf den Verstärker schiebt.
Bei mir gab es gestern Abend 2 starke Gewitter, eines ging von 22:00 Uhr bis 23:20 Uhr, danach hielt es sich immer noch etwas, dunkele Wolken und einige Blitze gab es immer noch, dann gab es um 0:45 Uhr schon das nächste Gewitter, was ungefähr eine Stunde lang ging, und während den beiden Gewittern gab es hier analog und digital nicht einen Ausfall.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin