Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kann ich leider nicht beurteilen, da bei uns im Nordwesten Deutschlands kein Select Video möglich ist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die SelectVideo Preise sind wie sie hier sind Marktüblich und bei jedem vergleichbarem VoD Dienst so. Von daher kann man hier nicht von zu teuer sprechen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Was kostet Vod denn so ungefähr?
zwischen 0,99 und 6,99? also jeh nach FIlm, Alter und ob HD ja/nein?
Oder Preise wie bei den Select Kanälen?
4 EUR?
zwischen 0,99 und 6,99? also jeh nach FIlm, Alter und ob HD ja/nein?
Oder Preise wie bei den Select Kanälen?
4 EUR?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.02.2011, 11:51
- Wohnort: Koblenz
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo und einen schönen Sontag noch,
nachdem ich mir in den letzten Wochen jeden Post reingezogen habe und auch
mit den schon beschriebenen Problemen als zwangsverkabelter leben muß, hebe ich denoch eine Frage:
die Beiträge mit der Logitech Harmony haben mich stutzig gemacht, da ich mit dem Gedanken spiele,
auch eine zu kaufen.
Es wurde geschrieben, dass das Sagemcom RCI88-320 bei Logitech erkannt wird.
Bin also auf die Logitech-Seite gegangen und meine Geräte auf Kompatibilität überprüfen zu lassen:
Toshiba 32R3550PG -> ist nur für 32R500PG verfügbar;
Philips MCD 510/22 -> verfügbar;
Sagemcom RCI88-320 -> nicht verfügbar;
wie habt Ihr es denn angestellt, den KDG Reciver mit einer Harmony zu verbinden? Geht es auch mit
Alternativen?
LG Joerg
nachdem ich mir in den letzten Wochen jeden Post reingezogen habe und auch
mit den schon beschriebenen Problemen als zwangsverkabelter leben muß, hebe ich denoch eine Frage:
die Beiträge mit der Logitech Harmony haben mich stutzig gemacht, da ich mit dem Gedanken spiele,
auch eine zu kaufen.
Es wurde geschrieben, dass das Sagemcom RCI88-320 bei Logitech erkannt wird.
Bin also auf die Logitech-Seite gegangen und meine Geräte auf Kompatibilität überprüfen zu lassen:
Toshiba 32R3550PG -> ist nur für 32R500PG verfügbar;
Philips MCD 510/22 -> verfügbar;
Sagemcom RCI88-320 -> nicht verfügbar;
wie habt Ihr es denn angestellt, den KDG Reciver mit einer Harmony zu verbinden? Geht es auch mit
Alternativen?
LG Joerg
Toshiba 32R3550PG
Sagemcom RCI88-320 Ver. 1.0.5.21 - 604
Philips DVP3580 DVD Player
Sagemcom RCI88-320 Ver. 1.0.5.21 - 604
Philips DVP3580 DVD Player
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das genau ist ja zu teuer!spooky hat geschrieben:Was kostet Vod denn so ungefähr?
zwischen 0,99 und 6,99? also jeh nach FIlm, Alter und ob HD ja/nein?
Oder Preise wie bei den Select Kanälen?
4 EUR?
Egal ob Itunes, Viedoload, Select Video und wie sie alle heisen mögen.
Wo bitte stehen diese Preise in Relation zu den DVD und BluRay Preisen?
Leihen für 24 Stunden für 4€, nein Danke!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Logitech One, absolut keine Probleme!onkle2nd hat geschrieben:Hallo und einen schönen Sontag noch,
nachdem ich mir in den letzten Wochen jeden Post reingezogen habe und auch
mit den schon beschriebenen Problemen als zwangsverkabelter leben muß, hebe ich denoch eine Frage:
die Beiträge mit der Logitech Harmony haben mich stutzig gemacht, da ich mit dem Gedanken spiele,
auch eine zu kaufen.
Es wurde geschrieben, dass das Sagemcom RCI88-320 bei Logitech erkannt wird.
Bin also auf die Logitech-Seite gegangen und meine Geräte auf Kompatibilität überprüfen zu lassen:
Toshiba 32R3550PG -> ist nur für 32R500PG verfügbar;
Philips MCD 510/22 -> verfügbar;
Sagemcom RCI88-320 -> nicht verfügbar;
wie habt Ihr es denn angestellt, den KDG Reciver mit einer Harmony zu verbinden? Geht es auch mit
Alternativen?
LG Joerg
Du kannst ja die Funktionen, falls nicht in der Datenbank selbst anlernen.
Das habe ich damals auch gemacht.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich habe die 525 von Logitech. Im Logi-Progi habe ich nur die genaue Bezeichnung des Sagemcom eingegeben und er wurde anstandslos erkannt. Die Auflistung der Datenbank scheint ergo nicht aktuell zu sein.
Egal, es funzt !! Das ist doch das was zählt, oder??
Egal, es funzt !! Das ist doch das was zählt, oder??

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.02.2011, 11:51
- Wohnort: Koblenz
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
dann kann ich mich ja beruhigt nach 'ner One umschauen.
Bei den Problemen mit dem Sagemcom nervt mich ganz besonders, das er bei EPG-Programmierungen zur gleichen Zeit auf verschiedenen Sendern (ohne HD) nur einen aufnimmt. Der andere wird nicht abgespielt.
Die anderen Probleme tauchen seit 2 Monaten nicht mehr auf, wobei ich auch kein Stomspar eingeschaltet habe.
cu
Joerg
dann kann ich mich ja beruhigt nach 'ner One umschauen.
Bei den Problemen mit dem Sagemcom nervt mich ganz besonders, das er bei EPG-Programmierungen zur gleichen Zeit auf verschiedenen Sendern (ohne HD) nur einen aufnimmt. Der andere wird nicht abgespielt.
Die anderen Probleme tauchen seit 2 Monaten nicht mehr auf, wobei ich auch kein Stomspar eingeschaltet habe.
cu
Joerg
Toshiba 32R3550PG
Sagemcom RCI88-320 Ver. 1.0.5.21 - 604
Philips DVP3580 DVD Player
Sagemcom RCI88-320 Ver. 1.0.5.21 - 604
Philips DVP3580 DVD Player
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wie? Nochmal...onkle2nd hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten,
dann kann ich mich ja beruhigt nach 'ner One umschauen.
Bei den Problemen mit dem Sagemcom nervt mich ganz besonders, das er bei EPG-Programmierungen zur gleichen Zeit auf verschiedenen Sendern (ohne HD) nur einen aufnimmt. Der andeer wird nicht abgespielt.
Die anderen Probleme tauchen seit 2 Monaten nicht mehr auf, wobei ich auch kein Stomspar eingeschaltet habe.
cu
Joerg
Du kannst keine 2 SD Sender aufnehmen, die über EPG-Guide programmiert sind und einen anderen ansehen?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wo bekomme ich eine DVD oder BlueRay für 4 Euro?Doc. Brown hat geschrieben:Wo bitte stehen diese Preise in Relation zu den DVD und BluRay Preisen?
Leihen für 24 Stunden für 4€, nein Danke!
Warum, wenn ich den Film einmal ansehen will, mehr Geld ausgeben und alles kaufen?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)