"Mit der Zukunft verkabelt" - der Spruch ist gut














Wenns so wäre, hätt man schon vor 5 Jahren analog abschalten müssen

Das zieht bei den Analognutzern keine Wurscht vom Teller, zählt somit als Argument überhaupt nicht. Was der Bauer nicht kennt, frisster nicht. Anhand der Quoten kann man auch sehen, dass die Akzeptanz seitens der ÖR immer noch sehr hoch ist, werbeverseuchtes Privatfernsehen und nachfolgend Pay-TV fallen folgend als Motivationsgrund auch weg. Wenn kein Zwang zum Wechsel vorliegt, findet auch keiner statt. Der Hahn muss einfach abgedreht werden (DVB-T hat es vorgemacht) und schon wird es funktionieren - dies beinhaltet natürlich erstmal einen herben Verlust und zudem auch die Möglichkeit einen anderen Anbieter (Telekom, Satellit) zu nehmen, das will KD (als AG) natürlich ausschließen.Scriptus hat geschrieben:Zum Beispiel: EPG, Dolby Digital (5.1) und mehrere Sprachen bei den Bezahlsendern.
Besonders wegen den Dolby Digital Ton lohnt es sich auf digitales TV umzusteigen, 5.1 Ton ist ja im Analogen nicht möglich.
So wie man es Omi und Opi erklärt hat, als es um die Umstellung von Terrestrik von analog auf digital ging (der Weg hat seit 50, eigentlich seit 60 Jahren funktioniert, während es Kabel erst seit 30 Jahren gibt) und wie man es ihnen jetzt bei SAT erklärt.Scriptus hat geschrieben:Die meisten wollen doch dann weiter gucken, die stellen dann halt auf Digital Free um. Aber wie am Anfang schon besprochen wurde, wie willst du Omi und Opi erklären, dass ihr analog Empfang bald nicht mehr geht, was immerhin schon 50 Jahre funktioniert.
Ich würde sogar "ein weiteres Drittes" noch für am wahrscheinlichsten halten, weil und wenn sich die ARD auf diese Weise einen Kanal für die Einspeisung der geplanten HD-Dritten sichern kann.2rangerfan0 hat geschrieben:Nein... Es schien mir eine relativ sinnvolle Zahl.
Weil evtl. bequemt sich KD dazu ein paar analoge Spam-Sender abzuschalten (9Live, Das Vierte, irgend nen Shopping-Kanal, ein weiteres Drittes (aber unwahrscheinlich) und evtl. nochn Privaten...)