Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Klingonmaster

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Klingonmaster »

nightmaro hat geschrieben:... am Ende liegts vielleicht einfach nur daran, dass der Sagemcom die Aufnahmesperre nicht umsetzen kann.
Kann er doch.. Bei anderen "nichtfreien" Sendern kann ich auch nicht aufnehmen!
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

ich will als Kunde aber selber entscheiden ob ich eine Leistung in Anspruch nehme oder nicht, dazu müsste man aber erstmal grundsätzlich alles anbieten.
Wenn ein Kabelanbieter der zum Teil sogar Zwang erzeugt, indem er sich mit der Wohnungswirtschaft zusammentut und so der Kunde keine Wahl mehr hat, dann driftet das ganze ab.

Mag ja sein dass KDG Hausrecht in seinem Netz hat, aber ich möchte doch gefälligst selber entscheiden ob ich für HD private Sender bereit bin Geld zu zahlen oder nicht.
Genauso wie ich bei einem Fernsehversorger erwarte, dass er im Falle Sky alles 1:1 im Kabel anbietet - das Sky Angebot wird ja für mich nicht billiger, nur weil Herr Kabelanbieter nicht bereit ist alles uneingeschränkt einzuspeisen - daher ist Sky für mich indiskutabel über Kabel.

Sollen sie doch den Kunden die freie Wahl lassen. Wenn Interesse da ist dafür zu zahlen, dann funktionierts, anderenfalls müssen die Sender eben umdenken, weil sie Gefahr laufen aus dem Bouqet geschmissen zu werden.
Wie man sich so hartnäckig gegen HD wehren kann, versteh ich einfach nicht.
Hätte ich was zu sagen, ich hätte die analogen Sender nächstes Jahr im April aus m Netz geschmissen und so Platz geschafft und somit digital free als neuen Standard etabliert.
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Da stimme ich zu, bei DVB-T ging es auch recht geräuschlos, analog sofort abzuschaffen. Bei Satellit beschwert sich nun auch kaum jemand. Wieso bei Kabel davon abgesehen wird und sogar künstlich verlängert wird (Reanalogisierung), kann ich auch nicht nachvollziehen.
Klingonmaster

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Klingonmaster »

Vielleicht will ja KDG "Rauschquellen" zwischen schalten, damit sich die Leute Digital holen... :wink2:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von rumble_ef »

Weil Kabel jahrelang damit geworben hat, dass man keine Zusatzgeräte braucht. Und weil man für Digital sogar Foren braucht, um mit der Verschlüsselung klar zu kommen.

Bei Sat hat eh jeder nen Receiver, und da es da digital schon so lange gibt sind die meisten analog-Receiver eh schon ausgetauscht. Terrestrisch gab es analog nur sehr wenige Sender, und auch nur sehr wenige Nutzer. Da gab es durch die Digitalisierung einen deutlichen Vorteil, statt 2-4 Sender dann 30. Das gibt es bei Kabel zwar auch - aber ob man nun 30 Sender hat oder 200 spielt da für die meisten keine Rolle mehr.

Wenns im Kabel die derzeit analog ausgestrahlten Sender digital unverschlüsselt geben würde (etwa 10 der analogen Sender sind eh ÖR also unverschlüsselt, müsste man also nochmal 10-20 der Privaten auch unverschlüsselt einspeisen), so dass die meisten neueren Fernseher das ohne zusätzliche Hardware anzeigen können, könnte man analog sicher auch bald abschalten.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Jokel »

Das versteht sowieso niemand, warum die so an ihrem analogem Kram hängen.
Wenn man die TV-Konsumenten rechtzeitig darauf vorbereitet, dass in absehbarer Zeit die analoge Verbreitung endet, dann werden sie auch auf digital umstellen. Analoges Fernsehen passt sowieso nicht mehr in unsere Zeit. Und was dann für Platz im Kabelnetz wäre! Doch die bremsen sich mit ihrem verbissenen Festhalten am altertümlichen analog Kram selbst aus. Das ist einfach kontraproduktiv und rückständig. Vieleicht sitzen aber auch einfach nur Rentner in den Aufsichtsräten, welche im Kopf noch in der Nachkriegszeit leben.
papaben
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 23.06.2010, 06:45
Wohnort: Wismar

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von papaben »

Ich sage nur, 2.90 € mehr im monat für alle die von Analog auf Digital umsteigen
Samsung LE46C530 mit KDG CI+ Modul

KD Digital Free
KD HD Gekündigt
Klingonmaster

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Klingonmaster »

Jokel hat geschrieben:Wenn man die TV-Konsumenten rechtzeitig darauf vorbereitet, dass in absehbarer Zeit die analoge Verbreitung endet, dann werden sie auch auf digital umstellen.
Hat ja auch beim DVB-T wunderbest geklappt. Man muss nur rechtzeitig Bescheid sagen, und schon kaufen die Leute.. (Aber hat ja lt. GEZ keiner.. 8) )
Rikibu
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 28.12.2010, 10:43
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Rikibu »

es kommt halt immer drauf an, wie man den mehrpreis verkauft. und da stellt sich kdg immer sehr dämlich an.

ebenso bin ich aber der meinung, dass man den mietern die über den mietvertrag kdg schon am hintern haben, eine smartcard mit dem free programm auszuhändigen wäre... von mir aus gegen zahlung der 15 euro aktivierungsgebühr...

da brechen die sich keinen ab, wenn sie auf diese weise die frequenzen effektiver nutzen könnten und den preis so lassen wie das analogpaket über den betriebskostenanteil.

im grunde tut man kdg doch nen Gefallen wenn man auf digital umsattelt... die können dann ihre REssourcen sinnvoller nutzen...
TV: Technisat MultyVision ISIO 46 mit Alphacrypt light Modul v1.01
AVR: Pioneer VSX 919
BD: Oppo BDP83
Boxen: Infinity Beta HCS
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3917
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

papaben hat geschrieben:Ich sage nur, 2.90 € mehr im monat für alle die von Analog auf Digital umsteigen
Nein! Das gilt nur für die, die über die Nebenkosten "zwangsangeschlossen" sind. Alle anderen zahlen bei den normalen Anschlüssen bereits Digital, ob sie es nutzen oder nicht.