
Gruß
Olli
Danke sehr!spreeloewe hat geschrieben:SchlaueFragenSteller hat geschrieben:...
im Sagemcom-Thread wird von Problemen mit der Zeitumstellung und Aufnahmen gemeldet. Bitte weitere Berichte dazu hier rein!
Schau mal hier nach:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017
Da gibt es Hinweise zur Zeitumstellung mit Korrekturvorschlägen
Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, kann es dazu während der Nacht kommen. Versuche zunächst einmal das automatische Update und die Sendersuche auf manuell zu stellen. Wenn das auch nichts hilft musst du den Energiesparmodus deaktivieren. Dieser scheint stark von der Signalzuführung für das tvtv-EPG abhängig zu sein in dieser Firmware, wir haben alle damit zu kämpfen, ein Neugerät des selben Typs würde da offenbar wenig bringen.R1-Rider hat geschrieben:Ich beobachte die plötzlich häufigen Lichterketten erst seitdem Update auf die 604er Software. Geht euch das auch so? Mit der 056er hatte ich das nur ca. 1x/Monat, jetzt mehrmals die Woche. KDG meint ich soll einen Frontpanelreset machen, wenn es nichts bringt Gerätetausch...als ob das was bringen würde!!!![]()
Gruß
Olli
Bitte beachtet, dass ich schon eine Zeitumstellung mit dem SAGEMCOM erleben durfte, denn ich habe das Gerät seit dem 11. Oktober 2010. Es ga keine Probleme bei der Zeituumstellung mit programmierten Aufnahmen und der EPG, weil bei mir die Uhrzeiten während der ersten Aktualisierung der EPG an die aktuelle Zeitzone (Winterzeit) angepasst wurden.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Danke sehr!spreeloewe hat geschrieben:SchlaueFragenSteller hat geschrieben:...
im Sagemcom-Thread wird von Problemen mit der Zeitumstellung und Aufnahmen gemeldet. Bitte weitere Berichte dazu hier rein!
Schau mal hier nach:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=16017
Da gibt es Hinweise zur Zeitumstellung mit Korrekturvorschlägen
Das ist aber keine praktikable Lösung. Ergo: in die Liste damit. So kann das nicht bleiben, da wird die Hotline wieder glühen nächstes Wochenende...
unglaublich, mit Kabelkunden kann man es ja machen, die können sich ja eh nicht wehren...
Edit: Problem als A12 beschrieben.
Ich denke wir machen uns die Mühe mit der Liste eh total umsonst, aber was soll's, so weit wie wir mit der ellenlangen Liste bisher gekommen sind...
Ja, das sehe ich ebenso, wir sind die Benutzer des Gerätes und nehmen es einfach hin, dass erhebliche Mängel mit dem Gerät, welches wir monatlich bezahlen, einhergehen. Sanktionsmöglichkeiten haben wir fast keine. Die Tipps und Ratschläge sind wirklich gut, aber Komfort und Funktionalität nenne ich soetwas schon lange nicht mehr. Das ist ein Unding, welches wir mit viel Geld bezahlen und wir reden uns den Apparat mit Kniffen schön und komfortabel. Das ist das Teil nicht, auch wenn scheinbar (...) die Mehrheit keine Probleme hat oder sie sind einfach nur unmündig und nehmen es hin! Bei mir in der Verwandschaft gibt es auch dieses Gerät, die Mängel treten dort auch auf, aber es wird einfach akzeptiert "das ist halt so" und genauso wird es die Masse der Benutzer auch machen und KD kann weiter dummdreist rumwerkeln.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Wieso soll der Nutzer alle Programmierungen manuell deswegen anfassen?