In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hier ist nicht die Technik des CI+ "schuld", es führt nur aus was der Sender 13th Street dem Modul sagt. Und der Sender sagt hier "Das wird nicht aufgenommen". Deswegen auch das "Lizenzrechtliche Gründe"
Den Rat zu CI/ Alpha Crypt Light zu wehseln ist grober unfug. Das machts nur anfänglich besser. Ich hab mittlerweile aber auch vermehrt Kunden am Telefon, denen ich erklären muss das diese Geräte von Kabel Deutschland nicht unterstützt werden und es schlicht keine Garantie von uns gibt das man damit überhaupt was sieht.
Bei den Kunden wars Bild komplett weg.
So wie die Sender bei CI+ die Aufnahme verbieten, so können die Sender auch CI-Nutzer KOMPLETT aussperren. Die technicshen Mittel gibts bereits im mittlerweile in den Verschlüsselungssystemen. Und das ist nur die Spitze von dem was die Sender können.
das kling alles nicht schön...
komischerweise hat mein Reciever heute Nacht aufgenommen von 13th Street! Obwohl es die gleiche Serie war bei der es vorher nicht geklappt hat. Schon sehr merkwürdig
@Tenno: Danke für die Info das hatte ich auch schon irgendwo gelesen, habe mich nur gewundert das es plötzlich nicht mehr ging und wunder mich jetzt noch mehr, weil es heute Nacht doch wieder ging...
@Temno:
Daran ist eben schon CI+ schuld!
Denn ohne CI+ könnte 13th Street ja dem Modul nicht "sagen", dass nicht aufgezeichnet werden darf...
Gäbe es CI+ nicht, könnte er aufnehmen...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo V13 + HD01
2rangerfan0 hat geschrieben:@Temno:
Daran ist eben schon CI+ schuld!
Denn ohne CI+ könnte 13th Street ja dem Modul nicht "sagen", dass nicht aufgezeichnet werden darf...
Gäbe es CI+ nicht, könnte er aufnehmen...
Nöö.
Umgedreht wird ein Schuh draus. Die Rechteverwerter haben Wünsche, lassen eine Möglichkeit entwickeln, diese Wünsche technisch umzusetzen und verleihen ihre Filme dann nur noch an Unternehmen (aka Sender), die diese Technik einsetzen. Nicht CI+ ist Schuld, sondern die, die das erschaffen haben.
2rangerfan0 hat geschrieben:@Temno:
Daran ist eben schon CI+ schuld!
Denn ohne CI+ könnte 13th Street ja dem Modul nicht "sagen", dass nicht aufgezeichnet werden darf...
Gäbe es CI+ nicht, könnte er aufnehmen...
Nöö.
Umgedreht wird ein Schuh draus. Die Rechteverwerter haben Wünsche, lassen eine Möglichkeit entwickeln, diese Wünsche technisch umzusetzen und verleihen ihre Filme dann nur noch an Unternehmen (aka Sender), die diese Technik einsetzen. Nicht CI+ ist Schuld, sondern die, die das erschaffen haben.
Und was hindert KDG ein CI-Modul anzubieten? Bestimmt auch wieder die bösen TV-Anbieter
Kabelmensch hat geschrieben:Kann "man". Wieso machts Mascom nicht?
Wieso sollten sie? KDG würde es doch eh nicht akzeptieren.
*gebetsmühle* Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... eutsch.pdf verlangt vom _Anbieter_ im § 5 den Einsatz technischer Mittel, die von Mascom; man ist versucht, zu sagen: bewußt ...; nicht eingebaut werden (Ist der Jugendschutz abschaltbar, ist er nicht vorhanden; damit kann der Anbieter seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht nachkommen.). Sobald deren CI-Module o.g. Staatsvertrag entsprechen, besteht seitens des Anbieters (in diesem Falle KDG) kein Hinderungsgrund mehr, auf CI-Module Angebote freizuschalten. */gebetsmühle*
Nu is aber gut, ja?