38723 Seesen (Niedersachsen)
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.04.2010, 16:56
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Welcher Ausbau ist denn da hinterlegt, der von VDSL?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: 05.04.2010, 19:59
- Wohnort: Seesen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Tja nun doch wechseln oder warten?
Vodafone würde mir - laut Aussage vom Vodafoneshop im Markthaus - immerhin 4MBit schalten.
Ich will aber mehr! Und wenn es dann doch VDSL geben wird und das nur von der Telekom?
Also mal ehrlich, als Kunde muss man sich doch total verarscht vorkommen.
Vodafone würde mir - laut Aussage vom Vodafoneshop im Markthaus - immerhin 4MBit schalten.
Ich will aber mehr! Und wenn es dann doch VDSL geben wird und das nur von der Telekom?
Also mal ehrlich, als Kunde muss man sich doch total verarscht vorkommen.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.09.2009, 14:08
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Ich hatte auch nur DSL 2000. Seit ich bei Vodafone bin, habe ich DSL 6000 per Risikoschaltung, welches auch Stabil läuft.1000byte hat geschrieben:Tja nun doch wechseln oder warten?
Vodafone würde mir - laut Aussage vom Vodafoneshop im Markthaus - immerhin 4MBit schalten.
Ich will aber mehr! Und wenn es dann doch VDSL geben wird und das nur von der Telekom?
Also mal ehrlich, als Kunde muss man sich doch total verarscht vorkommen.
Ich würde dir einem Vertrag ohne Mindeslaufzeit empfehlen, oder wenn möglich noch warten. Alice, 1und1 und Congstar bieten es an.
Im Frühling soll sich in Sachen VDSL was tun.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.01.2010, 16:38
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Hat schon wer neuigkeiten, ist ja jetzt schon fast ende FEB.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.04.2010, 16:56
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Gute Frage. Zz sind sie ja an fast jeder Ecke am Buddeln und stellen neue Kabelverzweiger auf. Wird bestimmt bis Sommer sich noch hinziehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.05.2010, 16:30
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
ja also laut test auf der Homepage von T-home hat nen kumpel von mir (Gaensepforte) mitlerweile ne 6000er verfügbar bisher hat er 3000. Nachdem er bei der t-com angerufen hatte und mehrmals hin und her geleitet wurde ergab sich bei ihm folgendes ergebnis:
Laut techniker wäre 6000er stabil verfügbar und auch schaltbar (er könne das aber nicht machen da vertragliche sachen die bestellannahme machen würde)
Laut bestellannahme Geht es nicht weil es laut deren system nicht möglich ist bei ihm 6000 zu schalten.
Wir haben dieses gespräch über lautsprecher geführt und haben uns schlapp gelacht und zum schluss gefragt ob bei denen überhaupt jemand den anderen auch mal informiert oder ob immer nur einzelne personen bescheid wissen und man glück haben muss diese ans telefon zu bekommen!??! daraufhin wurde die leitung einfach getrennt ohne weitere kommentare.
Ich denke das sagt einiges über die T-home aus
Naja Fazit: Der kumpel sitzt immernoch auf seiner 3000er und bekommt nicht mehr.
Das nächste komische ist ich habe mal spaßeshalber meine strasse (Hochstr.) hausnummer für hausnummer getestet (also per adresse) ergebnis:
bis zur hausnummer 13 alles 2000
ab hausnummer 16 (14 und 15 gibts nicht) 6000
so wirds zumindest angezeigt. Leider wohne ich in einer der nummern unter 13
Naja mal abwarten was sich noch so tut
Laut techniker wäre 6000er stabil verfügbar und auch schaltbar (er könne das aber nicht machen da vertragliche sachen die bestellannahme machen würde)
Laut bestellannahme Geht es nicht weil es laut deren system nicht möglich ist bei ihm 6000 zu schalten.
Wir haben dieses gespräch über lautsprecher geführt und haben uns schlapp gelacht und zum schluss gefragt ob bei denen überhaupt jemand den anderen auch mal informiert oder ob immer nur einzelne personen bescheid wissen und man glück haben muss diese ans telefon zu bekommen!??! daraufhin wurde die leitung einfach getrennt ohne weitere kommentare.
Ich denke das sagt einiges über die T-home aus

Das nächste komische ist ich habe mal spaßeshalber meine strasse (Hochstr.) hausnummer für hausnummer getestet (also per adresse) ergebnis:
bis zur hausnummer 13 alles 2000
ab hausnummer 16 (14 und 15 gibts nicht) 6000
so wirds zumindest angezeigt. Leider wohne ich in einer der nummern unter 13

Naja mal abwarten was sich noch so tut
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.06.2010, 20:30
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
das mitlerweile bis zu 6000 angezeigt wird muss nicht unbedingt etwas mit dem ausbau zu tun haben. seit anfang februar ist in einigen anschlussbereichen dsl ram 2000 und dsl ram 6000 bei der telekom buchbar (rate adaptive mode). bei der abfrage steht dann immer ein "bis zu" davor wenn vorher die 6000 nicht garantiert werden konnten. das ganze funktioniert aber auch nicht immer obwohl bei der verfügbarkeit angezeigt wird das es buchbar ist. deswegen würde ich darauf schließen das es damit zusammen hängt. bei mir wird neuerdings auch bis zu 2000 angezeigt obwohl vorher nur 1500 verfügbar war
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 16.05.2010, 16:30
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
das mag ja alles sein nur erstens steht dort nichts von bis zu und zweitens wollte ich nur ne info über veränderungen preisgeben 

-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.01.2009, 10:07
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Es besteht scheinbar wieder/noch Hoffnung auf einen KDG-Ausbau!?
http://www.computerbase.de/news/interne ... -internet/
CU
Simbob
http://www.computerbase.de/news/interne ... -internet/
CU
Simbob
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.09.2009, 14:08
Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)
Gibt es was neues ??? Wir haben ja bald April ????