In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
an spreeloewe email, da das foto wohl zu groß war.
Habe den Recorder mit HDMI kabel an mein Fernseher angeschlossen dann halt TV eingang und TV ausgang und halt das Strom Kabel an der jeweiligen stelle angeschlossen
Hulupaz hat geschrieben:Was mich gerade wundert, ist Eure angebliche Nachlaufzeit von 10 oder sogar mehr Minuten. Dies stimmt gar nicht, es sind genau 5 Minuten bis der Energiesparmodus aktiviert wird, nachdem man den Receiver per Fernbedienung oder am Knopf vorne rechts "ausgeschaltet" hat. Somit wäre die Ein-Minuten-Aufnahme um 2:55 gerade noch im Zeitfenster vor dem Wiedereintritt in den Energiesparmodus, wenn der Receiver genau um 3:00 Uhr die EPG-Laderei beginnt. Das ist aber nach wie vor Spekulation, da bei mir im Receiver immer eine Zeit um ca. 3:13 bis 3:15 Uhr für die Fertigstellung der Aktualisierung steht. Somit liegt das nahe, aber wie der genaue Zyklus abläuft, ist hier noch von keinem verifiziert worden.
Du musst allerdings bedenken, dass es eine automatische Aufnahmeverlängerung gibt. Das sind normalerweise 15 Minuten. Da ist also noch massig Reserve.