Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

mein Sagemcom tausche ich bereits nun zum 3. mal.
Habe gehört das man vom Kundenservice für den Sagemcom ein anderes gerät bekommen kann, Ist das war, und weiß man, wass für ein gerät das dann ist?

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Jens aus Berlin hat geschrieben: Habe gehört das man vom Kundenservice für den Sagemcom ein anderes gerät bekommen kann, Ist das war, und weiß man, wass für ein gerät das dann ist?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 80#p219197 - toll oder?
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

Juhu, hatte heute morgen auch wieder die Festbeleuchtung - ganz ohne Energiesparmodus.
Die ganze Zeit konnte ich den Sagemcom wenn ich über nacht eine Aufnahme programmiert hatte auf Standby durchlaufen lassen, nachdem der Energiesparmodus deaktiviert war, aber heute morgen Chirstbaum. Was mir gestern nachdem ich ihn vom Netzt getrennt hatte(das tue ich wenn ich keine Aufnahme programmiert habe) eingeschalten habe auch passiert ist.

Traurig, traurig, traurig :(
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Warum regt ihr euch so über dieses Produkt auf?
Alle, die den 9900c von Anfang an hatten (ich hatte den auch mal.. OH gott), wissen dass es mit diesem Ding auch nur Probleme gab.

Für alle die, die einen SKY Vetrag habe und noch nen Humax S3 HD rumstehen haben:

An eurer Stelle würde ich einen Brief, höflich aber bestimmt, an die Geschäftsleitung richten: mit der Aufzählung der Macken die dieses Gerät hat,
weiterhin würde ich darauf bestehen, dass die Programme auf die Karte von SKY (sofern man eh nicht schon ne g09 hat und sich die SKY Programme darauf schalten lassen hat) geschaltet werden.

Sollte man dem nicht nachkommen, wird man halt die Gebühren kürzen, da man keine Hardware liefern kann, die man für die Entschhlüsselung der HD Programme benötigt, die auch läuft.

Und gleich noch darauf hinweisen, dass man schließlich Aufzeichnen möchte, mit HD!, nicht dass man einen SD Festplatten-Recorder bekommt oder einen HD Receiver ohne HDD.

Oder man investiert halt ein paar EUROS in einen CI+ Receiver und besorgt sich nen alternativen HDD-Festplatten Recorder.
Ja der kostet Geld. Dafür bekommt ihr auch ein Gerät was funktioniert und sich nicht ständig aufhängt.

Wenn ich diesen Sagemcom gehabt hätte, ich glaube nach der dritten Lichterkette, hätte ich das DIng gegen die Wand geschmissen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

spooky hat geschrieben:Warum regt ihr euch so über dieses Produkt auf?
Alle, die den 9900c von Anfang an hatten (ich hatte den auch mal.. OH gott), wissen dass es mit diesem Ding auch nur Probleme gab.

Für alle die, die einen SKY Vetrag habe und noch nen Humax S3 HD rumstehen haben:

An eurer Stelle würde ich einen Brief, höflich aber bestimmt, an die Geschäftsleitung richten: mit der Aufzählung der Macken die dieses Gerät hat,
weiterhin würde ich darauf bestehen, dass die Programme auf die Karte von SKY (sofern man eh nicht schon ne g09 hat und sich die SKY Programme darauf schalten lassen hat) geschaltet werden.

Sollte man dem nicht nachkommen, wird man halt die Gebühren kürzen, da man keine Hardware liefern kann, die man für die Entschhlüsselung der HD Programme benötigt, die auch läuft.

Und gleich noch darauf hinweisen, dass man schließlich Aufzeichnen möchte, mit HD!, nicht dass man einen SD Festplatten-Recorder bekommt oder einen HD Receiver ohne HDD.

Oder man investiert halt ein paar EUROS in einen CI+ Receiver und besorgt sich nen alternativen HDD-Festplatten Recorder.
Ja der kostet Geld. Dafür bekommt ihr auch ein Gerät was funktioniert und sich nicht ständig aufhängt.

Wenn ich diesen Sagemcom gehabt hätte, ich glaube nach der dritten Lichterkette, hätte ich das DIng gegen die Wand geschmissen.
Sie können ja einen HD Receiver Liefern, nur eben ohne Aufnahmefunktion, die behaupten dann, man kann ja zumindestens was sehen :wand:
Wichtig ist nur, Brief mit Mängel und Frist zur Nachbesserung schreiben.
Zeuge und Brief per Einschreiben weg.

PS. Meiner klebt an der Wand :brüll:
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

stefan.r hat geschrieben:Juhu, hatte heute morgen auch wieder die Festbeleuchtung - ganz ohne Energiesparmodus.
Die ganze Zeit konnte ich den Sagemcom wenn ich über nacht eine Aufnahme programmiert hatte auf Standby durchlaufen lassen, nachdem der Energiesparmodus deaktiviert war, aber heute morgen Chirstbaum. Was mir gestern nachdem ich ihn vom Netzt getrennt hatte(das tue ich wenn ich keine Aufnahme programmiert habe) eingeschalten habe auch passiert ist.
Moin!

