Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
MinasTesoro
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.11.2010, 18:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MinasTesoro »

in Hamburg gibt es nun eine Firmware-Aktualisierung.
Mein Receiver aktualisiert gerade, die Version schreibe ich gleich noch als Nachtrag

p.s. ich war wohl doch nicht zu euphorisch...
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Xantumaster hat geschrieben:in Hamburg gibt es nun eine Firmware-Aktualisierung.
Na toll... Hoffentlich installiert er das Ding nicht automatisch, wenn meine Frau fernsieht. Wollte eigentlich das Update auf der Platte suchen bzw. finden und evtl zerlegen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

In Leipzig nichts zu finden, wahrscheinlich also nur die 604 für Hamburg :(
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
MinasTesoro
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.11.2010, 18:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MinasTesoro »

ist aber doch nur 1.0.521-604
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

War ja klar, nur damit läuft die CashCow Select Video. Also werden wir weiterhin warten müssen ...
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Ich glaube, das "Update" ist in Hamburg nur das Nachladen der hier bereits üblichen 604er Firmware. Und um zu dem EPG-Laden zurückzukommen: der Receiver lädt des Nachts das EPG und nachfolgend, aber nicht hauptsächlich, schaut er dann vielleicht noch nach einem Firmwareupdate (ich glaube hierbei eher an ein motiviertes Laden). Ich mag es immer, wenn manche Leute "schlauer" sind... :skull:

Edit: Wie zu erwarten war...
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

Hulupaz hat geschrieben:Ich glaube, das "Update" ist in Hamburg nur das Nachladen der hier bereits üblichen 604er Firmware. Und um zu dem EPG-Laden zurückzukommen: der Receiver lädt des Nachts das EPG und nachfolgend, aber nicht hauptsächlich, schaut er dann vielleicht noch nach einem Firmwareupdate (ich glaube hierbei eher an ein motiviertes Laden). Ich mag es immer, wenn manche Leute "schlauer" sind... :skull:

Edit: Wie zu erwarten war...
Nachts EPG laden, dann wieder in den Energiesparmodus und EPG ist weg. Wird beim nächsten Einschalten wieder geladen.

So ein Unsinn, was haben sich die Entwickler dabei gedacht. Wenn der EPG wenigsten im Speicher bleiben würde.

Aber wie gesagt, ich habe nachts keinen Lampenladen mehr. Stehe aber nicht auf, um nachzuschauen was nachts passiert.
Die 604 wurde bei mir am 27.1 um 3 Uhr nachts geladen. Stand auf automatisch. Nach Handbuch wird ein update auch bei manuell geladen, dann aber erst beim Einschalten. Nun mal warten, ein Update soll ja noch kommen.
MfG
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich denke der Punkt ist zunächst mal unklar, was der Sagemcom nachts um 3 Uhr wirklich macht.
Das beim Starten aus dem Energiesparmodus etwa 2 Min im Betrieb "Aktualisierung läuft.." steht, muss nicht bedeuten, dass das EPG extern geladen wird. Vielleicht braucht das Gerät zum Hochfahren der EPG-Datei einfach auch einen Moment, wie es auch einen Moment zum Laden der Aufnahmeliste benötigt, da er sozusagen das gesamte System hochfährt und erst nach und nach die Funktionen in Betrieb nimmt.

Aber wie lädt dann das EPG bei der Einstellung ohne Stromsparmodus? Das Anstoßen die Datei zu erneuern muss irgendwann geschehen. Um den normalen Betrieb nicht zu stören, wird dies nachts um 3 passieren, ich denke da haben wir die korrekte Information dazu. Denn dann sind statistisch die wenigsten mit dem Gerät zugange. Von daher denke ich das sowohl der Energiesparmodus als auch der "normale" Standby nachts um drei eine Aktualisierung des EPG vornehmen.

Einen Versuch der Kombination Update manuell und Energiesparmodus an ist es trotzdem Wert. Eventuell hängt sich das Gerät nicht an der EPG Nachladung sondern dem Updateversuch auf.

Andere Meinungen und Erfahrungen hierzu?

___

Neues Update in HH. Sher schön, ich bin gespannt auf heut Abend.
Nur die Version 604? Die Kompetenz der Telefonhotline kennt keine Grenzen. ICh habe den Typen ungelogen 3-4 mal gefragt: "Und es ist nicht das bereits vorhandene Update mit der Endnummer 604?" - "Nein, das ist Fehlerhaft, es wird ein neues sein, was zuerst in Hamburg kommt." - "das bedeutet, die 604 Version wurde in HH ausgelassen?" - "ja"

oh man...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Uli22 hat geschrieben: So ein Unsinn, was haben sich die Entwickler dabei gedacht. Wenn der EPG wenigsten im Speicher bleiben würde.
Also bei mir liegt der EPG nach dem Laden auf Festplatte und wird von dort aus geladen.

Der EPG muss vom Receiver geladen, umgeschlüsselt und analysiert werden(Serienaufnahme, Zuordnung der tvtv-IDs zu den konkreten Sendern, Optimierung des EPGs(Nichtempfangbare Sender werden einfach rausgeworfen)). Wenn der EPG bereits in korrekter Form vorliegt, spart man sich Minuten an Arbeit. Nach Werkeinstellungen braucht der Receiver locken 15 Minuten für EPG, während bei Einschalten aus dem Energiesparmodus nach 60 Sekunden eigentlich alles zur Verfügung steht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Frank2
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 22.09.2010, 13:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Frank2 »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Nur die Version 604? Die Kompetenz der Telefonhotline kennt keine Grenzen. ICh habe den Typen ungelogen 3-4 mal gefragt: "Und es ist nicht das bereits vorhandene Update mit der Endnummer 604?" - "Nein, das ist Fehlerhaft, es wird ein neues sein, was zuerst in Hamburg kommt." - "das bedeutet, die 604 Version wurde in HH ausgelassen?" - "ja"
.
Mir wurde vor 3 Wochen auch gesagt, dass ein neues Update in den nächsten 2 (!) Wochen kommen wird. Und es wird definitiv nicht das 604er sein (wer's glaubt). Dann sollte ich den Front Panel-Reset machen und zusätzlich (!?) die Festplatte löschen, dann wären alle Probleme weg (zumindest Christbaum und stotternde Aufnahmen). Das hielt auch knapp 2 Wochen an, jetzt sind die Fehler wieder da.... toll...

mfg
Frank