Zappo hat geschrieben:
Habe ich nun ein Festnetz oder nur Internet oder habe ich erst nach Zuweisung zweier Nummern auf Fon1 und Fon2 ein Festnetz?
Festnetz ist heute so definiert, dass es sich um eine "normale" Telefonnummer handelt, also keine Servicenummer, zum Beispiel 0180 oder 0800 und auch kein Handy, also 015, 016 oder 017.
Der Begriff "Festnetz" kommt daher, dass diese Nummer mit einem ortsfesten Anschluss verbunden ist - Dies ist ja nicht immer der Fall.
Du hast also bereits Festnetznummern von KabelDeutschland erhalten, nutzt diese aber nicht - da du sie ja nicht mit den Telefonen verknüpft hast.
Falls ich nur Internet habe, kann oder soll ich, wie in der Homebox möglich und vorgeschlagen, Festnetz deaktivieren?
Generell sehe aus der Deaktivierung keinen Vorteil. An dem für klassisches Festnetz via Analog oder ISDN vorgesehenen Anschluss ist in der Standardkonfiguration kein Kabel eingesteckt, daher kann dort auch kein Anschluss "querschießen"
Werden eingetragene Nummern als Analog- oder ISDN-Nummern betrachtet und eingerichtet?
Weder noch: VoIP ist das Stichwort - das kommt am ehesten ISDN nahe: Mehrere Rufnummern, zwischen denen bei Rufeingang und -ausgang unterschieden werden kann. Für die Nutzung der Fritzbox ist aber eine Unterscheidung zwischen den Übertragungswegen nicht notwendig. Die Rufnummern, die automatisch eingetragen wurden, sind "einfach so" zuzuordnen und zu benutzen, eine Grundkonfiguration von Zugangsdaten und -wegen ist nicht notwendig. Du musst also nur deine eigenen persönlichen Einstellungen(welches Telefon mit welchen Nummer telefoniert und wo welche Telefone klingeln sollen) vornehmen.