Smardcard reader für reelbox II avantgard

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
EricHerzlich
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2011, 10:00

Smardcard reader für reelbox II avantgard

Beitrag von EricHerzlich »

Hallo, ich bin absoluter Neuling, habe ich mir Reelbox gekauft und smartcard reader, damit ich auch TV-Sender vom Kabel Deutschland anschauen kann. CardReader habe ich im Fachgeschäft in meiner Näher einbauen lassen. Der Techniker sagte mir, ich muss die neue Hardware selbst zu Hause vom Betriebssystem erkennen lassen. Es sei nicht schwer. Ich kann es leider nicht. Kann jemand bitte so nett sein und mir dabei behilflich sein? Wo kann ich die Software herunterladen und wie installieren, bzw. Treiber?

Ich bin wirklich absoluter Neuling - bis jetzt hatte ich nur mit Videorecorder (Betamax, VHS) und zuletzt diversem Sony DVD-recorder zu tun. Und mit HUMAX RDR-9950C von KD.
Es hat mich überfordert, dass es so viele unterschiedliche Karten und -reader -slots (oder wie man es richtig bezeichnet) gibt. Ich hörte, dass die TV-Sender digitalisiert werden, dies merkte ich schon an meinem neuen Fernsehen, weil die analoge TV-Sender geben ein schreckliches Bild her und deshalb dachte ich, jetzt ist es so weit ganz in die digitale Welt einzusteigen. Nach langem Recherchieren und ständigem Abwägen (1-1,5 Jahren) im Internet sprach mich am meisten die Reelbox Avantgarde II an. Und die habe ich jetzt ... und eben ein passenden smartcard-reader. Es handelt sich um diesen:

http://www.sat-world.com/cgi-bin/satwor ... PID=Idealo
(dieser Link deshalb, weil ich es nicht geschaft hatte, ein Bild einzufügen. Sorry)

Ich wandte mich an meinen Betreiber. Jedoch mit der Kommunikation beim Kabel-Deutschland komme ich nicht zu recht - das heißt, ich bin auf dem gleichen Wissenstand wie vorher. Ursprünglich wollte ich beide Karten haben: KD und sky, weil ich möglichst viele HDTV-Sender (bzw. digitale) zur Wahl haben wollte, für meine Aufzeichnungen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit KD, würde ich am liebsten gleich zu sky wechseln, geht allerdings vertragsbedingt nicht. Allerdings würde ich nun wenigstens die KD-Sender auf meiner Reelbox reibungslos empfangen. Was kann ich jetzt tun? Kann mir jemand mit ein paar Informationen oder Ratschlägen helfen?

Hier im Forum habe ich erfahren, dass dieser card-reader irgendwie ungern beschrieben wird. Es sei zwar nicht illegal (!?), wohl irgendwie im Graubereich. Leider habe ich es nicht ganz verstanden. Als ich das erfuhr, da zitterten mir fast die Finger beim tippen ... ich finde es schrecklich, wenn ich wegen Fernsehenwollens im schlimmsten Falle ins Gefängnis kommen könnte!!

