Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mich würde nun wirklich mal interessieren ob auch Leute außerhalb von Hamburg solche Aussagen bekommen, ansonsten glaube ich nach wie vor das Hamburg nur das 604er Update bekommt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hatte heute wegen EPG-Störung bei den SKY-HD-Sendern nen Techniker am Ohr, der sagte allgemein, dass nen weiteres Update zur aktuellen SW (604 + x?) in den nächsten Tagen kommen soll.Matty06 hat geschrieben:Mich würde nun wirklich mal interessieren ob auch Leute außerhalb von Hamburg solche Aussagen bekommen, ansonsten glaube ich nach wie vor das Hamburg nur das 604er Update bekommt.
Die basteln also an Verbesserungen, speziell wegen der Bid- uns Tonruckler und er sagte auch was von Festplatte an USB

HH hat wahrscheinlich deshalb noch kein Update bekommen.
Badentchen in Spree setze und nach HH schicke.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das Hamburg in den USA vielleicht?
Ich glaub da wusste er auch nicht so recht was er da gesagt hat.
Der Termin klang aber wie vorgelesen.
Wenn's knüppeldick kommt, wird's "nur" die 604 Version sein. Davon gehe ich eigentlich auch erstmal aus...
Ich lass mich überraschen...

Ich glaub da wusste er auch nicht so recht was er da gesagt hat.
Der Termin klang aber wie vorgelesen.
Wenn's knüppeldick kommt, wird's "nur" die 604 Version sein. Davon gehe ich eigentlich auch erstmal aus...
Ich lass mich überraschen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 346
- Registriert: 06.07.2009, 13:34
- Wohnort: Lohsa, Sachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dat badeentchen mit nem Aussenborder versehe (führerscheinpflichtig) und zurückschicke!
Jungs (und Mädels)!
Ich bewundere eure geduld, wirklich!
Nach diversen Front panel resets, Auf werkseinstellungzurücksetzen und Festplatten formatieren, hofft ihr immer noch, das die
franzosengurke ordentlich laufen wird? Wieviele Filme oder Serien, die ihr wirklich gerne nochmal gesehen hättet sind verloren?
Ich bin fan der serie "Weeds" und musste mir die dritte staffel auf DVD besorgen, obwohl ZDFneo sie ohne Werbung zeigte.
Aber die aufnahmen auf dem Versagemcom waren nicht brauchbar, bzw sind an "lichterkettitis" gestorben.
Bekomme ich jetzt von KDG die 19,99€ für die DVD erstattet? Nein, natürlich nicht! Bin ja selber schuld, warum arbeite ich ja auch.
Hätte ich zeit, könnte ich mir um 0:00 die folgen ja live ansehen. Ein festplatten recorder, der den Namen nicht verdient hat!
kabel deutschland lacht sich kaputt über euch Hoffnungsträger!
Wenn ich 4 tuner habe, möchte ich wenigstens 3 davon gleichzeitig nutzen können. Aber 2 aufnahmen + timeshift enden in einer diashow.
Wenn kabel deutscheland ein bisschen kundenfreundlich wäre, auch nur ein ganz kleines bisschen, würden sie mit dem nächsten update
die Möglichkeit einräumen, die aufnahmen auf einer HDD zu sichern, ob über lan oder USB wäre egal. Oder sie würden den offenbarungseid leisten
und zugeben, dass der Sagemcom ein fehlschlag ist/war und sich nach einem ordentlichen hardwarelieferanten umsehen. Sagem hat noch NIE was
ordentliches gebaut, ob handys, die Dbox2 oder set top boxen für einen anderen KNB, alles war ein Griff ins Klo.
Wenn Mercedes einen 12 Zylinder baut von dem nur 8 Zylinder gleichzeitig ordentlich laufen, wäre das Gelächter gross.
Seht doch bitte alle mal ein, das das so nichts wird! Kabel deutscheland braucht druck und nur ihr Kunden könnt den aufbauen!
mfg der hunter
PS: ich bin noch bis 31.10.11 KDG Kunde (leider) und mein Sagemcom verstaubt im Schrank.
jeden monat die Gutschrift wegen agressivem vorsprechen abzuholen ist auch nicht das gelbe vom ei.
funktioniert aber!
Jungs (und Mädels)!
Ich bewundere eure geduld, wirklich!
Nach diversen Front panel resets, Auf werkseinstellungzurücksetzen und Festplatten formatieren, hofft ihr immer noch, das die
franzosengurke ordentlich laufen wird? Wieviele Filme oder Serien, die ihr wirklich gerne nochmal gesehen hättet sind verloren?
Ich bin fan der serie "Weeds" und musste mir die dritte staffel auf DVD besorgen, obwohl ZDFneo sie ohne Werbung zeigte.
Aber die aufnahmen auf dem Versagemcom waren nicht brauchbar, bzw sind an "lichterkettitis" gestorben.
Bekomme ich jetzt von KDG die 19,99€ für die DVD erstattet? Nein, natürlich nicht! Bin ja selber schuld, warum arbeite ich ja auch.
Hätte ich zeit, könnte ich mir um 0:00 die folgen ja live ansehen. Ein festplatten recorder, der den Namen nicht verdient hat!
kabel deutschland lacht sich kaputt über euch Hoffnungsträger!
Wenn ich 4 tuner habe, möchte ich wenigstens 3 davon gleichzeitig nutzen können. Aber 2 aufnahmen + timeshift enden in einer diashow.
Wenn kabel deutscheland ein bisschen kundenfreundlich wäre, auch nur ein ganz kleines bisschen, würden sie mit dem nächsten update
die Möglichkeit einräumen, die aufnahmen auf einer HDD zu sichern, ob über lan oder USB wäre egal. Oder sie würden den offenbarungseid leisten
und zugeben, dass der Sagemcom ein fehlschlag ist/war und sich nach einem ordentlichen hardwarelieferanten umsehen. Sagem hat noch NIE was
ordentliches gebaut, ob handys, die Dbox2 oder set top boxen für einen anderen KNB, alles war ein Griff ins Klo.
Wenn Mercedes einen 12 Zylinder baut von dem nur 8 Zylinder gleichzeitig ordentlich laufen, wäre das Gelächter gross.
Seht doch bitte alle mal ein, das das so nichts wird! Kabel deutscheland braucht druck und nur ihr Kunden könnt den aufbauen!
mfg der hunter
PS: ich bin noch bis 31.10.11 KDG Kunde (leider) und mein Sagemcom verstaubt im Schrank.
jeden monat die Gutschrift wegen agressivem vorsprechen abzuholen ist auch nicht das gelbe vom ei.
funktioniert aber!
Hier könnte ihre Werbung stehen....
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.12.2010, 08:04
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich gehöre zu denen bei dem das Gerät das macht was es machen soll und das seit dem ersten Tag an.Bunniehunter hat geschrieben:Dat badeentchen mit nem Aussenborder versehe (führerscheinpflichtig) und zurückschicke!
Jungs (und Mädels)!
Ich bewundere eure geduld, wirklich!
Nach diversen Front panel resets, Auf werkseinstellungzurücksetzen und Festplatten formatieren, hofft ihr immer noch, das die
franzosengurke ordentlich laufen wird? Wieviele Filme oder Serien, die ihr wirklich gerne nochmal gesehen hättet sind verloren?
Ich bin fan der serie "Weeds" und musste mir die dritte staffel auf DVD besorgen, obwohl ZDFneo sie ohne Werbung zeigte.
Aber die aufnahmen auf dem Versagemcom waren nicht brauchbar, bzw sind an "lichterkettitis" gestorben.
Bekomme ich jetzt von KDG die 19,99€ für die DVD erstattet? Nein, natürlich nicht! Bin ja selber schuld, warum arbeite ich ja auch.
Hätte ich zeit, könnte ich mir um 0:00 die folgen ja live ansehen. Ein festplatten recorder, der den Namen nicht verdient hat!
kabel deutschland lacht sich kaputt über euch Hoffnungsträger!
Kein Ruckeln, keiner Aussetzer, keine Lichterkette, Aufnahmen alle 1a usw. Also ich bin zufrieden mit dem Gerät und ich schätze das ich nicht der einzige bin.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Genauer gesagt, Du hast eine Aufnahme programmiert. Ich hab eine Serie programmiert, daher habe ich ein "Dauerleuchten". Inzwischen beachte ich die LED gar nicht mehr.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Das ist die Aufnahmebereitschaft.patsche hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand sagen warum im standby Modus durchgängig die 'Rec' Taste leuchtet?

