Hierbei nicht vergssen, dass "aktualisiert" nur "habe es von Festplatte geladen" heisst. Dabei wird eigentlich nichts erneuert, geschweige denn Daten des EPG neu geholt. Hinsichtlich des Updates in Unterfranken: kein VoD ---> kein Update. Ist mir eigentlich auch egal, denn die Hauptprobleme scheinen in dem neuen Softwaremurksteil immer noch enthalten zu sein. Für solch eine lange Zeitspanne ein Unding, aber ich habe es schon bei Receiverrelease nicht anders erwartet und hier auch bemerkt: KD ist für soetwas Komplexes einfach unfähig und inkompetent. Die Mehrheit findet das "Teil" funktionell - die Masse bringt das Geld (VoD ebenfalls, sieht man hier auch an der Nachfrage).Florian-Enders hat geschrieben:EPG wurde geladen und nach dem Start aktualisiert - ganz wie gewohnt.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Könnte man denken, aber die Berichte oben kommen ja vor allem aus Saarbrücken und da gibt es ebenfalls noch kein VoD. So richtig logisch ist das also nicht, warum es dieses Update nur in einigen ausgewählten Orten Deutschlands gibt, die keinen Bezug zu den paar Städten haben, wo VoD nun verfügbar ist.Hulupaz hat geschrieben:Hinsichtlich des Updates in Unterfranken: kein VoD ---> kein Update.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 15.02.2011, 07:42
- Wohnort: Bremen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
...und ich dachte jetzt wird es spannend hier
Abwarten 


KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32
Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
In München gibt's das Update auch schon.
Auf den ersten Blick habe ich allerdings keine Veränderungen/Verbesserungen/Verschlechterungen entdecken können. Ich dachte daher auch erst an VoD-Änderungen. Das habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut.
Auf den ersten Blick habe ich allerdings keine Veränderungen/Verbesserungen/Verschlechterungen entdecken können. Ich dachte daher auch erst an VoD-Änderungen. Das habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Naja, bei dem kleinen Versionssprung, kann es auch nichts besonderes sein.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
vielleicht können wir wenigstens im Bereich Stabilität eine Verbesserung finden. Ein verlässlicher "Energiesparmodus" - welcher dem Gerät überhaupt erst einmal eine Standbyfunktion geben würde, wäre schon mal nicht schlecht. In den letzten Tagen kam es wieder häufiger zu abstürzen in der Nacht. Kurzum: unter 604 ist der Energiesparmodus reine Glückssache, die eine Nacht gehts gut, die nächste gehts's schief, sodass das Durchlaufen der Box (also Standby ohne Energiesparmodus - der "Witzmodus" - den nur Programmierer ohne Fachwissen im Bereich Unterhaltungselektronik so programmieren können) die einzig verlässliche Variante.
Im übrigen habe ich festgestellt, dass die HDMI-Handshake problematik nur teilweise verbessert wurde. Sehr häufig, wenn der TV bereits an war auf einem anderen Kanal oder die Box vor dem TV eingeschaltet wird, klappt der Handshake nach wie vor nicht. (TV: Toshiba 55SV685D) Da ich eine Harmony mit festen Programmabläufen nutze, frage ich mich schon, wann mein Arschteuerer Fernseher wegen oftmaligem an-, ab- und wieder anschalten wegen dieser Mistbox die Hacken hochreißen wird.
Man fühlt sich echt so hilflos teilweise und dann kommen Updates wo womöglich nichts verbessert wurde nach Monaten, das ist langsam ein echter Fall für den Verbraucherschutz, nicht weil die Box nichts taugt, sondern weil ich wegen eines bestehenden Mietverhältnisses keine Chance habe, eine Alternative in der Nähe der versprochenen Qualität von KD inkl. Sky wählen zu können (Satellit oder eine andere Kabelbox mit Zukunftssicherheit die es nicht gibt).
Bezgl. Update in HH: bisher nicht
Im übrigen habe ich festgestellt, dass die HDMI-Handshake problematik nur teilweise verbessert wurde. Sehr häufig, wenn der TV bereits an war auf einem anderen Kanal oder die Box vor dem TV eingeschaltet wird, klappt der Handshake nach wie vor nicht. (TV: Toshiba 55SV685D) Da ich eine Harmony mit festen Programmabläufen nutze, frage ich mich schon, wann mein Arschteuerer Fernseher wegen oftmaligem an-, ab- und wieder anschalten wegen dieser Mistbox die Hacken hochreißen wird.
Man fühlt sich echt so hilflos teilweise und dann kommen Updates wo womöglich nichts verbessert wurde nach Monaten, das ist langsam ein echter Fall für den Verbraucherschutz, nicht weil die Box nichts taugt, sondern weil ich wegen eines bestehenden Mietverhältnisses keine Chance habe, eine Alternative in der Nähe der versprochenen Qualität von KD inkl. Sky wählen zu können (Satellit oder eine andere Kabelbox mit Zukunftssicherheit die es nicht gibt).
Bezgl. Update in HH: bisher nicht
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG FAQ
Und wie gehts weiter?Nikonizer hat geschrieben:Zu morgen (22.3.2011) startet die erste Phase des neuen SW Updates. 1.0.5.22
Ausgespielt in München, Ludwigshafen, Göttingen.

Kannst du denn welche besorgen? Die Infopolitik ist ja... verbesserungswürdigBitte mit Vorsicht genießen! Es gibt aktuell noch keine Release Notes.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.01.2011, 14:24
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Gibt es irgend etwas was man gegen das Stottern von Aufnahmen machen kann?
Wir haben das Problem sehr oft. Egal ob alleine oder parallel aufgenommen wurde und es läuft auch keine Aufnahme im Hintergrund.
Die Hälfte aller Aufnahmen kann weg geworfen werden...
Und welchen Vertrag brauche ich für EPG+ mindestens? Ich habe im Moment nur Kabel Digital für 2,90€ im Monat.
Wir haben das Problem sehr oft. Egal ob alleine oder parallel aufgenommen wurde und es läuft auch keine Aufnahme im Hintergrund.
Die Hälfte aller Aufnahmen kann weg geworfen werden...
Und welchen Vertrag brauche ich für EPG+ mindestens? Ich habe im Moment nur Kabel Digital für 2,90€ im Monat.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So hart es klingt: Nichts. Es gibt leider nichts empirisches dazu. Ich hab diverse Ideen, die aber erstmal verfiziert werden müssten. Dazu fehlt mir leider die Zeit momentan.Sturmwind80 hat geschrieben:Gibt es irgend etwas was man gegen das Stottern von Aufnahmen machen kann?
Digital+ für 10,90€ muss es schon sein -dann bekommst du aber auch ein Leihgerät von Typ Sagemcom dazu ^^Und welchen Vertrag brauche ich für EPG+ mindestens? Ich habe im Moment nur Kabel Digital für 2,90€ im Monat.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei mir sind in letzter Zeit alle Aufnahmen ruckeilg wenn ich zeitgleich eine Aufnahme angesehen habe. Das war nicht immer so - keine Ahnung warum, ist aber wirklich zu 100% so. Allerdings sind die Aufnahmen nicht "unsehbar", nur sehr nervend.Sturmwind80 hat geschrieben:Gibt es irgend etwas was man gegen das Stottern von Aufnahmen machen kann?
Timeshift geht bei mir ebenfalls garnicht.
Keine Probleme habe ich bei Aufnahmen, die im Standby stattfinden.