Die ganze digitale "Welt" ist so verwirrend und kompliziert. Es wird mir zur richtigen Last. Ich verbringe meine sämtliche Freizeit mit der "Elektronik", bzw. mit der Suche nach Lösungen und dabei wollte ich z.B. nach dem PC-Kauf nur mein "Schreibkram", Bilder und Videos handhaben (Leben erleichtern) und mit meiner Reelbox (als mein persönlicher "Nachfolger" ehemals "zuverlässigem" Videorecorders) interessante Dokus und Sendungen aufzeichnen, verwalten und je nach meiner freien Zeit immer wieder mal ansehen und genießen ... statt dessen versinke ich täglich im Internet auf der Suche nach Lösungen - eigentlich für etwas was es nicht sein müsste. Ich bin doch nur ein Anwender, der seine Errungenschaft einfach genießen möchte ...
Die digitale verspricht soooo viel und ist sehr verlockend, man hätte es sehr gerne und ist auch bereit Geld dafür zu bezahlen (natürlich alles legal!!!), aber der wahre "Preis" ist, finde ich persönlich, wirklich sehr groß - sprichwörtlich es "frisst" einem einfach seine Zeit auf. Ich habe den Eindruck, dass das einfachste wäre das Ganze auf einer FH oder Uni zu studieren und dann erst Geräte "einschalten". Selbst wenn ich auf die einfachen DVD-recorder mit eingebauter kleinen Festplatte zugreife, dann stoße ich auf die Grenzen: jede einzelne Aufzeichnung muss ich auf DVD brennen, weil USB nichts herausgibt (von Sony bin ich sehr enttäuscht, ich war bis jetzt schon immer ein Sony Anhänger) und am PC ist es unlesbar (lediglich VLC-Player, mit dem lässt sich aber nicht einmal schneiden, geschweige denn Infos, Notizen zur Sendung mit speichern). Und der VLC ist zu "einfach" aufgebaut (wirklich nur Player), und für meine Bedürfnisse vermisse ich viele nützliche Funktionen, wie z. B. schneiden, Trennen, Beschriften mit Notizen, Kommentaren u. ä., weil ich möchte mir dann hin wieder Zeit zum Genießen nehmen und aus meiner gesammelten Doku-Filmen-Datenbank z. B. mehrere aussortierte (nach Genre z. B.) Dokus zum gleichen Thema ansehen … an einem schönen Nachmittag, oder Wochenende. Ansehen von Dokus ist für mich eine Art zu lernen.
Irgendwie ist das ganze "Digitale" noch zu wenig Anwenderfreundlich ...

Die Sache ist jetzt so, dass ich mir es nimmer leisten kann, auf diesen cardreader zu verzichten, weil ich alleine für den Einbau bei der Elektrofach-Werkstatt in meiner Nähe bereits 105 € bezahlt hatte (!). Und die Hardware-Erkennung soll ich selbst Zuhause durchführen - es sei einfach, hieß es vom Elektromeister. Hm ... bis jetzt komme ich damit nicht klar, wie ich es machen soll. Da ich dort schon den Preis für den Einbau in Frage gestellt hatte, traue ich mir nimmer hin. Kann mir bitte jemand helfen? Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir einen Link zeigen könnte, wo ich entweder die richtige Software, oder den richtigen Treiber herunterladen kann und wenn es noch eine Anleitung Schritt für Schritt dazu gäbe, dann wäre ich glücklich und sehr dankbar … es wäre für mich eine Art von Befreiung, weil ich bereits seit Dezember 2010 damit rumquäle …
Danke im Voraus.
Mit sonnigen Grüßen
Benutzeravatar
spiderbirdy
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 12.08.2010, 16:42
Wohnort: zu Hause

Re: Smardcard reader für reelbox II avantgard

Beitrag von spiderbirdy »

Hast Post !!! Hier wird dir keiner helfen, da die meisten hier nur zertifizierten Mist bevorzugen/empfehlen, da das sonst nicht mit den AGB's der KDG konform läuft. Du kommst nicht in den Knast,..... zumindest deswegen nicht. Also locker bleiben, Post lesen und von Leuten die keine Angst haben helfen lassen.

cu

spiderbirdy
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Smardcard reader für reelbox II avantgard

Beitrag von 2rangerfan0 »

da kann er hier auch posten!
Wir werden sicher niemanden diesen zertifizierten Schrott empfehlen...

Auf Zeug kommst du... :wand: :wand:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
real_Napster
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2011, 17:26

Re: Smardcard reader für reelbox II avantgard

Beitrag von real_Napster »

Hi,

ich bräuchte auch passende driver für meine reelbox avantgarde 2... ist der selbe smartcard reader..

Würde mich auch über Post freuen ;)

Gruß