Hallo zusammen,
seit mehreren Wochen gibt es bei uns eine neue Downstreamfrequenz (Region Pinneberg; Schleswig-Holstein) und eben bei meinem allmonatlichen Scan sind mir 2 weitere Downstream frequenzen aufgefallen, welche definitiv im letzten Jahr noch nicht da waren. Dazu gibts noch 2 Upstreamkanäle, welche mit 5120 kSym announced werden. Auf diesen Frequenzen bekomme ich aber keine Upstream-Verbindung, nach Upstream Parameters aquired hüpft das Modem lustig über alle mitgeteilten Upstreamkanäle und stellt die Sendeleistung hin und her.
Das stellt ja nun kein Problem dar, wundert mich aber etwas, dass scheinbar die Segmente hier teilweise verbunden sind. Im ersten Moment freute ich mich stark über den 5120 kSym Upstream Kanal, welchen ich ja nun aber nicht nutzen kann ...
Hat jemand ähnliches beobachtet?
Downstreamkanäle aus Nachbarsegment?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.08.2009, 14:01
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Downstreamkanäle aus Nachbarsegment?
Technisch habe ich auch keine Erklärung...
Allerdings mache ich mir, solange ich keinen 100MBit-Tarif habe, auch keine Gedanken drum.
Ich hänge hier in Hamburg öfters auf einem Upstream-Kanal mit 5120 Ksym/s.
Mit meinem 32er Tarif ist das aber wurscht. Der geht auch an jedem anderen Kanal genau gleich schnell.
Evtl. "KÖNNTE" es relevant sein, wenn das Segment überlastet ist. Aber nicht mal das glaube ich, da dann ja auch mehr Teilnehmer vom CMTS in diese Kanäle gleitet werden...
Allerdings mache ich mir, solange ich keinen 100MBit-Tarif habe, auch keine Gedanken drum.
Ich hänge hier in Hamburg öfters auf einem Upstream-Kanal mit 5120 Ksym/s.
Mit meinem 32er Tarif ist das aber wurscht. Der geht auch an jedem anderen Kanal genau gleich schnell.
Evtl. "KÖNNTE" es relevant sein, wenn das Segment überlastet ist. Aber nicht mal das glaube ich, da dann ja auch mehr Teilnehmer vom CMTS in diese Kanäle gleitet werden...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Downstreamkanäle aus Nachbarsegment?
Was Ihr hier mitbekommt, nennt sich ganz einfach Netzausbau.
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Downstreamkanäle aus Nachbarsegment?
Ja... 
Was ich nur klar stellen wollte war: Man muss sich nicht "ärgern", dass man nicht auf einen 5120Ksym-Kanal kommt, da das mit einem DOCSIS2.0-Modem und entsprechendem 32er Tarif keine Auswirkung hat.

Was ich nur klar stellen wollte war: Man muss sich nicht "ärgern", dass man nicht auf einen 5120Ksym-Kanal kommt, da das mit einem DOCSIS2.0-Modem und entsprechendem 32er Tarif keine Auswirkung hat.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 08.08.2009, 14:01
Re: Downstreamkanäle aus Nachbarsegment?
Naja, schon klar, dass ich nicht _mehr_ als 2 Mbit/s erreichen werde. Aber die doppelte Symbolrate erhöht die Chance, überhaupt diese Geschwindigkeit zu erreichen (Statistik -> Gesetz der großen Zahlen); Das es insgesamt ein Netzausbau ist, ist irgendwie auch klar. Mir war nur nicht bewusst, dass solche Situationen nicht versucht werden zu vermeiden: Ich bekomme ja nun auf diesen Kanälen Announcements für Upstreamkanäle, die vermutlich am anderen CMTS landen. Das heißt, dass ich da während des Rangings volle Pulle als "Störer" draufpuste, da ich asynchron zur bestehenden Kommunikation "drauf los sende" (denn mein Modem bekommt ja "legale" Zeitschlitze - die gelten da nur nicht).
Wie dem auch sei, wollte ja nur mal horchen:)
Wie dem auch sei, wollte ja nur mal horchen:)