In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
patsche hat geschrieben:Und hier in der Bundeshauptstadt müssen wir uns immernoch mit dem 604er Update zufrieden geben.
da siehst du mal, wie es uns ging. Wir hatten bis vor kurzem noch nichtmal die 604.
Heute kommt bei mir ja noch der KD-techniker vorbei. Mal schauen, ob der was von dem update weiss
bei mir wurde es heute nacht geladen, trotz manuell. Beim letzten Update musste ich es von hand anstossen, da hatte es funktioniert. Diesmal hat er es einfach geladen
Würde mich freuen, wenn SelectVideo im Saarland bald kommt.
Gue hat geschrieben:Nochmal eine kleine Zwischenfrage zum Zurücksetzen auf Lieferzustand: Bleiben dann neben den vorhandenen Aufnahmen auch noch alle Programmierungen erhalten?
Falls Du die Favoritenprogrammiereungen meinst: NEIN, die musst Du wieder neu einrichten, ebenso Deine individuellen Menü-Einstellungen.
Gue hat geschrieben:Nochmal eine kleine Zwischenfrage zum Zurücksetzen auf Lieferzustand: Bleiben dann neben den vorhandenen Aufnahmen auch noch alle Programmierungen erhalten?
Falls Du die Favoritenprogrammiereungen meinst: NEIN, die musst Du wieder neu einrichten, ebenso Deine individuellen Menü-Einstellungen.
Nö, das meine ich nicht. Habe mich dumm ausgedrückt. Ich meine die programmierten Sendungen, die noch nicht aufgenommen sind, also auf "Programmiert" stehen...
Nachdem mein Problem mit der täglichen Serienprogrammierung-Vervielfältigung mit dem 632er-Update nicht behoben ist, möchte ich es mal mit dem Lieferzustand probieren. Dummerweise habe ich halt für die nächsten zwei Wochen schon zig Programmierungen durchgeführt, die ich nur ungern wiederholen will.
Bin mal gespannt, ob ich heute abend auch das 635er Update habe. Vielleicht hilft ja auch das...
andreaas hat geschrieben:
Hallo ,
habe genau das gleiche Problem.Genau nur 192 Sender und 50 Radiosender
Geoffrey: Hast du das schon gelöst , oder gibt es jemanden der ne Lösung weiss.
Hatte nen Techniker schon da. Kein Ergebnis.
Scheinen S39 und S40 zu sein die da Probleme machen.
einsplus etc fallen meistens auch aus.
Ebenso Kika, ZDFNeo, theaterkanal.
An manchen Tagen funktionierst aber.
Danke im voruas für Rückmeldungen.
Gruß
Andreas
Hallo und
Diese Sender liegen alle auf den gleichen Band. Kannst Du uns mal Deinen Wohnort nennen? Ich habe da einen Verdacht...
91315 Höchstadt bei Erlangen.
Was hast du für einen Verdacht?
andreaas hat geschrieben:
Hallo ,
habe genau das gleiche Problem.Genau nur 192 Sender und 50 Radiosender
Geoffrey: Hast du das schon gelöst , oder gibt es jemanden der ne Lösung weiss.
Hatte nen Techniker schon da. Kein Ergebnis.
Scheinen S39 und S40 zu sein die da Probleme machen.
einsplus etc fallen meistens auch aus.
Ebenso Kika, ZDFNeo, theaterkanal.
An manchen Tagen funktionierst aber.
Danke im voruas für Rückmeldungen.
Gruß
Andreas
Hallo und
Diese Sender liegen alle auf den gleichen Band. Kannst Du uns mal Deinen Wohnort nennen? Ich habe da einen Verdacht...
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Ich habe zwar nur 187 TV-Sender aber auch genau 50 Radio-Sender.
Dann sollten bei Dir, Andreaas, die öffentlichen Radio-Sender nicht da sein. Hier wären das NDR, Antenne und so
genau die öffentlichen Radiosender sind weg.
Ist das ein Problem des Verstärkers-oder gibts andere Ursachen?
Danke
Andreas
Zuletzt geändert von andreaas am 08.04.2011, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
mmh, das scheint eine kleine nötige Verbesserung ggü. dem 632 zu haben. Welche wissen wir nicht, vielleicht die fehlende Senderproblematik oder das Nichtabspielen von Aufnahmen, das zumindest bei einem hier erstmals seit der Urversion wieder auftrat.
Hoffen wir das Beste.