bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Sagemcom HD-Receiver und diversen HDMI-Switchs. In dem Forum konnte ich leider keine Antwort finden, deswegen schildere ich euch nochmal mein Problem:
Habe einen Amoi LC42T1E 42" Fernseher (Technische Details: http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-2418.html), der leider nur 1 HDMI-Steckplatz hat. Da ich aber eine Xbox360, eine PS3 und den Sagemcom HD-Receiver anschließen möchte, musste ein HDMI-Switch her.
Bei meinem ersten automatischen Switch von Sunshine Tronic (http://www.amazon.de/SunshineTronic-HDM ... 425&sr=1-3) bekomme ich das Bild des Sagemcom auf meinem Fernseher NUR wenn entweder die PS3 oder die Xbox360 laufen. Ich verstehe es so, dass der Sagemcom nicht genug Strom dem Switch zuführt und deswegen nur mit einem Zweitgerät funktioniert.
Hatte mir daraufhin in guter Hoffnung einen HDMI-Switch mit 5V-Stromversorgung geholt (http://www.conrad.de/ce/de/product/9430 ... Detail=005). Plötzlich lief das Bild/Ton des Sagemcom auf meinem Fernseher wunderbar, aber die PS3 und die Xbo360 funktionierten auf einmal nicht. Wenn ich aber die 5V-Stromversorgung des Switchs entferne, geht die PS3 und die Xbo360, aber dann wieder nicht der Sagemcom. Habe mir daraufhin einen passiven, manuellen Umschaltpult (http://www.conrad.de/ce/de/product/9432 ... Detail=005) besorgt, und die PS3 und die Xbox360 liefen einwandfrei, und beim Sagemcom sehe ich lediglich das Bild, aber es kommt kein Ton raus. Hatte die Steckplätze und Kabel gewechselt, aber nichts half. Sobald ich den Sagemcom in den Fernseher direkt reinstecke, funktioniert Bild und Ton perfekt.
Hatte in den Foren Begriffe wie HDCP, Handshake oder NDS gelesen. Hat irgendwas davon was mit meinem Problem zu tun?
Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen, weil ich echt am verzweifeln bin

Falls mein Post hier falsch ist, bitte ich um Entschuldigung.
LG
Tommunity84