Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Newty hat geschrieben:
Vorteil: Man kann diese Sendungen an einem PC nachbearbeiten.
Sobald das CI+ Flag für verschlüsselte Aufnahme gesetzt ist, ist das Sense, da dann entweder nicht aufgenommen wird, wenn der Receiver nicht auf Geräteschlüssel umschlüsseln kann oder eben die Daten mit dem Receiver verheiratet sind.
Yep,
hast recht, vlt hätte ich dazu schreiben soll, dass das ganze natürlich nur mit einem CI Modul ala Alphacrypt funktioniert.
Und dann auch nur solange, wie KD kein Flag sendet und CI Module auf CI+ Geräten ausschließt.

Nachtrag: Ich will euch dieses Gerät nicht aufschwatzen, zumal das Gerät noch nicht Lieferbar ist.
Es kam nur die Frage auf, welche Alternativen gibt es und das wäre eine davon.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben: hast recht, vlt hätte ich dazu schreiben soll, dass das ganze natürlich nur mit einem CI Modul ala Alphacrypt funktioniert.
Und dann auch nur solange, wie KD kein Flag sendet und CI Module auf CI+ Geräten ausschließt.
Irgendein CI+ Flag müsste ausreichen, damit der Receiver das CI-Modul aussperrt. Hierbei sind sowohl KDG wie auch der Sender "schuldfähig".
Nachtrag: Ich will euch dieses Gerät nicht aufschwatzen, zumal das Gerät noch nicht Lieferbar ist.
Es kam nur die Frage auf, welche Alternativen gibt es und das wäre eine davon.
Ich möchte die Augen nicht vor Alternativen verschließen und sie in Grund in Boden diskutieren, aber dennoch ist nicht alles, wo kein KDG-Stempel drauf ist, der Himmel auf Erden - erst recht seit CI+
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Newty hat geschrieben:Ich möchte die Augen nicht vor Alternativen verschließen und sie in Grund in Boden diskutieren, aber dennoch ist nicht alles, wo kein KDG-Stempel drauf ist, der Himmel auf Erden - erst recht seit CI+
Auf einem LCD/LED/Plasma-TV ist auch kein KD Stempel drauf und die haben CI+ Schacht und sind quasi dadurch KD zertifizert (weil man ja das CI+ Modul von KD verwenden muß)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

andreasf hat geschrieben:
Florian-Enders hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Was macht eigentlich das Saarland?
Das Saarland hat bis heute noch kein Update auf die 604 erhalten. Wir sind immernoch bei der alten 0.8.10.9-56.

Laut Auskunft der Hotline hat das Saarland das Update auf 604 schon lange :brüll:
Ich habs auch noch nicht
Lösungsvoerschlag von KD: Frontpanel Reset :wand:
Nützt nix
Das hat mir der Mitarbeiter auch gesagt. Es kann echt nicht sein, das die die Kunden für doof verkaufen. Hier ist doch durch viele Nutzer ganz klar verifiziert wo das Update kommt und wo nicht. Frontpanekreset hast du probiert und es bringt nichts, das ist der Beweis.

Es ist ganz klar auch im Fall Hamburg bewiesen, dass das Update erst am Montag kam und nicht schon lange vorhanden war. So ein Blödsinn.
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

spooky hat geschrieben:Das SAT Gerät mit 500 GB Festplatte wird im freien Handel für ca. 569.- EUR gehandelt..
Ich denke die KabelVariante wird Pi mal Daumen in etwa auch soviel Kosten
Und das ist dann doch ne ganze Menge Holz vor allem wenn es noch keine Erfahrungen zu dem Gerät gibt.
Da dann doch auch lieber erstmal abwarten - die Hoffnung für den geliebten Sagemcom stirbt ja zuletzt ;)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben:Das SAT Gerät mit 500 GB Festplatte wird im freien Handel für ca. 569.- EUR gehandelt..
Ich denke die KabelVariante wird Pi mal Daumen in etwa auch soviel Kosten
Dazu kommen dann natürlich noch je nach Vertrag 1-2 CI+ Module zum Einmalpreis und eine zweite Karte, macht also bei alles zum kaufen mal eben 725€ - da kann man ja fast ne Dreambox für kaufen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Newty hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Das SAT Gerät mit 500 GB Festplatte wird im freien Handel für ca. 569.- EUR gehandelt..
Ich denke die KabelVariante wird Pi mal Daumen in etwa auch soviel Kosten
Dazu kommen dann natürlich noch je nach Vertrag 1-2 CI+ Module zum Einmalpreis und eine zweite Karte, macht also bei alles zum kaufen mal eben 725€ - da kann man ja fast ne Dreambox für kaufen...
Erklär mir mal, wozu du die 2. Karte brauchst?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Wahooka
Fortgeschrittener
Beiträge: 103
Registriert: 26.01.2011, 09:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Wahooka »

Habt ihr auch diesen "lustigen" Brief bekommen ... von wegen Tunesien und so?

Als wir einen Abzug bekamen dachte ich mir nur: Oh mein Gott, sowas schreibt man doch nicht ernsthaft an Kunden :anbet:

Zum Glück sind die "politischen Probleme" ja endlich weg und wir müssen den Kunden nicht mehr sagen das sie 1-6 Wochen warten müssen :suspekt:
MfG
Wahooka

KDG-Mitarbeiter, Unterföhring.
Meine Beiträge sind ausschließlich privat.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben: Erklär mir mal, wozu du die 2. Karte brauchst?
Um zumindest zwei Sendungen zeitgleich zur Verfügung zu haben. Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass das Gerät so schlau ist, um im "Fall Aufnahme läuft, ich schalte ein und zappe" die Live-Entschlüsselung der Aufnahme zu beenden(und sich ne halb/halb Datei einzufangen) und mein Liveprogramm zu entschlüsseln. Ist nur ne Vermutung, aber ich würde mich wundern, wenn ich falsch liege
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Newty hat geschrieben:
spooky hat geschrieben: Erklär mir mal, wozu du die 2. Karte brauchst?
Um zumindest zwei Sendungen zeitgleich zur Verfügung zu haben. Ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass das Gerät so schlau ist, um im "Fall Aufnahme läuft, ich schalte ein und zappe" die Live-Entschlüsselung der Aufnahme zu beenden(und sich ne halb/halb Datei einzufangen) und mein Liveprogramm zu entschlüsseln. Ist nur ne Vermutung, aber ich würde mich wundern, wenn ich falsch liege
Das macht es aber.. habe mir die Beschreibung mal durchgelesen vom SAT Receiver. Und da ist es so, dass du während einer Aufnahme auf einen anderen Sender schaltest, der Rest verschlüsselt aufgenommen wird.
Wenn du die Sendung später komplett zu Ende schaust (ohne Spulen), ist diese dann entschlüsselt.

Habe z.Zt. hier nen Vantage VT 600c und AC Light mit D02 da funktioniert es genauso.
NImmst du eine verschlüsselte Sendung auf und schaltest dann auf einen anderen Kanal, dann wird der Rest verschlüsselt aufgenommen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000