HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Pupi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.04.2011, 14:16

HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von Pupi »

Hallo,

ich bin neu hier und arbeite mich gerade in die Funktionen der Homebox ein, um entscheiden zu können, inwiefern KD der richtige Anbieter für mich ist. Inwiefern ist das denn nun eine vollständige Fritzbox?

Wenn ich die generellen Informationen richtig gelesen habe, dann unterscheidet sich die Box von einer üblichen 7270 dadurch, dass die KD-VOIP Zugangsdaten in einem geschützten Bereich liegen. Ist es denn möglich, dass ich weitere SIP-Accounts einrichte und ähnlich einer normalen Fritzbox Wahlregeln festlege. Ich will folgenden Tarif dazu buchen:
http://www.easybell.de/fuer-telekom-kun ... hselkunden

Da kosten mich Mobilfunkgespräche nur 6,9 ct statt der 19,9 ct bei KD, Auslandsgespräche sind auch wesentlich billiger. Wenn ich eine Handynummer anrufe, soll das also über easybell laufen, Festnetzgespräche und eingehende Gespräche sollen hingegen über meine KD-Flatrate laufen. Bei meiner normalen Fritzbox ist das ganz einfach einzurichten. hat jemand damit Erfahrungen?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von koaschten »

Die Homebox (7270) ist eine vollwertige Fritte. Die Homebox 2 (6360) ist beschnitten was SIP Accounts angeht, soll aber wohl über das Save File Modbar sein.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von steve0564 »

Pupi hat geschrieben: Wenn ich die generellen Informationen richtig gelesen habe, dann unterscheidet sich die Box von einer üblichen 7270 dadurch, dass die KD-VOIP Zugangsdaten in einem geschützten Bereich liegen. Ist es denn möglich, dass ich weitere SIP-Accounts einrichte und ähnlich einer normalen Fritzbox Wahlregeln festlege. Ich will folgenden Tarif dazu buchen:
http://www.easybell.de/fuer-telekom-kun ... hselkunden

Da kosten mich Mobilfunkgespräche nur 6,9 ct statt der 19,9 ct bei KD, Auslandsgespräche sind auch wesentlich billiger. Wenn ich eine Handynummer anrufe, soll das also über easybell laufen, Festnetzgespräche und eingehende Gespräche sollen hingegen über meine KD-Flatrate laufen. Bei meiner normalen Fritzbox ist das ganz einfach einzurichten. hat jemand damit Erfahrungen?
Genau die gleich Konstellation nutze ich derzeit auch! Funktioniert einwandfrei!
Die provisionierten Nummern von KD liegen nicht in einem geschützten Bereich, sondern sind selbst vor Veränderungen geschützt. Da der Bereich aber offen ist, kannst Du Easybell problemlos mit eingeben und entsprechenden Wahlregeln setzen.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von ritchie »

Klingt interessant.

Da man auf der Easybell-Seite ohne weitere Info direkt zu einem Anmeldeformular kommt, wenn man sich für diese Option interessiert, könnt ihr mir vielleicht meine Frage beantworten:

Ist das ein ganz normaler VoIP-Provider, von dem man nach Anmeldung dann eine neue VoIP-Nummer zugeteilt bekommt, oder wird da mit irgendwelchen "Tricks" gearbeitet, so dass im Endeffekt die normale Nummer beim Angerufenen angezeigt wird, wie beim normalen Call-by-Call für Telekom-Kunden?
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von steve0564 »

ritchie hat geschrieben: Ist das ein ganz normaler VoIP-Provider, von dem man nach Anmeldung dann eine neue VoIP-Nummer zugeteilt bekommt, oder wird da mit irgendwelchen "Tricks" gearbeitet, so dass im Endeffekt die normale Nummer beim Angerufenen angezeigt wird, wie beim normalen Call-by-Call für Telekom-Kunden?
Ich habe den Call Basic-Tarif, habe eine eigene kostenlose Ortsnummer dazu erhalten und zahle nun günstige abgehende Minutencent für den Anruf auf ein Händy. Problem hierbei ist tatsächlich, dass entweder die Easybellnummer angezeigt wird oder aber gar keine (einstellbar). Ich habe mich für gar keine entschieden. D.h. aber auch, dass man dann nicht zurückgerufen werden kann...
Insofern also keine Tricks!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von EdeVau »

steve0564 hat geschrieben:...dass entweder die Easybellnummer angezeigt wird oder aber gar keine (einstellbar)
Oder eine beliebige von Dir einzustellende, welche aber vorher mit einem Kontrollrückruf und einem Freigabecode geprüft wird.
Zumindest war das bei mit vor 8 Monaten noch so.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von steve0564 »

Ist heut schon immer noch so!

Bei einem 3 Personenhaushalt klappt das aber mit der richtigen Zuordnung des Rückrufes nur sehr schwer, wenn alle über eine Nummer raustelefonieren. Daher hab ich die anonyme Variante gewählt. Evlt. leiste ich mir aber noch 2 weitere Nummern... 0,79 Euro / Monat bringen einen wohl nicht um.... :kaffee:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Pupi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 05.04.2011, 14:16

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von Pupi »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Insgesamt komme ich meinem KD Anschluss damit deutlich näher.

Easybell nutze ich momentan auch schon und ich hab da recht gute Erfahrungen gemacht. Sich eine andere Rufnummer anzeigen zu lassen, ist wie schon geschrieben wurde, kein Problem.

Bis wann gibt es denn die Homebox 1? Wenn ich auf der Kabel Deutschland Seite für mein Haus (in Berlin) suche, kriege ich nur einen WLAN Router angeboten, der gar nicht nach einer Fritzbox aussieht. Gibt es da einen Trick 17?
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Pupi hat geschrieben:Wenn ich auf der Kabel Deutschland Seite für mein Haus (in Berlin) suche, kriege ich nur einen WLAN Router angeboten, der gar nicht nach einer Fritzbox aussieht. Gibt es da einen Trick 17?
Während des Bestellvorgangs kannst du bei den Produktoptionen die Fritz!Box auswählen.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: HOMEBOX mit alternativem VOIP-Anbieter (easybell)

Beitrag von old »

Karma-im-Souterrain hat geschrieben:Während des Bestellvorgangs kannst du bei den Produktoptionen die Fritz!Box auswählen.
Allerdings nicht bei der 100er Leitung.