Schau mal http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p218888 . Das Problem hat sich bei mir mittlerweile erledigt. Allerdings hat sich die Signalstärke im Bereich S 39 459 MHz verschlechtert. Ich hatte dort immer eine Signalstärke von mind. 61 bis 62 dB, nirgendwo unter 61 dB. Plötzlich sind es nur 58 dB. Am Hausnetz ( 6 Eigentumswohnungen ) wurde definitiv nichts verändert.
Ich habe sonst, bis auf den Bereich S 02 113 MHz mit 61 dB, immer Werte zwischen 65 und 67 dB.

Ich vermute deshalb weiterhin, daß KD an der Signalzuführung rumspielt.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Ich finde es toll, wie ihr euch die Probleme schön redet :naughty:
Magenta TV 2.0
CableMax1000
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

wikinger51 hat geschrieben: Ich vermute deshalb weiterhin, daß KD an der Signalzuführung rumspielt.
Sie haben nur einen Bulli, das Technikerteam kann nicht überall in Deutschland sein und sich gleichzeitig um die Entwicklung der neuen Firmware und die Signalzuführung kümmern. Da wird eindeutig zuviel verlangt!
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

wikinger51 hat geschrieben:
stefan.r hat geschrieben:Juhu, hatte heute morgen auch wieder die Festbeleuchtung - ganz ohne Energiesparmodus.
Die ganze Zeit konnte ich den Sagemcom wenn ich über nacht eine Aufnahme programmiert hatte auf Standby durchlaufen lassen, nachdem der Energiesparmodus deaktiviert war, aber heute morgen Chirstbaum. Was mir gestern nachdem ich ihn vom Netzt getrennt hatte(das tue ich wenn ich keine Aufnahme programmiert habe) eingeschalten habe auch passiert ist.
Moin!

Schau mal http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p218888 . Das Problem hat sich bei mir mittlerweile erledigt. Allerdings hat sich die Signalstärke im Bereich S 39 459 MHz verschlechtert. Ich hatte dort immer eine Signalstärke von mind. 61 bis 62 dB, nirgendwo unter 61 dB. Plötzlich sind es nur 58 dB. Am Hausnetz ( 6 Eigentumswohnungen ) wurde definitiv nichts verändert.
Ich habe sonst, bis auf den Bereich S 02 113 MHz mit 61 dB, immer Werte zwischen 65 und 67 dB.

Ich vermute deshalb weiterhin, daß KD an der Signalzuführung rumspielt.

Ja, ich habe ja bereits die 604er Fimware von Anfang an. Bisher auch keine Probleme gehabt damit dass sich das Teil nachts im Standby ohne Energiesparmodus aufhängt. Werde heut Nacht nochmal einen Test fahren und irgendwas aufzeichnen.....
alpenpower
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 15:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von alpenpower »

So habe es geschafft! :fahne:
Bekomme nun doch ein Downgrade von meinem Kabel Digital+ auf Digitaler Empfang.
Zusätzlich noch einen Monat gutgeschrieben und Kabel Digital Home HD für 2 Monate nochmal zum Testen.

Hatte heute wieder mal einen Brief mit Standardabsage bekommen nach meiner 3.Kündigung wegen Nichterfüllen des Vertrages.
Also gleich mal angerufen.
KD: „nee Sie müssen schon ein Jahr zahlen und was ich habe noch nichts von Problemen mit dem Sagemcom gehört. Bitte wenden Sie sich doch an das Beschwerdemanagement“.
Ich: Naja hab ich doch schon 3x wird von euch ja Ignoriert.
Ich: Sorry kleinen Ausraster bekommen. :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
KD: Werde sie weiterverbinden an die zuständige Stelle.
KD: Neuer Ansprechpartner neues Glück.
Ich: also nochmal alles erklärt.
KD: Ich muss meinen Fortgesetzten fragen und rufe Sie in 30 Minuten zurück.
KD: Ich habe ein Tauschgerät für Sie.
Ich: Ohh das 6. in einem halben Jahr. Meinen Sie es liegt am Gerät oder doch an der Software und wann soll die neue Software kommen.
KD: ??????????? Habe 2 alternativen für Sie da sie ja nicht vom Vertrag zurücktreten können.
KD: a)HD Receiver ohne Festplatte
Ich: Nein hab schon einen.
KD: b)SD Receiver mit Festplatte
Ich: Nein habe auch Sky HD
KD: OK Sie bekommen ein Downgrade
Ich: Damit kann ich leben.

30 Minuten später alte Karte schon Freigeschaltet.
Werde meinen Sagemcom heute nun zurücksenden.

Ich danke euch allen für die Unterstützung im Forum.

Alpenpower