mfal hat geschrieben:hallo, erstmal noch danke für die Infos...
Nun auch mit Großbuchstaben

Die Dachgeschossbuchse ist im Keller von einem KD-Techniker freigschaltet worden (erste Buchse im EG wurde bei der Fernsehbereitstellung freigeschaltet und die im DG dann nachträglich bei der 32-MBit-Bestellung, aber Modem und HB stehen nun doch im EG...). Die Buchse im EG hat - glaube ich - keine Verbindung mit der im DG; das läuft alles im Keller zusammen.
Das geht so nicht, um aus der Fernsehdose Internet zu bekommen, brauchst du ein Modem, welches du nur erhälst, wenn du einen zweiten Internetvertrag abschließt. Dann hast aber auch kein durchgehendes Heimnetz.
Aber vielleicht wäre ja ein noch leistungsfähigerer (W-Lan Router) doch die einfachste Lösung....
Du könntest auch mit einem Repeater arbeiten, der von AVM ist relativ kompatibel und einfach einzurichten.
Ne andere Lösung wäre, einen zweiter Router zu benutzen, diesen über Powerline(Internet durch die Stromsteckdosen) verbinden und als AccessPoint benutzen.
Das alles sind natürlich Lösungen, die man ausprobieren muss. Das einzig wirklich planbare sind Netzwerkkabel