Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.03.2011, 13:31
- Wohnort: Welzow
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
wurde eben nochmal vom KD Support zurück gerufen. 2 Probleme konnte man lösen.... habe auch eine sehr Interessante Info erhalten... am 16.04.2011 soll es ein Update geben wo dann auch neue Funktionen hinzugefügt werden bzw auch Fehler behoben werden...
den ESM kann man wohl auslassen denn er spart wohl nicht mal 20%... wenn man sparen will soll man das Ding über Nacht komplett vom Strom nehmen *für was dann bitte diese Funktion*
den ESM kann man wohl auslassen denn er spart wohl nicht mal 20%... wenn man sparen will soll man das Ding über Nacht komplett vom Strom nehmen *für was dann bitte diese Funktion*
Zuletzt geändert von DonCappuccino am 14.03.2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ein Fehlen von Rot müsste aber eigentlich ein bläulich/grünes, kaltes Bild bei RGB erzeugen.schindi83 hat geschrieben: Hab das Ding allerdings jetzt mal auf der Arbeit getestet und stelle fest, dass das Bild über Scart RGB und Composite total gelblich ist. Da fehlt's etwas an Rottönung.
Eine Farbverfälschung konnte ich bei mir nicht feststellen. Beachte, dass das beigelegte Scartkabel eine unterirdische Qualität hat - meins ist beim ersten Verbindungsversuch auseinandergefallen!
Hast du den TV-Scart oder den VCR-Scart verwendet? Der VCR-Ausgang kann nur Y/C oder Composite, kann also kein RGB. Es gibt da für die beiden Anschlüsse einzelne Einstellungen im Receiver
Wenn die Kabel und die Einstellungen passen(damit meine ich auch eine Farbtemperaturkorrektur o.ä. im Beamer) - dann vermute ich einen Gerätedefekt im SagemcomHabt Ihr dieses Problem auch? Weil dann ist der wieder so schnell wie er kam wieder zurückgeschickt
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.12.2010, 08:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nicht schon wieder ein Update-versprechen...
Wieso fallt Ihr denn schon wieder drauf rein?
KDG verspricht Updates am laufenden Band, mit sämtlichen Funktionen. Ich wäre ja für ein Update, welches sich selbst und die KDG in Luft auflöst. Das wäre geil.
Wieso fallt Ihr denn schon wieder drauf rein?
KDG verspricht Updates am laufenden Band, mit sämtlichen Funktionen. Ich wäre ja für ein Update, welches sich selbst und die KDG in Luft auflöst. Das wäre geil.

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.03.2011, 13:31
- Wohnort: Welzow
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Warten wir es doch einfach mal ab... er hat es heute so gesagt... ich weiß sagen kann man viel wenn der Tag lang ist... schneken wir dem Glauben und schauen was am 16.04. passiert....jan.he hat geschrieben:Nicht schon wieder ein Update-versprechen...
Wieso fallt Ihr denn schon wieder drauf rein?
KDG verspricht Updates am laufenden Band, mit sämtlichen Funktionen. Ich wäre ja für ein Update, welches sich selbst und die KDG in Luft auflöst. Das wäre geil.

-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.12.2010, 08:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja, was soll passieren? Die Sonne geht auf. Mehr nicht. 

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Vermutlich passiert das, was an jeden anderen Termin passiert ist: NICHTS !!!




