Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maddino »

mematola hat geschrieben:

Leider sind aber alle Aufnahmen hinüber. Sobald ich eine abspielen will,
springt er sofot auf das laufende Programm zurück... :wand:
Das komische ist, aufgenommene Serien kann ich abspielen :confused:

Übrigens wurden alle Aufnahmen vor dem Update aufgenommen. Kann das jemand bestätigen oder erklären?

Danke.
Hab gerade einen Film, den ich am 23.03, also deutlich vor dem Update aufgenommen habe (Einzelaufnahme, keine Serie) getestet. Läuft einwandfrei.
mematola
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2010, 12:23

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mematola »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Dieses Verhalten klingt nach dem Systemkomplettabsturz, das seit dem vorherigen Update eigentlich behoben sein sollte. Wenn das jetzt wieder kommt, wäre das ein GAU.

Beschreibe nochmals detailiert: was geht noch und was nicht mehr?
Also im Prinzip ist es so:

vor Update aufgenommene Serien --> laufen

vor Update aufgenommene Filme --> laufen nicht
Man kann den Film auswählen, sobald man auf Wiedergabe geht, wird das Bild kurz schwarz und dann springt er zurück zum Fersehprogramm.
Habe alles probiert: <Wiedergabe von Beginn>, <Startposition eingeben> und <Wiedergabe von zuletzt gesehener Stelle> und nichts funktioniert.

Kann mir das nicht erklären, da ja die Serien funktionieren...

Seltsam, seltsam.
Werde wohl ein Hardreset machen müssen und meine 50 Filme sind verschwunden... :wand:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Peter65 hat geschrieben: Für die im Nichtausbaugebiet wohnen und das Sky-Abo haben wird's eventuell doch tragisch, wenn man die abonnierten Sky-HD Sender nicht sehen kann!
Weil der manuelle Sendersuchlauf nicht klappt? Wohl kaum. Er wird nur bevorzugt, weil er schneller geht und eine klare Rückmeldung gibt, wieviele Sender auf dem Transponder gefunden werden. Muss die Störungsbehebung eben einen vollständigen Sendersuchlauf an der Line abwarten.
Intessant ist aber die Frage ob der Sagemcom die Sender beim normale Sendersuchlauf findet oder nicht ?
Hat hier jemand den Sagemcom und wohnt im Nichtausbaugebiet und kann darüber Auskunft geben ?
Der Sagemcom scannt die Frequenz 73MHz im Sendersuchlauf, aber das Frontend lässt keinen manuellen Suchlauf zu.
mematola hat geschrieben: Werde wohl ein Hardreset machen müssen und meine 50 Filme sind verschwunden... :wand:
"Zurück auf Werkseinstellungen" löscht keine Aufnahmen auf der Festplatte, den könntest du noch vor dem Affengriff probieren.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

mematola hat geschrieben: Werde wohl ein Hardreset machen müssen und meine 50 Filme sind verschwunden... :wand:
Bevor du alles killst.
Hast du versucht, einfach einen Kaltstart zu machen? Bei laufendem Gerät hinten den Kippschalter aus, ein paar Minuten warten un wieder einschalten. Eventuell das ganze Spiel nochmal.
So habe ich mal meine Aufnahmen zum Laufen bekommen. Hatte dasselbe Problem wie du - allerdings noch mit der ersten Sotwareversion.
Viel Glück.
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Klingonmaster hat geschrieben:
andreaas hat geschrieben: Hallo ,
habe genau das gleiche Problem.Genau nur 192 Sender und 50 Radiosender
Geoffrey: Hast du das schon gelöst , oder gibt es jemanden der ne Lösung weiss.
Hatte nen Techniker schon da. Kein Ergebnis.
Scheinen S39 und S40 zu sein die da Probleme machen.

einsplus etc fallen meistens auch aus.
Ebenso Kika, ZDFNeo, theaterkanal.

An manchen Tagen funktionierst aber.

Danke im voruas für Rückmeldungen.

Gruß
Andreas
Hallo und :welcome:

Diese Sender liegen alle auf den gleichen Band. Kannst Du uns mal Deinen Wohnort nennen? Ich habe da einen Verdacht...
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Ich habe zwar nur 187 TV-Sender aber auch genau 50 Radio-Sender.
Dann sollten bei Dir, Andreaas, die öffentlichen Radio-Sender nicht da sein. Hier wären das NDR, Antenne und so
MfG

Jörg
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Klingonmaster hat geschrieben: Hätte mich aber schon interessiert, was da ist und vor allem wie es beim Sagemcom geht...
Dort (Kanal D 73) sind 4 HD-Sender von Sky drauf:

Sky Sport HD 1
Discovery HD
Sky Cinema HD
Eurosport HD.

Intessant ist aber die Frage ob der Sagemcom die Sender beim normale Sendersuchlauf findet oder nicht ?
Hat hier jemand den Sagemcom und wohnt im Nichtausbaugebiet und kann darüber Auskunft geben ?

mfg peter[/quote]


Die 4 HD Sender findet der von alleine.

Nach dem neuen Update:

Tonaussetzer über HDMI - Dolby sind immer noch da.
alte Aufnahmen laufen alle
Energiesparmodus eingeschaltet, zum Testen Gerät aus und nach 5 Min. wieder eingeschaltet ..... und.... da war er wieder, der seit Dezember vermisste Weihnachtsbaum - hab eine Stunde gebraucht bis ich wieder Bild hatte. :motz:
ansonsten sind mir bis jetzt noch keine Veränderungen aufgefallen.
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Geoffrey Duke »

Hallo ,
habe genau das gleiche Problem.Genau nur 192 Sender und 50 Radiosender
Geoffrey: Hast du das schon gelöst , oder gibt es jemanden der ne Lösung weiss.
Hatte nen Techniker schon da. Kein Ergebnis.
Scheinen S39 und S40 zu sein die da Probleme machen
Bei mir war heute der Techniker...super pünktlich!
War keiner von KD, war von einer beauftragten Antennenfirma.
Bei mir kam zu wenig Feuer aus der Antennendose, der Techniker rauf den Dachboden, ran an
den Hausverteiler...neu justiert, wieder zu mir in die Wohnung...Sendersuchlauf...und sieh an
alle 215 Sender sind wieder da.
Er sagte zu mir, das dass digitale Fernsehen sehr empfindlich ist und die meisten Hausanschlüsse
veraltet sind, wenn das nicht genau eingestellt ist, dann fehlen einige Sender. Warum das denn nun
bei mir mit dem Update zusammen auftrat, das wusste er auch nicht.
Ich freu mich, das die Kiste endlich wieder läuft.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter65 »

Na, dann bin ich ja beruhigt, daß es mit D73 keine Schwierigkeiten gibt (außer bei der manuellen Suche)!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von patsche »

@Peter65, ist das Update bei dir schon verfügbar?
dmascher
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 19.12.2010, 19:29

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dmascher »

Ich habe jetzt mit der neuen Software folgendes Problem: Nach dem Einschalten aus dem Standby habe ich bei einigen Sendern wie z.b. Sat.1, Pro7, VOX, ARD HD und ZDF HD kein Bild. Fehler 302 wir dann angezeigt.
Mit auf "Leiferzustand zurücksetzen" waren die Sender wieder da. Bis zum nächsten Standby. Mit der alten Software war das auch zwei mal. Aber jetzt mit der neuen immer wieder. Ich habe den Standby Modus jetzt wieder aus und das Problem ist weg. Fällt dazu jemandem was ein?

Gruß

Daniel