In diesem Forum sind die Diskussionen über das analoge Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone Kabel Deutschland archiviert. Neue Beiträge können nicht mehr geschrieben werden.
als ich mein neues Radio am Kabelanschluss angeschlossen hab, sind mir spontan 2 Sender aufgefallen: 102,5 Mhz sendet Zahlencodes (war um 12:30 Uhr) und auf 104,0 Mhz ist nix zu hören, kein Rauschen aber auch kein Ton.
Isses soweit oder, ist der Geheimdienst hier?
EDIT: nochmal nachgekuckt, ein leichter zahlendreher... 104,65-104,90 Mhz ist Stille... bei 106,60-106,95 ist n Zahlensender...
Zuletzt geändert von DarkKnight93 am 19.04.2011, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Nun macht so ein Zahlensender für den Geheimdienst im Kabel relativ wenig Sinn. Erstmal ist es aufwendiger den ins Kabel einzuspeisen, da man direkten Zugang zum Kabelnetz braucht, zum anderem macht der Empfang für den "Spion" auch mehr Aufwand, da er ja erstmal an einen Kabelanschluss heran muss. Für diese Zahlensender nutzt man eigentlich die Kurzwelle, da man der Empfänger einfach nur einen Weltempfänger braucht und damit auch im tiefsten Wald oder wo auch immer man sich versteckt halten muss die Signale empfangen kann. Andererseits kann man für die Ausstrahlung relativ problemlos auch Sendeanlagen ausserhalb des eigentlichen Zielgebietes nutzen, im Kabelnetz wäre das Ganze alleine auf Grund der nötigen Zuführung nicht ansatzweise so geheim zu halten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
so , kommt das hin ? hab gerade mal geschaut rosenheim analog radio (kabel)
105.35 MHz Rock Antenne (Deutschland) deutsch
106.95 MHz Deutschlandfunk (Deutschland) deutsch
107.25 MHz DeutschlandRadio Kultur (Deutschland) deutsch