Mir geht es genauso. Seit anfänglichen Schwierigkeiten, die aber nichts direkt mit dem Sagemcom zu tun hatten, läuft er bis dato ohne Mucken. OK, ich habe bisher auch nicht mehrere Parallel-Aufnahmen ausprobiert (soviel interessantes läuft selten gleichzeitigfolio hat geschrieben: Ich gehöre zu denen bei dem das Gerät das macht was es machen soll und das seit dem ersten Tag an.
Kein Ruckeln, keiner Aussetzer, keine Lichterkette, Aufnahmen alle 1a usw. Also ich bin zufrieden mit dem Gerät und ich schätze das ich nicht der einzige bin.

Dennoch hoffe ich auf ein vernünftiges Update, diese 4:3 Umschaltung am TV nervt schon..

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist ja der Übeltäter. Wenn die Festplatte abgeschaltet ist, fährt der Sagem nicht richtig hoch.Klingonmaster hat geschrieben: und den Stromsparmodus auch von Anfang an deaktiviert
Aber 20W in Standby ist einfach heftig.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.02.2011, 20:44
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hey leute mal ne frage, das ist doch nicht normal, wenn ich auf Einstellungen -> Energiesparmodus gehe und der da immer auf AN steht, selbst wenn ich auf aus gehe, wenn ich nochmal auf Energiesparmodus gehe, steht er weiterhin auf an. Die Box braucht auch immer 100 Jahre um hochzufahren.
Gruß
Gruß
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nein, die Anzeige ist nur ein wenig blöd bei der Auswahl. Der gelbe Balken steht zur Auswahl immer auf an, aber wenn der Energiesparmodus auf "aus" steht, sollte dieser Bereich leicht grau hinterlegt sein. andersherum nicht (die eingestellte Einstellung halt).
Beachte aber, das der "normale" Standby nichts weiter als ein Stummschalten von Bild und Ton ist. Die Box läuft quasi im Vollbetrieb weiter, selbst alle Ausgänge bleiben aktiviert und die Festplatte rattert durch. Der Verbrauch liegt dann permanent bei etwa 20W.
Das Problem ist erkannt und in der Liste in meiner Signatur beschrieben.
Beachte aber, das der "normale" Standby nichts weiter als ein Stummschalten von Bild und Ton ist. Die Box läuft quasi im Vollbetrieb weiter, selbst alle Ausgänge bleiben aktiviert und die Festplatte rattert durch. Der Verbrauch liegt dann permanent bei etwa 20W.
Das Problem ist erkannt und in der Liste in meiner Signatur beschrieben.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Gerade mal bei der Technik angerufen, die wissen angeblich nichts von einem Update was nächste Woche kommen soll, so richtig kann ich also noch nicht dran glauben.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]