Problem mit 4. Karte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von maniacintosh »

Knidel hat geschrieben:Entweder keine Grundverschlüsselung oder jeder Kunde bekommt ohne weitere monatliche Kosten unbegrenzt viele Karten.
Es kann doch nicht sein, dass KDG mit ihrer Grundverschlüsselung und gleichzeitigem Kartenlimit dafür sorgt, dass man alle seine Geräte nicht auf digital umstellen kann oder dass dies mit immensen einmaligen + monatlichen Kosten verbunden ist.
Wenn es nach mir geht, wäre ich sofort bei dir... Ich halte die Grundverschlüsselung auch für einen Fehler, da so die Digitalisierung gebremst wird. KDG sollte doch froh über jeden sein der digital schaut, da man so schneller analog abschalten kann und so Bandbreite für HDTV, Pay-TV-Angebote und andere Dienste schafft. Dennoch verstehe ich Kabel Deutschland, dass man die Zahl der Smartcards begrenzt, solange es eben das Produkt "Digitalen Empfang" gibt, ob 3 Smartcards pro Vertrag nun eine gute Wahl sind, darüber kann man sicher streiten.
MB-Berlin hat geschrieben::brüll: 1 Euro pro TV und Monat für Umstellung auf Digital = immense monatliche Kosten :brüll:
Nun ich vergleiche mal mit dem Sat-Empfang: Da kostet mich die Umstellung auf digitalen Empfang – abgesehen von der Hardware, die ich aber für DVB-C auch brauche – keinen Cent. Und es sind ja nicht 1€/TV Monat. Ich zahle 2,90€/Monat für 1 TV, das macht im Jahr schon 35€ für einen Fernseher plus einmalig 25€ für Freischaltung und Versand. Daneben sind zertifizierte Receiver teurer als Free-to-air-DVB-S-Receiver, gleiches gilt für Receiver mit CI/CI+ und da kommt das Modul noch oben drauf! Grob geschätzt macht das also 100€ im ersten Jahr und danach immernoch 35€ jedes Jahr. Das sind vielleicht nicht immense Kosten, aber doch schon deutliche Kosten – gerade wenn man mal mit dem Sat-Empfang vergleicht, der noch viele weitere Vorteile bietet...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
HD-Fan
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 14.02.2010, 01:47

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von HD-Fan »

Umstellung auf HD+ kostet dann aber jährlich extra. :fahne:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von VBE-Berlin »

HD-Fan hat geschrieben:Umstellung auf HD+ kostet dann aber jährlich extra. :fahne:
und das für JEDES Gerät den vollen Preis.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
rstle

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

MB-Berlin hat geschrieben:
rstle hat geschrieben:2 Räume 2 Fernseher 2 Rekorder. Macht also 4 Karten.
MB-Berlin
Lesen büldet :wink:
Also noch mal zum mitschreiben.

2 DBox2 an 2 Recorder + 1 Fernseher mit CI Slot - macht nach meiner Rechnung 3 Karten.
Nun eine neue Flimmerkiste leider mit CI+ braucht 4. Karte.
Jeweils eine Dbox; Rekorder und Fernseher in einem Raum.
Da ich jetzt nicht nochmal mit einer Alphacrypt anfange, bleibt nur KD Modul,
das braucht G09, also nix mit Karte aus DBox.
Und wenn man mal was aufnehmen will und das kommt ja doch häufiger vor, brauchts die DBoxen.
Also nix mit Karte übrig.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von cassius5187 »

rstle hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
rstle hat geschrieben:2 Räume 2 Fernseher 2 Rekorder. Macht also 4 Karten.
MB-Berlin
Lesen büldet :wink:
Also noch mal zum mitschreiben.

2 DBox2 an 2 Recorder + 1 Fernseher mit CI Slot - macht nach meiner Rechnung 3 Karten.
Wie wärs, wenn du solche Sprüche sein lassen würdest und statt dessen selber anfängst richtig zu lesen. Das mit den 4 Karten stammt von dir und nicht von MB-Berlin. Er hat sehr wohl richtig gelesen und gerechnet.

Er hat dich darauf aufmerksam gemacht, dass du eine "fragwürdige" Gerätezusammenstellung verwendest und daher 4 Karten haben willst, obwohl 2 Karten bei einer sinnvollen Zusammenstellung ausreichend sind. Und dann hättest du auch eine Karte übrig, da du ja zur Zeit 3 besitzt.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von exkarlibua »

Und "ihr" könnt nicht akzeptieren, dass er keine Lust hat 3 funktionierende Geräte wegzuschmeißen, nur damit er dann eine "unfragwürdige" Konfiguration hat.
Abgesehen davon, dass "State of the Art" heutzutage TVs mit integrierter Entschlüsselungsschnittstelle sind und mit denen lässt sich nunmal nicht aufzeichnen.

Das kann man immer wieder drehen und wenden wie man will. Die Grundverschlüsselung ist für die Tonne. Andere Kabelprovider haben schließlich gezeigt, dass man auch gut ohne die überleben kann.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von cassius5187 »

exkarlibua hat geschrieben:Und "ihr" könnt nicht akzeptieren, dass er keine Lust hat 3 funktionierende Geräte wegzuschmeißen, nur damit er dann eine "unfragwürdige" Konfiguration hat.
Ich kann sehr wohl akzeptieren, dass er keine funktionierenden Geräte wegscheißen will.