-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wobei es ja schon mal interessant wäre, ob das immer derselbe Hotliner ist, der diese Daten in die Welt setzt. Vielleicht hat der ja seinen Spaß daran, uns danach hier aufgeregt werdend zu sehen.jan.he hat geschrieben:Nicht schon wieder ein Update-versprechen...
Eigentlich sollte man solche angeblichen Erscheinungsdaten nur noch dann hier posten, wenn sie von zwei verschiedenen Hotlinern unabhängig voneinander genannt wurden.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2010, 13:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
In der c't von Heute ist ein Artikel unter der Rubrik "Vorsicht Kunde" über KD und dem Sagemcom.
Darin geht es im Kern aber eher darum, dass ein Kunde bereits einen normalen Receiver hat und nun zusätzlich HD sehen und aufnehmen möchte und die Chipkarte zwischen den Geräten wechseln will. Also im KD-Shop mehrfach nachgefragt und den Sagemcom mit neuer Chipkarte bekommen, die angeblich auch in seinen anderen Geräten funktionieren soll. Tut sie aber natürlich nicht....
KD weist die Schuld von sich. Witzigerweise hat der Redakteur in einen anderen KD-Shop nachgefragt, ob die neue Karte auch im alten Receiver funktioniert und auch da hat man ihm das bestätigt....
das nur mal so am Rande
mfg
Frank
Darin geht es im Kern aber eher darum, dass ein Kunde bereits einen normalen Receiver hat und nun zusätzlich HD sehen und aufnehmen möchte und die Chipkarte zwischen den Geräten wechseln will. Also im KD-Shop mehrfach nachgefragt und den Sagemcom mit neuer Chipkarte bekommen, die angeblich auch in seinen anderen Geräten funktionieren soll. Tut sie aber natürlich nicht....
KD weist die Schuld von sich. Witzigerweise hat der Redakteur in einen anderen KD-Shop nachgefragt, ob die neue Karte auch im alten Receiver funktioniert und auch da hat man ihm das bestätigt....
das nur mal so am Rande

mfg
Frank
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
1: das war der gleiche SHop wie von dem Kummer-KundenFrank2 hat geschrieben:In der c't von Heute ist ein Artikel unter der Rubrik "Vorsicht Kunde" über KD und dem Sagemcom.
Darin geht es im Kern aber eher darum, dass ein Kunde bereits einen normalen Receiver hat und nun zusätzlich HD sehen und aufnehmen möchte und die Chipkarte zwischen den Geräten wechseln will. Also im KD-Shop mehrfach nachgefragt und den Sagemcom mit neuer Chipkarte bekommen, die angeblich auch in seinen anderen Geräten funktionieren soll. Tut sie aber natürlich nicht....
KD weist die Schuld von sich. Witzigerweise hat der Redakteur in einen anderen KD-Shop nachgefragt, ob die neue Karte auch im alten Receiver funktioniert und auch da hat man ihm das bestätigt....
das nur mal so am Rande
mfg
Frank
2: was ich an dem Bericht nicht verstehe: es heißt dort "offizieller KDG Shop" > bitte was? ich dachte immer, kdg hat keine Shops, nur halt diese Verkaufsshop´s, die auf Provisionsbasis arbeiten
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei mir habe ich jetzt ein neues (soweit ich weiß hier noch nie angesprochenes) Problem entdeckt:
Umstellung auf Sommerzeit...
Ich habe eine Mo-Fr-Serienprogrammierung von 19:30-20:15 Uhr. Bei der heutigen Aktualisierung habe ich nun die Folge vom 28. März nicht mehr im ursprünglichen Serienordner, sondern ich habe jetzt einen neuen Serienordner, der allerdings die Aufnahmezeit auf 20:30-21:15 verstellt hat. Der ursprüngliche Serienordner endet mit der Folge vom 25. März.
Und um mich noch gänzlich zu verwirren: Zusätzlich habe ich noch eine wöchentliche Serienprogrammierung für Montag 20:15-21:00 Uhr. Bei der ist alles noch in Ordnung, sprich die Aufnahme vom 28. März ist im ursprünglichen Ordner und hat auch noch die richtige Aufnahmezeit.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Ich habe noch einige weitere Serienprogrammierungen, die erst in den nächsten Tagen neue Termine erhalten...
Umstellung auf Sommerzeit...
Ich habe eine Mo-Fr-Serienprogrammierung von 19:30-20:15 Uhr. Bei der heutigen Aktualisierung habe ich nun die Folge vom 28. März nicht mehr im ursprünglichen Serienordner, sondern ich habe jetzt einen neuen Serienordner, der allerdings die Aufnahmezeit auf 20:30-21:15 verstellt hat. Der ursprüngliche Serienordner endet mit der Folge vom 25. März.
Und um mich noch gänzlich zu verwirren: Zusätzlich habe ich noch eine wöchentliche Serienprogrammierung für Montag 20:15-21:00 Uhr. Bei der ist alles noch in Ordnung, sprich die Aufnahme vom 28. März ist im ursprünglichen Ordner und hat auch noch die richtige Aufnahmezeit.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Ich habe noch einige weitere Serienprogrammierungen, die erst in den nächsten Tagen neue Termine erhalten...