seit Sommer letzten Jahres haben wir über KDG einen Internetzugang im Haus. Dabei wurde auch der alte analoge Hausverteiler mit den "alten" Steckern getauscht und der HÜP gewechselt.
Internet funktioniert völlig problemlos. Durch die neue Anlage haben wir dann auch Lust aufs Digitalfernsehen bekommen, mittlerweile haben wir ein CI+-Modul und einen Humax-Receiver im Haus. Doch leider wurde bei der Modem-Installation nur das Modem selbst neu verkabelt, die alte Hausanlage besteht wie bisher. Da wir vereinzelt Bildfehler haben, die vermutlich an uralten, schlechten Kabeln samt Dosen liegen, würden wir gerne nach und nach die restliche Hausverkabelung erneuern.
Handwerkliches Geschickt ist zwar vorhanden, aber leider fehlt mir das Wissen zur Digitaltechnik.
Im Keller geht das Kabel vom HÜP zum Verstärker (ein Delta BK-Verstärker, Typ BKE-30), von dort zu einem Verteiler, wie in diesem Foto:
[ externes Bild ]
Dazu habe ich drei Fragen und hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

1. Wie kann ich die Kabel wechseln? Sind die einfach nur mit der Hand festgedreht, oder benötige ich dazu spezielles Werkzeug? Kann ich mir bei der Aktion auch den Internetzugang "schießen"?
2. Kann ich problemlos ein Kabel zurückziehen, falls ich es nicht mehr brauche? Falls ja, was muss dann an die Buchse? Ein Abschlusswiderstand? Mit oder ohne diesem gelben Bauteil?
3. Wir würden im Haus auch gerne die Dosen wechseln. Auch hier: Kann ich mir damit den Internetzugang schießen, oder ist das egal, weil es ein anderer Strang ist?
Ihr merkt, mir fehlt leider ein wenig das Fachwissen, daher diese dilettantischen Fragen.

Bin für jeden Tipp dankbar! Wie gesagt, das handwerkliche Geschickt ist vorhanden, nur kenne ich mich mit der Digitaltechnologie zu wenig aus...
Viele Grüße
Jakob