ich bin momentan noch Kunde der DTAG, will dort aber weg, weil die Leitungen hier im Neubaugebiet nicht modern genug sind und ich nur 2000er DSL nutzen kann. Und sowas mitten in Berlin...

Nun, jetzt bin ich gerade erschrocken, weil laut KDG zwischen Auftrag und Kündigung beim alten Anbieter 16 Arbeitstage liegen müssen.
Meine Mindestvertragslaufzeit bei der DTAG endet am 27. Mai, bis zum 27. April müsste ich also kündigen - was ja weniger Arbeitstage wären.
Was kann ich jetzt sinnvollerweise machen?

Birgt es Gefahren, wenn ich z.B. bei der DTAG selber zum 27. Juni kündige und dann einen entsprechenden Auftrag bei der KDG starte?
Oder gibt es dann das Risiko, dass ich z.B. meine Rufnummern verliere?
Zudem benötige ich noch einen Hausanschluss ohne Tiefbauleistung und ohne Hauseinführung - das Kabel kommt im Hauswirtschaftsraum bereits aus dem Boden, es muss "nur" noch eine Anschlussbox daran gesetzt werden. Weiß jemand, wie lange man warten muss, bis sowas von KDG realisiert wird?
Viele Grüße
bigfraggle