ich habe bei KD nach erfolgreicher sowohl online als auch telefonischen Verfügbarkeitsprüfung das Internet & Telefon 100 Paket bestellt.
Nun ist es bei mir in der Wohnung aber so, das ich keinerlei Dosen für TV/Radio/Multimedia habe. Sind wohl bei der Sanierung rausgerupft worden. Bei uns im Haus (Altbau) sind allerdings Nachbarn, die bereits bei KD sind und die haben mir gesagt, das die Kabel in ihrer Wohnung durch einen stillgelegten Kamin gezogen worden sind.
So wird das bei mir wohl auch laufen, nur habe ich keine Ahnung, welcher von den beiden verfügbaren Kaminen bei mir dazu genutzt werden kann. Vergleiche mit den Nachbarn gehen nicht, da deren Wohnungen anders geschnitten bzw. an anderer Stelle sind (Haus ist in L-Form).
Welchen Einfluss habe ich bei der Wahl des Montageortes für die Multimediadose bei der Installation?
Ich möchte unbedingt vermeiden, das diese bei mir im Schlafzimmer gesetzt wird. Ist argumentativ ja auch schlüssig. Falls nur der Kamin im Schlafzimmer genutzt werden kann, kann ich dann darauf bestehen, das eine Verkabelung bis ins Wohnzimmer gezogen wird?
Und noch eine Frage, bei der damaligen Installation meines DSL-Anschlusses ist ein Telekom-Techniker unverichteter Dinge wieder abgezogen, weil ich vom Vermieter keine Genehmigung vorliegen hatte, das die Telekom ein Loch aus meiner Wohnung ins Treppenhaus bohren darf.
Brauche ich solch eine Genehmigung bei KD auch? Ich würde mal behaupten, das mit der Installation der Technik im Keller auch gleichzeitig die Genehmigung seitens des Vermieters für KD erteilt wird, alle weiteren Arbeiten im Haus bzw. in den Wohnungen vorzunehmen. Sehe ich das richtig?
Danke schonmal im voraus
