Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Würde mich auch mal interessieren. Aber ich glaube, eine Deaktivierung ist wohl nicht möglich..
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Newty hat geschrieben:
patsche hat geschrieben: Wäre nett wenn das jemand bestätigen könnte, ich denke nähmlich dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, also einfach mal den Receiver komplett vom Netz nehmen und mit eingestecktem Antennenkabel beobachten ob alle 5-10 Minuten kurz alle LED's aufleuchten!
Habs nun mal auch angesehen. Es ist wirklich Das Antennenkabel. Ich glaube aber nicht an einen Impuls, der in jedem Kabelnetz zu finden ist. Eher denke ich, dass es sich um einen sehr geringen Strom handelt, dessen Energie gespeichert wird und irgendwann reicht die Spannung aus, um einen Anlaufversuch zu starten, der natürlich mangels Netzspeisung schiefgeht. Sobald der Elko, der da fälschlicherweise gefüllt wurde, leer ist(was schnell geht) gehts Licht wieder aus. Da aber der Normalzustand bei eingeschaltetem Netzteil diesen Energiepuffer lädt, kann dort garnix "reinentweichen".

Spekulativer Teil:
Ein solcher Designfehler steht eher in Verbindung mit dem empfindlichen Antenneneingang, da durch ein solches Leck vermutlich das AGC dann nicht sauber regelt
Mal so eine in den Raum gestellte Frage, wenn mal galvanisches Trennglied dazwischensetzt was passiert dann?
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Doc. Brown hat geschrieben: Mal so eine in den Raum gestellte Frage, wenn mal galvanisches Trennglied dazwischensetzt was passiert dann?
Also ich habe eine Drossel (KEIN Vogel!!) dazwischen. Bei mir habe ich dieses Phänomän noch nicht beobachten können.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Klingonmaster hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben: Mal so eine in den Raum gestellte Frage, wenn mal galvanisches Trennglied dazwischensetzt was passiert dann?
Also ich habe eine Drossel (KEIN Vogel!!) dazwischen. Bei mir habe ich dieses Phänomän noch nicht beobachten können.
Ich habe jetzt mal ein vorhandenes Glied :grin: in meine Dose und gesteckt und dann mit einem mehrfachgeschirmten und mit Mantelstromfilter
versehenen kurzem Antennenkabel angeschlossen.
Mal sehen was passiert.
Zuletzt geändert von Doc. Brown am 27.02.2011, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Aua, das muss doch weh tun... :brüll: :brüll: :brüll:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Klingonmaster hat geschrieben:Aua, das muss doch weh tun... :brüll: :brüll: :brüll:
Nö, war schön :brüll:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Doc. Brown hat geschrieben:
Klingonmaster hat geschrieben:Aua, das muss doch weh tun... :brüll: :brüll: :brüll:
Nö, war schön :brüll:
Falsches Forum.... :brüll: :brüll: :brüll:
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Wow, hier laufen ja gleich etliche Themen durcheinander:

Zum Jugendschutz:
Hat mal nichts mit Problemen des Receivers zu tun. ALLE offiziell lizensierten Receiver müssen diesen nicht deaktivierbaren Jugendschutz haben.

Zu doppelt programmierten Sendungen:
Da stimmt bei dem speziellen Geräten dann was nicht. Ich nehme ständig zwei Sendungen auf, die jeweils exakt um 20:15 Uhr gleichzeitig beginnen. Natürlich kann das der Receiver.

Zu Video on Demand:
Ich benutze dafür iTunes bzw. Apple TV. Die Preise reichen je nach Aktualität und Qualität (SD oder HD) von 1 Euro bis 5 Euro für das Ausleihen. Das Angebot finde ich recht gut, weshalb ich keinen Bedarf für SelectVideo sehe. Vor ein paar Jahren wäre das noch interessant gewesen, aber inzwischen gibt es so viele VoD-Anbieter, dass Kabel Deutschland schon was Besonderes oder besonders günstige Preise bieten müsste. Tun sie aber nicht.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

geWAPpnet hat geschrieben:aber inzwischen gibt es so viele VoD-Anbieter, dass Kabel Deutschland schon was Besonderes oder besonders günstige Preise bieten müsste. Tun sie aber nicht.
Richtig: Kein Buffering, Anrechnung des KDH-Abos auf Premiuminhalte. Wenn man gerade dort, wo nur DSLight machbar ist, SV forciert, hat man zumindest in der Theorie unerschlossenes Gebiet.

Zum galvanischen Glied: Sollte nichts bringen, es ist das normale Kabelsignal, was das Verhalten nach meiner Theorie erzeugen müsste, keine Dauergleichspannung...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

hallo grüßt euch.
habe ja ein schlechtes bild beim tv.
und frage mich schon lange ist es der tv oder der sagem.

möcht euch mal die werte nennen ob das ok ist.

tuner1 d338 qam256 67db ber 10E-7

tuner2 d346 qam256 67db ber 1.0E-7

tuner3 d426 qam256 65db ber 1.0E-7

tuner4 d378 qam64 62db ber 1.0E-7

die 1 hinter ber ist auch schon mal ne 3 gewesen.
ok hoffe da kann jemand was sagen.
weil möchte nit umsonst ne techniker komm lassen.

danke freunde des forums

gruß