Ich schätze aber das es der Verstärker allein nicht bringt. Die interne Hausverkabelung wird Schrott sein. Wahrscheinlich Baumstruktur + uralte Verkabelung. Daran wirds scheitern.
So ist es wohl...Baumstruktur ist auf jeden Fall bei uns "drin"...aber ich frage mich, ob es im Mai 1992 bei der Inbetriebnahme nicht bekannt war, das irgendwann auch mal der Bereich ab 450 MHz genutzt werden würde...In Serbien z.B. ist es so, das alle Kabelnetze, die in den vergangenen Jahren neu aufgebaut wurden (davor gab es praktisch kein Kabel-TV dort!), alle bis auf 862 MHz ausgebaut werden und das mehrheitlich noch mit analogen Sendern...digital wird erst nur bei einigen wenigen Betreibern getestet!
wenn du Internet/Phone buchst dann baut dir KDG auf Ihre Kosten nen Rückkanalfähigen Verstärker ein.
Dann erübrigt sich die Frage in "meinen" Problemthread...
Hausverwaltung kannst du eigentlich nur "zwingen" indem du ihnen verständlich machst das ...
1. Das Objekt selbst atraktiver für ihre Mieter wird
und
2. Du im Fall einer Weigerung es in Betracht ziehst umzuziehen
(das es Aufgrund deiner kranken Eltern nicht geht mußt du denen ja nicht sagen)
außerdem
3. würde ich noch anführen das wir im Multimedialen Zeitalter leben und das was du haben möchtest so langsam zum Standart gehört
andere Möglichkeiten wirst du kaum haben.
Da habe ich noch viel Überzeugungungsarbeit vor mir...aber ich hoffe, das mir der Mieterbund auch dabei behilflich sein wird! Schliesslich zahlen wir brav unsere Beiträge...
Ich find es mies wenn Vermieter/Hausverwaltungen von vorn herein ner Modernisierung im Weg stehen.
Die entstehenden Kosten geben die dann doch eh über Nebenkosten o.ä. an die Mieter weiter.
Und speziell, wenn "Heuschrecken" das Haus gekauft haben...und dabei eh nur die Nebenkosten erhöhen und nichts anderes dafür leisten...