Selbst mit den Geräten, die er gerade benutzt, könnten 2 Karten ausreichen, wozu müssen denn beide TV-Geräte separat noch einmal mit einer Karte versorgt werden, wenn doch jeweils ein Receiver inkl. Karte angeschlossen sind.

Vor allem frage ich mich, wie er diese "Problem" mit seinem alten 2. TV-Gerät gelöst hat? Das Problem, dass ihm bei dieser Konfiguration eine Smartcard fehlt, hatte er auch vor dem KAuf eines neues TV, es sei denn er hatte vorher einen Röhren-TV.

Mich würde auch interessieren, welche Sender er so schaut, unter Umständen ergibt es auch keinen Sinn, die externen Receiver überhaupt zu verwenden, da die Recorder sowieso nur analog aufzeichnen, oder etwa nicht?
rstle

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

exkarlibua hat geschrieben:Und "ihr" könnt nicht akzeptieren, dass er keine Lust hat 3 funktionierende Geräte wegzuschmeißen
Danke Karli, :anbet:

wenigstens Du hast verstanden, um was es mir geht.
Ich gehöre nicht zu der Sorte Mensch, die jährlich neu kauft,
auch wenn ichs mir erfreulicherweise durchaus leisten könnte.
Und solange die Geräte, die ganz sicher nicht nur 9,90 gekostet haben,
ihren Sinn und Qualität erfüllen, behalt ich die auch.
Das aber vereinzelte Leser nicht begreifen, daß ich eine Sendung sehen und gleichzeitig eine andere aufnehmen will - macht schon 2 Karten.
-- Und das ganze mal 2 - kommen doch tatsächlich 4 Karten raus.
"Ironie" EIN": Aber manch einer kann halt bloß bis 3 zählen --"Ironie" AUS

Cassius - nun verstanden ?

Aber ich habe jetzt keine Lust mehr, hier die simpelste Einrichtung gebetsmühlenartig zu wiederholen.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand 4 Karten oder, wer´s unbedingt braucht, auch mehr :D von KD bekommen hat.
Und deshalb meinerseits hier Ende und aus.
Zuletzt geändert von rstle am 02.05.2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von cassius5187 »

rstle hat geschrieben: Das aber vereinzelte Leser nicht begreifen, daß ich eine Sendung sehen und gleichzeitig eine andere aufnehmen will
Das habe ich schon so verstanden. Ich habe auch einen Single-Tuner PVR Receiver und zusätzlich noch einmal eine Smartcard für den Fernseher. Die Frage ist nur, ob man das wirklich in doppelter Ausführung braucht, wenn ja, solltest du dir mal überlegen, ob du dir nicht doch einen Twin-Tuner PVR irgendwann zulegst, das ist nur ein Rat, nichts mehr.
rstle hat geschrieben: - macht schon 2 Karten.
-- Und das ganze mal 2 - kommen doch tatsächlich 4 Karten raus.
Das ist aber eben nur in der von dir freiwillig ausgewählten Gerätezusammenstellung so.

Noch einmal: Falls du nur ARD, ZDF, RTL, etc. aufnimmst, kannst du dir die Receiver auch sparen, die werden dafür nicht benötigt und dann hast du schon 2 Smartcards eingespart.
rstle hat geschrieben:"Ironie" EIN": Aber manch einer kann halt bloß bis 3 zählen --"Ironie" AUS
"Ironie" EIN":Und manch einer kapiert weder die neue deutsche Rechtschreibung noch deutsche Kommasetzung."Ironie" AUS
rstle

Re: Problem mit 4. Karte

Beitrag von rstle »

Muß ich doch glatt doch noch mal antworten. :D
cassius5187 hat geschrieben: Die Frage ist nur, ob man das wirklich in doppelter Ausführung braucht,
braucht man, derzeit.
(Berufliche Gründe, aber bitte nicht weitersagen....) :wink:
cassius5187 hat geschrieben: ja, solltest du dir mal überlegen, ob du dir nicht doch einen Twin-Tuner PVR irgendwann zulegst, das ist nur ein Rat, nichts mehr.
Irgendwann sicher.
cassius5187 hat geschrieben:Aber eben nur in der von dir freiwillig ausgewählten Gerätezusammenstellung.
aber ja doch, siehe oben.

cassius5187 hat geschrieben: einmal: Falls du nur ARD, ZDF, RTL, etc. aufnimmst, kannst du dir die Receiver auch sparen, die werden dafür nicht benötigt und dann hast du schon 2 Smartcards eingespart.
Aha, also RTL und Konsorten sind frei ? Dann geb ich alle Karten zurück.
cassius5187 hat geschrieben:b]"Ironie" EIN"[/b]:Und manch einer kapiert weder die neue deutsche Rechtschreibung..."Ironie" AUS

und
cassius5187 hat geschrieben:Ich kann sehr wohl akzeptieren, dass er keine funktionierenden Geräte wegscheißen will.

Jaja die Rechtschreibung, normalerweise seh ich über so kleine Faselfehler hinweg....
aber nun muß ichs wohl doch anführen. Nur Kindergarten ist schöner. :D

Aber nun wirklich Ende und aus.
Wer mir wirklich auf meine Frage antworten möchte - bitte per PN.