In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich habe jetzt schon bei mehreren Fernsehern mit CI+-Modul gesehen, dass da z.B. bei zdf-hd Schlieren und Geisterbilder auftauchen. Woran könnte das liegen?
Ich habe jetzt schon bei mehreren Fernsehern mit CI+-Modul gesehen, dass da z.B. bei zdf-hd Schlieren und Geisterbilder auftauchen. Woran könnte das liegen?
Ich hab sowas noch nie gesehen.
Ich wüsste auch nicht was das mit dem CI+ Modul zu tun haben sollte, das ausschließlich zum Entschlüsseln verschlüsselter Programme da ist, also bei ZDF-HD nicht gebraucht wird.
Geisterbilder können eigentlich nur bei analogen Verbindungen auftreten, z.B. also bei einem defekten Scartanschluss.
Es ist auch bei RTL oder Sat1 ect. Aber hauptsächlich ist es im Ersten und Zweiten zu bemerken.
TV: Toshiba LED, Samsung LED, Sony Bravia (weiß da aber nicht ob LED oder LCD)
Am Samsung funktioniert eine Sagem einwandfrei mit sehr gutem Bild. Deswegen komme ich auch auf die Vermutung dass es mit den CI+ Modulen zusammen hängen muss.
Nein, ich meinte nur Modul raus und die ÖR-Sender (z.B. ZDF HD) unverändert über den digitalen TV-Tuner ansehen. Ansonsten ändert sich beim TV der Eingang, was auch was mit dem Problem zu tun haben könnte.
Ansonsten könntest du auch mal ein Foto vom Problem hochladen, ich kanns mir nicht so richtig vorstellen.
Na, der Besitzer des Samsung hat heute das CI+ Modul zurück gegeben und sich die Sagem bestellt nachdem er gesehen hat dass es mit der einwandfrei geht.
Nur mit DVB-C des Fernsehers kommen bei zdf-hd auch schlieren. Könnte also auch am Signal bzw. Dose liegen oder der DVB-C des Fernsehers hat wenig Spiel bei der Signalstärke. Da verkraftet das die Sagem anscheinend schon besser.
Ob das dann bei den anderen Fernsehern auch an den geringen Toleranzen des eingebauten DVB-C liegt, ich vermute, aber weiß es nicht.
Edit:
Eben ist noch der Techniker da wegen der aufgemachten Störung. Er hat das Signal gemessen und das Signal ist in Ordnung - alles um 65 mit nur geringen Schwankungen. Scheint also doch am Fernseher zu liegen. Es ist ein Samsung UE40C6000RWXZG - wer so einen hat -> Sagembox bestellen!
TV-Freak hat geschrieben:...
Eben ist noch der Techniker da wegen der aufgemachten Störung. Er hat das Signal gemessen und das Signal ist in Ordnung - alles um 65 mit nur geringen Schwankungen. Scheint also doch am Fernseher zu liegen. Es ist ein Samsung UE40C6000RWXZG - wer so einen hat -> Sagembox bestellen!
Wie wär's einfach damit das TV Gerät austauschen zu lassen. Offensichtlich hat das eine Macke.
Es gibt alleine in diesem Forum "hunderte" von Samsung TV Nutzern. Noch nie hat einer über Schlieren berichtet.
Sehr wohl wurde aber schon einiges über die Sagemcom Box berichtet, nachzulesen auf 1000 Seiten in gleich mehreren Threads.
Aber dem Mutigen gehört die Welt!