Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

dmascher hat geschrieben:Im Bereich Hannover ist das Update jetzt auch verfügbar! Auch bei mir die 5 dB weniger. Habt Ihr jetzt den Energiesparmodus ohne Probleme an?

Gruß Daniel
Wissen wir noch nicht. Müssen wir mal eine Woche beobachten.
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von patsche »

In Berlin immer noch nichts, ich bin mittlerweile so weit die Verbraucherzentrale wegen nicht erbracht bzw. nicht funktionierender Leistung einzuschalten!
robotron
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 06.09.2010, 13:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von robotron »

In Dresden nun auch Update, hab es mal manuell installiert. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es etwas hält, auch wenn es nichts verspricht... :D
matjestät
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 01.02.2011, 22:13

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von matjestät »

Moin,

keine Lichterkette im Energiesparmodus mit dem neuen Update. HDMI Handshake aus dem Energiesparmodus hat geklappt.

Gruß aus Kiel
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

In Rendsburg - Schleswig-Holstein - ist die 632 gestern von mir manuell installiert worden.

Die Absenkung der angezeigten Signalstärke von gut 5 bis 6 dB kann ich ebenfalls bestätigen. Im Bereich 450/458 MHz läuft das Teil trotz angezeigter Signalstärke von 54/55 dB. Vorher hatte er bei 56 dB im Bereich S01/S03 bei Stärken von 55 dB über fehlendes Signal gemeckert. Verstehe das wer will :confused:

Tonaussetzer bei Dolby-Digital über HDMI sind weiterhin vorhanden!

Für mich ist das update eine Nullrunde :motz:
Benutzeravatar
Geoffrey Duke
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2010, 14:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Geoffrey Duke »

Software ist in HH verfügbar.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

robotron hat geschrieben:In Dresden nun auch Update, hab es mal manuell installiert. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es etwas hält, auch wenn es nichts verspricht... :D

Netz Dresden II noch nichts :motz:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

zonk hat geschrieben: Netz Dresden II noch nichts :motz:
MD1 hat auch noch gähnende Leere
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Sagemcom RCI88-320 KDG: Farbraum?

Beitrag von maex-la »

Hallo,

mal ganz was anderes als immer nur Update:

Kann mir jemand sagen, ob der Sagemcom Farbraum full-RGB 0-255 oder nur RGB 16-235 per HDMI ausgibt?

Ich bräuchte die Angaben zum optimalen Einstellen des TV und kann dazu nirgends was finden.

Danke!

Mäx
Bomber
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2011, 16:19
Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bomber »

Update auch in Nordwesten angekommen. Oldenburg Niedersachsen
MfG Bomber