tomber hat geschrieben:Fantasy hat geschrieben:
Viele sagen ja das das meiste was die Privaten Senden hochgerechnetes Material ist.
Ja, dieses Märchen hält sich hartnäckig...
Das ist nur leider kein Märchen, sixx HD und Sport 1 HD sind z.B. aktuell technisch gar nicht in der Lage natives HD auszustrahlen sind also zu 100% hochgerechnet! Spitzenreiter RTL brachte es in der 14. Kalenderwoche 2011 auch gerade mal auf 47,17% nHD-Anteil, womit mehr als die Hälfte oder das Meiste hochgerechnet ist. Alle anderen HD-Programme haben weniger nHD-Anteil: Sat.1 36,31% – Das Erste 31,48% - ZDF 25,84% - ProSieben 25,55% - Kabel 1 18,25% - RTL 2 17,31% - VOX 10,12% (Quelle für die Zahlen:
http://www.hd-box.info/media/archive1/n ... 4-2011.pdf)
Zu RTL ist jedoch noch hinzuzufügen, dass seit dem Umzug nach Köln-Deutz alle Magazin und Nachrichten-Sendungen (Explosiv, Punkt 12, RTL Aktuell und Co.) im Prinzip in HD produziert werden und daher als nHD gelten, jedoch gilt das in der Regel nur für die Studio-Szenen, die Einspieler werden oft noch hochgerechnet.
Das die meisten Sendungen hochgerechnet werden ist leider Fakt und kein Märchen...
DarkNike hat geschrieben:Auf den SD Sendern kommt trotzdem schlechteres Bild an. Vor allem bei RTL: Da wird das SD Material für den HD Sender hochskaliert und für den SD Sender wieder runter. Auf dem Fernseher wieder hoch.

Bei RTL HD zum Beispiel hat man das Bildformat, was wirklich reinkommt.
Leider ist das wahr, aber für die RTL-Gruppe ist diese Vorgehen natürlich konsequent. Man muss halt bedenken, dass man mit dem Umzug auch komplett komplett neue Technik in der Sendeabwicklung hat und es natürlich folgerichtig war diese von Tag 1 auf HD auszurichten. HD gehört nunmal die Zukunft. Das noch nötige SD-Signal wird logischer Weise aus einem herunter skaliertem HD-Signal gewonnen, SD-Sendungen für das SD-Signal vor dem Hochrechnen abzugreifen und quasi einen Bypass zu legen, wäre sicher möglich, hätte aber in der Technik wohl zusätzlichen Aufwand verursacht. Das gleiche gilt ja übrigens auch für RTL 2 HD und VOX HD. ProSieben und Sat.1 haben derzeit noch eine getrennte HD-Sendeabwicklung, dafür sind bei diesen Programmen z.B. keine Trailer, Trenner und Werbespots in HD möglich.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD