Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Sehr geehrte Damen und Herren,
wird Kabel Deutschland noch in diesem Jahrhundert mit der Einspeisung
der fehlenden Sky HD-Sender und der HD-Sender der Privaten einig?
Seit mehr als 12 Monaten werden Kunden mit dem Satz "Wir stehen in Verhandlungen.
Wir stehen kurz vor einer Einigung" vertröstet. Die fehlenden
Sky-HD-Sender existieren bereits auch schon seit 6 Monaten,
und hierfür zahlen Pay-TV-Abonnenten monatlich sehr viel Geld an Sky.
Dies alles scheint KabelDeutschland aber nicht zu interessieren, solange
das Geld nicht an KabelDeutschland fliesst.
Ich hoffe, das in den nächsten Jahren immer mehr Menschen der "Fehler im
System" in Deutschland bewusst wird und sich weder von Regierungen, Monopolisten
und sonstigen machtbessessenen Geldgeiern verar..... lassen werden.
Aber ich bin mir absolut sicher, das diese Spielchen mit dem Volk nicht
mehr lange funktionieren werden.
In diesem Sinne,
noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXXXXXXXXXX
_______________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Einspeiseparameter der drei HD-Programme [Disney Cinemagic HD, History HD und National Geographic HD] haben sich am 17.02.2011 geändert. Wir empfehlen Ihnen, einen Sendersuchlauf über das Service bzw. Einstellungs-Menü Ihres Digital-Receivers durchzuführen. Danach sollten die Programme wieder wie gewohnt zu empfangen sein. Falls Sie diese Programme auch in Ihrer Favoritenliste gespeichert haben, müssten Sie diese ebenfalls aktualisieren.
(Absolut das Thema verfehlt bzw. schön ausgewichen ... um diese HD-Sender ging es überhaupt nicht, die gibt es schon seit Ende 2009 ... Setzen, Sechs!)
Wann wird Kabel Deutschland die HD-Programme RTL HD, VOX HD, PRO 7 HD, SAT.1 HD, KABEL 1 HD der privaten Anbieter verbreiten?
Hierzu können wir derzeit noch keine verbindlichen Aussagen machen. Sollte die Einspeisung erfolgen, werden wir die Öffentlichkeit hierüber informieren.
(Ja nee war klar, ne)
Die Kabelanschluss-Verträge bzw. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gewähren lediglich Zugang zu Programmen und sehen keine bestimmte Signalqualität der Einspeisung vor. Wir stellen unseren Kunden die - je nach landesmedienrechtlichen Programmvorgaben unterschiedlich zusammengestellte - Programmsignale in analoger und digitaler (SD) Qualität zur Verfügung.
Zusätzlich sind in allen modernisierten Netzen von Kabel Deutschland, die mindestens bis 630 MHz ausgebaut sind, verschiedene Programme auch in hochauflösender Qualität (HD) empfangbar. Das trifft zu auf bereits über 90 Prozent der Kabelnetze in unserem Verbreitungsgebiet in Deutschland. Wir rüsten zudem weiterhin Kabelnetze auf bis 630 MHz auf, wodurch die Kunden dann in der Lage sein werden, Internet, Telefonie und HDTV empfangen zu können.
Es besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Minderung des Kabelanschlusses bzw. auf Entschädigung wegen einer Nicht-Verfügbarkeit von HDTV.
Es tut uns leid, dass wir keinen günstigeren Bescheid geben können.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
wird Kabel Deutschland noch in diesem Jahrhundert mit der Einspeisung
der fehlenden Sky HD-Sender und der HD-Sender der Privaten einig?
Seit mehr als 12 Monaten werden Kunden mit dem Satz "Wir stehen in Verhandlungen.
Wir stehen kurz vor einer Einigung" vertröstet. Die fehlenden
Sky-HD-Sender existieren bereits auch schon seit 6 Monaten,
und hierfür zahlen Pay-TV-Abonnenten monatlich sehr viel Geld an Sky.
Dies alles scheint KabelDeutschland aber nicht zu interessieren, solange
das Geld nicht an KabelDeutschland fliesst.
Ich hoffe, das in den nächsten Jahren immer mehr Menschen der "Fehler im
System" in Deutschland bewusst wird und sich weder von Regierungen, Monopolisten
und sonstigen machtbessessenen Geldgeiern verar..... lassen werden.
Aber ich bin mir absolut sicher, das diese Spielchen mit dem Volk nicht
mehr lange funktionieren werden.
In diesem Sinne,
noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXXXXXXXXXX
_______________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Einspeiseparameter der drei HD-Programme [Disney Cinemagic HD, History HD und National Geographic HD] haben sich am 17.02.2011 geändert. Wir empfehlen Ihnen, einen Sendersuchlauf über das Service bzw. Einstellungs-Menü Ihres Digital-Receivers durchzuführen. Danach sollten die Programme wieder wie gewohnt zu empfangen sein. Falls Sie diese Programme auch in Ihrer Favoritenliste gespeichert haben, müssten Sie diese ebenfalls aktualisieren.
(Absolut das Thema verfehlt bzw. schön ausgewichen ... um diese HD-Sender ging es überhaupt nicht, die gibt es schon seit Ende 2009 ... Setzen, Sechs!)
Wann wird Kabel Deutschland die HD-Programme RTL HD, VOX HD, PRO 7 HD, SAT.1 HD, KABEL 1 HD der privaten Anbieter verbreiten?
Hierzu können wir derzeit noch keine verbindlichen Aussagen machen. Sollte die Einspeisung erfolgen, werden wir die Öffentlichkeit hierüber informieren.
(Ja nee war klar, ne)
Die Kabelanschluss-Verträge bzw. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gewähren lediglich Zugang zu Programmen und sehen keine bestimmte Signalqualität der Einspeisung vor. Wir stellen unseren Kunden die - je nach landesmedienrechtlichen Programmvorgaben unterschiedlich zusammengestellte - Programmsignale in analoger und digitaler (SD) Qualität zur Verfügung.
Zusätzlich sind in allen modernisierten Netzen von Kabel Deutschland, die mindestens bis 630 MHz ausgebaut sind, verschiedene Programme auch in hochauflösender Qualität (HD) empfangbar. Das trifft zu auf bereits über 90 Prozent der Kabelnetze in unserem Verbreitungsgebiet in Deutschland. Wir rüsten zudem weiterhin Kabelnetze auf bis 630 MHz auf, wodurch die Kunden dann in der Lage sein werden, Internet, Telefonie und HDTV empfangen zu können.
Es besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Minderung des Kabelanschlusses bzw. auf Entschädigung wegen einer Nicht-Verfügbarkeit von HDTV.
Es tut uns leid, dass wir keinen günstigeren Bescheid geben können.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Viel geredet und nichts gesagt.. 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das macht KDG doch immer soKlingonmaster hat geschrieben:Viel geredet und nichts gesagt..

Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36101
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Was die Antwort angeht: Es lohnt nicht mehr sich deswegen zu ärgern...die lernen es einfach nie.
Was die Einspeisung angeht: Solange mindestens 30 analoge Sender in JEDEN NETZ (egal ob 450, 630 oder 862 MHz) eingespeist werden und ehemals analog genutzte Kanäle (so wie hier in Berlin E 30-E 33) für die Erweiterung der Internet/Phone Kapazitäten genutzt werden, könnt ihr eine Erweiterung des Senderangebotes (sei es in SD oder in HD) vergessen! Sicher wird das einigen hier nicht gefallen, aber so sieht es nun einmal aus und falls es doch nicht so sein sollte, könnt ihr mich natürlich korrigieren.
Was die Einspeisung angeht: Solange mindestens 30 analoge Sender in JEDEN NETZ (egal ob 450, 630 oder 862 MHz) eingespeist werden und ehemals analog genutzte Kanäle (so wie hier in Berlin E 30-E 33) für die Erweiterung der Internet/Phone Kapazitäten genutzt werden, könnt ihr eine Erweiterung des Senderangebotes (sei es in SD oder in HD) vergessen! Sicher wird das einigen hier nicht gefallen, aber so sieht es nun einmal aus und falls es doch nicht so sein sollte, könnt ihr mich natürlich korrigieren.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 251
- Registriert: 07.10.2010, 17:03
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Schade das IPTV so teuer ist. Das neue Vodafone Angebot wird immer attraktiver. Aber leider gibt es ja dort kaum Auswahl im Pay TV 

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13822
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
angeblich soll zu Vodafone TV noch SKY hinzukommen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 251
- Registriert: 07.10.2010, 17:03
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich weiss aber auch überhaupt nicht wie das dann laufen soll. Braucht man dann überhaupt noch den Analogen Anschluss von KDG oder kann man den sich sparen? Und bekommt man dann auch SKY Welt Extra darüber rein? Das sind alles noch offene Fragen (zumindest für mich). Aber mit dem Internet Angebot von KDG bin ich zufrieden, vorallen Dingen mit dem Tempo. Den würde ich nur ungerne tauschen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13822
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das TV Center (also diese IPTV Box) kommt von Sagemcom 
Das ding ist ein Hybrid-Gerät. Es kann per SAT, Kabel und IPTV genutzt werden.
Vorteil, Programme die du z.B. eh über Kabel sehen kannst (oder dort abonniert hast) nehmen dir über IPTV keine Bandbreite weg.
Dort nutzt Du dann z.B. das IPTV für RTL HD etc..
Das war so sinngemäß, bis auf den Letzten Satz, die Werbung von VF

Das ding ist ein Hybrid-Gerät. Es kann per SAT, Kabel und IPTV genutzt werden.
Vorteil, Programme die du z.B. eh über Kabel sehen kannst (oder dort abonniert hast) nehmen dir über IPTV keine Bandbreite weg.
Dort nutzt Du dann z.B. das IPTV für RTL HD etc..
Das war so sinngemäß, bis auf den Letzten Satz, die Werbung von VF
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 251
- Registriert: 07.10.2010, 17:03
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das bedeutet also das ich zusätzlich zu meinem Kabel Analog die IPTV Kosten trage? Da habe ich aber im Moment noch bei der KDG mehr fürs Geld. Finde es nur Schade das den Kabel Kunden Sky Welt Extra vorenthalten wird. Das wäre für mich fast noch ein Grund auf IPTV umzusteigen, wenn es dann auch über IPTV eingespeist wird.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13822
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
DU kannst natürlich auch deinen Kabelanschluß kündigen (außer du zahlst über die Miete die Nebenkosten). Und kannst das komplette Programm über IPTV empfangen.
Welceh Pakete von SKY und wann eingespeist werden, habe ich noch nicht gefunden. Und ich denke mal, dass SKY Welt Extra nicht eingespeist wird, sondern über VF zu buchen ist.. weil die Welt Extra Sender typische Zubuch-Sender sind bei anderen Anbietern (<-- rein spekulativ)
Welceh Pakete von SKY und wann eingespeist werden, habe ich noch nicht gefunden. Und ich denke mal, dass SKY Welt Extra nicht eingespeist wird, sondern über VF zu buchen ist.. weil die Welt Extra Sender typische Zubuch-Sender sind bei anderen Anbietern (<-- rein spekulativ)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000